Letzter Beitrag

Peugeot

Batterie- bzw. Startproblem.. Und jetzt erst recht !

Hallo Nochmal, Thema erledigt... hoffe ich zumindest... Ich habe heute nach einem Tipp von einem Arbeitskollegen eine "neue" Batterie auf dem örtlichen Schrottplatz besorgt.. Die wollten nur 20 Euro dafür sowie die alte Batterie. Die "Neue" (eine 1,5 Jahre alte VARTA) war schon vorgeladen, und falls irgendwas damit sein sollte, so kann ich sie auch wieder umtauschen. Notlösung, klar.. Aber es hat funktioniert :-) Der Wagen sprang sofort an ! Nach meinen gestrigen, intensiven Recherchen hier im Forum habe ich natürlich auch direkt mal die Spannung der "neuen" Batterie gemessen: Batteriespannung bei Abholung, (noch nicht angeklemmt): 12,84 Volt Batteriespannung während des Startvorgangs: ging nicht unter 10,9 Volt während der Anlasser lief Batteriespannung bei laufendem Motor: 14,76 Volt Sollte doch soweit in Ordnung sein ?! Ein Problem gab/gibt es leider: Ich habe nur eine 45Ah-Batterie bekommen, eine mit 55Ah hatten die nicht vorrätig. Problem: Die Batterie ist nun ca. 2cm kürzer und lässt sich deswegen nicht wirklich mit der Schraubhalterung fixieren.. In der Längsrichtung eingebaut (also Fahrtrichtung nach links und rechts) kann sie nicht kippen oder rutschen, da sitzt sie fest in der Halterung. Allerdings konnte ich sie nicht festschrauben mit der einzigen Schraube, die an der Halterung dran ist.. Nach vorne / hinten waren also durchaus 2cm Spiel zum Rutschen gewesen.. Ich habe mir jetzt mangels Alternativen mit 20 cm dicker, feuerfester, Steinwolle (eigentlich zum Dämmen von Dächern gedacht ^^) geholfen.. Von drei Seiten alle vorhandenen Freiräume daneben ausgefüllt (links, vorne, hinten) - jetzt sitzt die Batterie bombenfest, da bewegt sich nichts mehr. Im "Worst Case", zum Beispiel bei einer Vollbremsung, würde sie evtl. etwas gegen den davor eingebauten Luftfilter rutschen?! Aber sonst kann doch nix passieren, oder ? Wie schon erwähnt, das Auto wird nur noch max. 4 Monate gefahren, täglich ca. 12 km Stadt/Landstraße. Irgendwelche Einwände eurerseits? So ist sie ja gleich auch schön warm eingepackt bzw. etwas kältegedämmt... Gruß, Kris PS: Ich gucke natürlich nun alle 2-3 Tage mal unter die Haube, ob sich da irgendwas verschiebt oder verändert..