Auspufftuning am R8 V8 4.2

Audi R8 42

Moin Männer,

Mir drängt sich eine Frage auf. Ich überlege ob ich meinen R8 nicht eine andere Abgasanlage spendiere. Da ich mittlerweile nicht mehr auf "einfach nur laut " stehe, mache ich mir sehr viel Gedanken OB und WIE ich das ganze bewerkstellige.

Eine sehr wichtige Frage dabei ist erstmal die Leistung des Fahrzeugs. Der Wagen hat doch Klappen im Auspuff verbaut. Wieso ist das so ? Die öffnen und schließen auch während der Fahrt. Also hörbar. Bei hoher Drehzahl wird das Fahrzeug zunehmend lauter- richtig toll!
Die klappen sind bei wenig Druck glaube ich geschlossen, soll das mehr Drehmoment aus dem unteren drehzahlband bewirken ?
Das wäre meine eigentlich einzige Frage, denn nahezu alle Anlagen die mir gefallen und nicht zu laut sind, haben keine klappen dran. Das sind einfach nur blanke Endschalldämpfer Systeme.

Ich danke schonmal im Vorraus.und viele Grüße aus Hamburg

Beste Antwort im Thema

Hi

Verwirrend ist das nicht, wenn man sich damit auskennt. 😁

Beispiel an einem PKW mit V8 Motor vorne und Unterflur Abgasanlage.

Am Motor sind erst die Krümmer in ihrer Bauform, dann kommen meistens
die Hosenrohre mit den Vorkat, dann der erste Teil der Abgasanlage mit Hauptkat,s
Mittelschalldämpfer und dann der restliche Teil mit dem Endschalldämpfer.

Je nach größer des Hubraum und die gewollte Motorleistung ist der Rohrquerschnitt,
die Schalldämpfer größe und dazu die Kat mit der Zellendichte und Baugröße.

Bei den Abgasanlagen wird noch unterschieden in Einflutig oder Zweiflutig,
wobei Zweiflutig bei Saugmotoren bevorzugt wird und in bestimmten Fällen
auch "Übersprecher" eingesetzt werden.

Leistungsmindernd sind in einer Abgasanlage immer die Vor und Hauptkat, die
dem Motor beim Ausschieben der Abgase behindern und Restabgas durch diesen
Gegendruck im Zylinder bleibt.
( unter anderen auch Verantwortlich für das Verkoken der Einlassventile )

In der Tuningscene hat sich das Entfernen des Vorkat eingebürgert, weil
diese Unsichtbar ist und bei Überprüfungen nicht erkannt wird.
Nächster Schritt wäre um Mehrleistung zu erhalten, die Hosenrohre durch
größere zu ersetzten, den je größer der Rohrquerschnitt um so mehr Abgas
kann Gegendruckfrei abgeführt werden.
Das gleiche gilt auch für den restlichen Teil der Abgasanlage und die Schalldämpfer
werden durch Absorbartionsschalldämpfer anstelle Reflektionsschalldämpfer, ersetzt.
Die Hauptkat werden auf 100-200 CPi gebaut, die am wenigsten Gegendruck bieten.

Je nach Können des Abgasanlagen Erbauer bzw. auch dem Kundenwunsch, werden
die Schalldämpfer innen mehr oder mindern mit Absorbermaterial bestückt
um einen "Sound" zu erzeugen.
Der Rohrquerschnitt kann aber auch durch die Abgasschnelle im Rohr als
"Soundregulator" für den Auspuffbauer genutzt werden.

Kleiner Querschnitte erzeugen meistens eine "F1" Sound und große Querschnitte
ein "V8 Bollern".

Was mein Tipp an Auspuffanlage ist, habe ich schon mehrfach Kund getan,
welche aber für mich persönlich eine eigene Optinierung erhält, die
dann für mich fast der "Gral der Auspuffanlagen" darstellt, aber nicht das Optimum,
dazu müsste der Rohrquerschnitt etwas größer sein.

Tom

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich bin mir auch noch unsicher, was ich kaufen soll,.... Capristo oder durch ASG umbauen lassen, beides hat kein TÜV

Capristo gibt es mit TÜV . Die neuen jedenfalls habe ich im V10 auch jetzt verbaut .

