Auspufftuning am R8 V8 4.2
Moin Männer,
Mir drängt sich eine Frage auf. Ich überlege ob ich meinen R8 nicht eine andere Abgasanlage spendiere. Da ich mittlerweile nicht mehr auf "einfach nur laut " stehe, mache ich mir sehr viel Gedanken OB und WIE ich das ganze bewerkstellige.
Eine sehr wichtige Frage dabei ist erstmal die Leistung des Fahrzeugs. Der Wagen hat doch Klappen im Auspuff verbaut. Wieso ist das so ? Die öffnen und schließen auch während der Fahrt. Also hörbar. Bei hoher Drehzahl wird das Fahrzeug zunehmend lauter- richtig toll!
Die klappen sind bei wenig Druck glaube ich geschlossen, soll das mehr Drehmoment aus dem unteren drehzahlband bewirken ?
Das wäre meine eigentlich einzige Frage, denn nahezu alle Anlagen die mir gefallen und nicht zu laut sind, haben keine klappen dran. Das sind einfach nur blanke Endschalldämpfer Systeme.
Ich danke schonmal im Vorraus.und viele Grüße aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
Hi
Verwirrend ist das nicht, wenn man sich damit auskennt. 😁
Beispiel an einem PKW mit V8 Motor vorne und Unterflur Abgasanlage.
Am Motor sind erst die Krümmer in ihrer Bauform, dann kommen meistens
die Hosenrohre mit den Vorkat, dann der erste Teil der Abgasanlage mit Hauptkat,s
Mittelschalldämpfer und dann der restliche Teil mit dem Endschalldämpfer.
Je nach größer des Hubraum und die gewollte Motorleistung ist der Rohrquerschnitt,
die Schalldämpfer größe und dazu die Kat mit der Zellendichte und Baugröße.
Bei den Abgasanlagen wird noch unterschieden in Einflutig oder Zweiflutig,
wobei Zweiflutig bei Saugmotoren bevorzugt wird und in bestimmten Fällen
auch "Übersprecher" eingesetzt werden.
Leistungsmindernd sind in einer Abgasanlage immer die Vor und Hauptkat, die
dem Motor beim Ausschieben der Abgase behindern und Restabgas durch diesen
Gegendruck im Zylinder bleibt.
( unter anderen auch Verantwortlich für das Verkoken der Einlassventile )
In der Tuningscene hat sich das Entfernen des Vorkat eingebürgert, weil
diese Unsichtbar ist und bei Überprüfungen nicht erkannt wird.
Nächster Schritt wäre um Mehrleistung zu erhalten, die Hosenrohre durch
größere zu ersetzten, den je größer der Rohrquerschnitt um so mehr Abgas
kann Gegendruckfrei abgeführt werden.
Das gleiche gilt auch für den restlichen Teil der Abgasanlage und die Schalldämpfer
werden durch Absorbartionsschalldämpfer anstelle Reflektionsschalldämpfer, ersetzt.
Die Hauptkat werden auf 100-200 CPi gebaut, die am wenigsten Gegendruck bieten.
Je nach Können des Abgasanlagen Erbauer bzw. auch dem Kundenwunsch, werden
die Schalldämpfer innen mehr oder mindern mit Absorbermaterial bestückt
um einen "Sound" zu erzeugen.
Der Rohrquerschnitt kann aber auch durch die Abgasschnelle im Rohr als
"Soundregulator" für den Auspuffbauer genutzt werden.
Kleiner Querschnitte erzeugen meistens eine "F1" Sound und große Querschnitte
ein "V8 Bollern".
Was mein Tipp an Auspuffanlage ist, habe ich schon mehrfach Kund getan,
welche aber für mich persönlich eine eigene Optinierung erhält, die
dann für mich fast der "Gral der Auspuffanlagen" darstellt, aber nicht das Optimum,
dazu müsste der Rohrquerschnitt etwas größer sein.
Tom
55 Antworten
Hi
Mit offenen Klappen ist da auch nichts mehr, die Abgase gehen ungefiltert ins Freie.
Vergleichen kannst das mit deinem SL sowieso nicht, da Unterflurabgasanlage in
diesem und der R8 platzbedingt kaum Möglichkeiten für große Rohrquerschnitte
als auch Schalldämpfer in Verbindung mit optimaler Rohrführung bietet.
Tom
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/142003448913
Was ist das ? Die Anlage sieht nicht vielversprechend aus im
Vergleich zu anderen
Ähnliche Themen
Zitat:
@xk66 schrieb am 24. Mai 2016 um 23:07:49 Uhr:
Was ist das ? Die Anlage sieht nicht vielversprechend aus im
Vergleich zu anderen
....bringt aber plus 15 km/h, ich würde gleich 2 kaufen dann ist man 30 km/h schneller 😁
Ich weiß glänzt nicht so wie die Masse 😉 habe die Anlage drunter bin damit sehr zufrieden , ok die Angaben im Text sollte mann besser überlesen 😉
Zitat:
@wielensen81 schrieb am 25. Mai 2016 um 13:58:49 Uhr:
Warum nicht, was spricht gegen die Anlage?
...ich vermute der TÜV und die Rennleitung sprechen sich dagegen aus. 😎
Zitat:
@tm-freak schrieb am 25. Mai 2016 um 13:22:38 Uhr:
habe die Anlage drunter bin damit sehr zufrieden...
Ach so, deswegen. 😉 Welche ist es denn... die auf dem ersten, oder den folgenden Bildern? Ein Topf, zwei Töpfe, X-Pipe? Wenn jemand seine gebrauchte Anlage verkauft, sollte er das schon wissen. 😁
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich habe das Gefühl, dass die capristo x Pipe mit zwei klappen anders klingt als die capristo mit 4 klappen, jeweils komplett offen. Täusche ich mich ?! Wenn ich mir bei youtube die Videos anschaue von capristo x Pipe am v8 dann finde ich gefallen an der Anlage
Ich habe ebenfalls eine Anlage ohne TÜV verbaut, es gab bisher noch nie Probleme. Und jeder der sie bisher hörte, meinte das sich der Auspuff extrem geil und brutal anhört. Wortlaut der Personen die meinen R8 kennen. Und der Auspuff hat 1860€ gekostet und ist aus Edelstahl