Auspuffklappe vom 3.2er

Audi TT 8N

hat mal wer eine Zeichnung von der Funktionsweise der Auspuffklappe am 3.2er?

Wäre es möglich, diese Klappensteuerung an einer fremden Auspuffanlage nachzurüsten?

Stefan

21 Antworten

danke Heiko, der Thread ist mir wohl völlig durchgegangen 🙁

Aber sehr interessant. Sehe, dass sich der ein oder andere doch schon mit dem Problem befasst hat.

@steysi, wenn du eine Lösung gefunden hast, bitte unbedingt veröffentlichen 😁

Stefan

hast du nen MSD unter ? Wenn nicht wäre der vielleicht ne Möglichkeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von TTAndy224


hast du nen MSD unter ? Wenn nicht wäre der vielleicht ne Möglichkeit 😉

hab ein MSD-Ersatzrohr. Aber dadurch hat sich das Dröhnen nicht verändert. Das Geheimnis muss am rechten Endrohr liegen, da da auch original die Klappe sitzt, also zwischen Endrohr und Endtopf

Stefan

So, den Thread hier muss ich nochmal rauskramen....

Nach viel lesen hier im Forum habe ich auch mal den Schlauch aus dieser kleinen Box gezogen, und siehe da : klingt ja echt fett 😁

Leider geht es einem wirklich bei längeren Fahrten auf Landstraße oder in der Stadt auf die Nerven. Aber soll ja alles kein Problem sein - denn Schlauch kann man ja einfach jederzeit wieder draufstecken, und alles ist wie immer...

Denkste... Ich meine von mir behaupten zu können, nicht unbedingt 2 linke Hände bei handwerklichen Dingen zu haben, aber der blöde Schlauch will einfach nicht in diese Dose rein... 😠

Ich kann da rumstochern ohne ende, hab mal nen Millimeter mit ner Säge abgeschnipselt, weil ich dachte, die eingedrehte Schraube hat vielleicht das Kunststoffteil zu sehr gedehnt.... Alles Fehlanzeige - will nicht mehr...

Und nu ? Brauch ich nen neuen Pott, oder wie ?

Gruß, Kris

PS: Bevor ich mir für 1000 Euro nen neuen originalen Pott hole, wirds wohl eher ne Edel01-Anlage werden... Oder dröhnt die auch so sehr zwischen 2- und 3000 Touren ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KrisAusEU


So, den Thread hier muss ich nochmal rauskramen....

Nach viel lesen hier im Forum habe ich auch mal den Schlauch aus dieser kleinen Box gezogen, und siehe da : klingt ja echt fett 😁

Leider geht es einem wirklich bei längeren Fahrten auf Landstraße oder in der Stadt auf die Nerven. Aber soll ja alles kein Problem sein - denn Schlauch kann man ja einfach jederzeit wieder draufstecken, und alles ist wie immer...

Denkste... Ich meine von mir behaupten zu können, nicht unbedingt 2 linke Hände bei handwerklichen Dingen zu haben, aber der blöde Schlauch will einfach nicht in diese Dose rein... 😠

Ich kann da rumstochern ohne ende, hab mal nen Millimeter mit ner Säge abgeschnipselt, weil ich dachte, die eingedrehte Schraube hat vielleicht das Kunststoffteil zu sehr gedehnt.... Alles Fehlanzeige - will nicht mehr...

Und nu ? Brauch ich nen neuen Pott, oder wie ?

Gruß, Kris

PS: Bevor ich mir für 1000 Euro nen neuen originalen Pott hole, wirds wohl eher ne Edel01-Anlage werden... Oder dröhnt die auch so sehr zwischen 2- und 3000 Touren ?

Ich vermute, das jede Sporauspuffanlage die lauter ist als die Orginale, die störenden Dröhnfrequenzen sogar noch verstärken wird. Ich selbst habe mir über Digital-Racing bestellte edel01-Anlage mit Auspuffklappe (also ähnlich wie Serie beim 3.2er) anfertigen und eintragen lassen. Somit habe ich ein deutlich sportlicheres Klangbild, aber eben ohne die störenden Dröhnfrequenzen. Ich habe mal probehalber versucht den Unterdruckschlauch der Auspuffklappe abzuziehen und somit auf daueroffen zu stellen. Damit kann man sich nicht mehr auf öffentliche Strassen trauen, es sei denn man hält die Drehzahl immer über 3200 U/Min.

Habt ihr zufällig Videos oder Soundfiles von euren Anlagen? Hab mal bei MyVideo einen Papayaorangen TT gesehen mit ner Edel01 Anlage, der war Zucker..... aber zum Vergleich wären noch ein paar Videos ganz nett

Zitat:

Original geschrieben von KrisAusEU


(.....)
Ich kann da rumstochern ohne ende, hab mal nen Millimeter mit ner Säge abgeschnipselt, weil ich dachte, die eingedrehte Schraube hat vielleicht das Kunststoffteil zu sehr gedehnt.... Alles Fehlanzeige - will nicht mehr...

(.....)

@ KrisAusEU

Nicht daß ich das falsch verstehe, aber die Schraube gehört in den Schlauch und nicht in ein "Kunststoffteil" (U-Dose?).

Die ganze Unterdruckdose läßt sich von der Halterung abklipsen und das Gestänge aushängen (zuvor ein wenig WD40 auf die Rastnase). Vielleicht bringt der ausgebaute Zustand ja etwas Aufschluß über die Ursache.

Gruß

auTThentic

Deine Antwort
Ähnliche Themen