@Jens-R8

TÜV hat die nicht, nur eine EG-Genehmigung.

TÜV wäre wenn man eine TÜV Bescheinigung/Gutachten zur Eintragung
der Abgasanlage hättest.

ABE > Allgemeine Betriebs Erlaubnis ist eine TÜV geprüfte Anlage die nicht in die
Fahrzeugpapiere eingetragen werden muß, aber die ABE immer dabei haben mußt.

Eine EG-Genehmigung ist Eintragungsfrei ohne Papiere ( wie z. b. die
Kennzeichnung auf Scheiben, Blinker, Scheinwerfer usw. )

Tom

Habe mich für ASG entschieden und bin vollstens zufrieden. V3+++ einfach mega der Sound. Nochmals ein Dankeschön an André von ASG!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@2Kaba schrieb am 6. Juni 2016 um 18:03:55 Uhr:


Habe mich für ASG entschieden und bin vollstens zufrieden. V3+++ einfach mega der Sound. Nochmals ein Dankeschön an André von ASG!!!

Damit bist Du nicht alleine, bin auch sehr zufrieden.
Relativ günstig und gut.
Abgasklappensteuerung funktioniert prima mit der Fernbedienung.
Nachbarschaftsmodus ist gut.
Habe auch die Stufe 3= Hölle.

Vorteile:
-Relativ günstig
-Original Auspuff bleibt drunter
-Sound in 3 Stufen wählbar
-keine Leistungsminderung, ich denke es ist sogar etwas besser geworden.

Gruß Richy

So sehe ich das auch mega Service zu einem mega Preis 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=d9Zt5kf8KAU

Da mal was vom neuen V10 Plus 😁

Zitat:

@2Kaba schrieb am 6. Juni 2016 um 18:03:55 Uhr:


Habe mich für ASG entschieden und bin vollstens zufrieden. V3+++ einfach mega der Sound. Nochmals ein Dankeschön an André von ASG!!!

Korrekt!!

Zitat:

@racingTTTrs schrieb am 7. Juni 2016 um 15:44:05 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=d9Zt5kf8KAU

Da mal was vom neuen V10 Plus 😁

Das ist der vom ASG Aussendienst Chef persönlich. Den haben wir bei uns tiefer gelegt. Das war einen Tag später nachdem du da warst Richy! Der graue der bei uns aufm Hof stand 😁

Klein ist die Welt...

Ich bin mit dem Sound ebenfalls vollstens zufrieden. Abwicklung von ASG ist leider recht chaotisch. Deshalb bestellen wir nur das Material und machen den Umbau von AGA und Steuerung selbst 🙂

Prinzipiell ist es doch egal ob Akrapovic, Capristo oder ASG - es sollte einfach jeder mit SEINEM Sound und Auto zufrieden sein. Dann ist doch alles gut 🙂

Wie siehts aus mit der AU bei der bearbeiteten AGA aus? Werden die Kats im ESD entfernt?

Zitat:

@A200AMG schrieb am 26. Juni 2019 um 12:32:19 Uhr:


Wie siehts aus mit der AU bei der bearbeiteten AGA aus? Werden die Kats im ESD entfernt?

bin sowohl mit dem RS7 als auch dem R8 V10 mit Stufe 3+ von ASG durch die AU gekommen 🙂

Du kannst selbst wählen, ob sie entfernt werden oder nicht.
Die Sonden sitzen vor und nach dem Vorkat, der im Abgaskrümmer sitzt.
Jetzt durch die wiedereingeführte alte Messmethode mit der Sonde im Auspuff könnte es etwas heikler werden, wenn die Hauptkats aus dem Auspuff raus sind.
Aber gehört habe ich noch nicht von Problemen.
Schein auch ohne noch sauber genug zu sein.

Zitat:

@A200AMG schrieb am 26. Juni 2019 um 12:32:19 Uhr:


Wie siehts aus mit der AU bei der bearbeiteten AGA aus? Werden die Kats im ESD entfernt?
Deine Antwort
Ähnliche Themen