Auspuffblenden

Audi A4 B7/8E

Bin immer noch auf der Suche nach neuer Heckoptik. Nachdem mir ein Rollerfahrer hinten vor das eine Endrohr getreten hat, steht es ca. 20mm weiter innen als links.

Hat jemand zufällig ne Explosionszeichnung von den original Blenden? Die eigentlichen Rohre sind ja dünner, aber wenn man hinten reinschaut, ist ja keine Treppe/Stufe zu sehen.

Gibt es von anderen Modellen Blenden, die länger und dicker sind und passen (!) ?

Jemand n Tipp aus dem Zubehör? Die Originalblenden sind 80, oder? Hat jemand ein Bild von 90mm? Soll nicht zu prollig rüberkommen...

Beste Antwort im Thema

Einhand Winkelschleifer!Im Volksmund auch Flex genannt!😉

62 weitere Antworten
62 Antworten

@copcro: was sind das für blenden. ist ne echte alternative...

So, und das ist kein Aprilscherz: Hab heute mein Endrohr abgesägt um es gegen "90er schräg 180mm lang von Sparks zum Schrauben" zu tauschen! Ich frag mich, wie Rene das damals am B6 hingekriegt hat - oder waren das längere?!

Bei 180mm meint Spark die Gesamtlänge, nicht nur die Blende, sondern Blende+Halterung. Die Blende ist kaum länger als Serie.

Da ich ca. 1cm hinter der Serienblende abgesägt habe, stünde die Sparksblende ca. 2cm hinter der Diffusorkante - geht gar nicht!!! 😰

Also hab ich das Serienrohr wieder anschweißen lassen!!!! 🙄

Jetzt werde ich mir 90er schräg mit Absorber von Fox zum Anschweißen holen. Hat jemand Bilder von Endrohren mit Absorber? Am liebsten Fox Typ 17...aber einfach mal alles zeigen. Bin noch nicht 100% sicher, ob ich MIT Absorber bestellen soll.

Die Sparks-Version mit obigen Maßen funzt beim B7 jedenfalls definitiv nicht! 😠

Ich habe Typ 17. Der Absorber bringt aber nur Optik.

Auf dem Foto sind 90er? Dann ist der Ausschnitt im Diffusor beim B6 definitiv kleiner - die Serienrohre sind ja auch kleiner als beim B7 - also logisch!

Wahrscheinlich ist das Heck auch anders rausgezogen, was meinen Reinfall mit den Sparks erklärt, obwohl Rene sie am B6 passend dran machen konnte.... 🙄

Der Absorber bringt sicher nur Optik, vielleicht n bisken Sound, aber mehr sicher nicht. Egal.

Hast du noch mehr Bilder, wo man näheres vom Endrohr sieht?

Ähnliche Themen

Nein, ich habe 100er, aber gefallen mir persönlich nicht, da die auf dem B6 zu groß wirken, wie ich finde. Auf dem B7 perfekt.
Aber ohne Absorber sieht total nach Ofenrohr aus. 😉

Habe nur noch das Bild hier.

Das sind also 100er mit Absorber? 90er reichen mir und der Absorber scheint ja nicht allzu auffällig zu sein (und vor allem macht er das Rohr nicht optisch wieder dünner?!)

Ja, sind 100er mit Absorber und ja, der Absorber lässt es wieder etwas dezenter aussehen...

Tja, ich würd immer noch gern ein 90er von nah mit Absorber sehen, direkt von hinten fotografiert...

Nicht, dass 90+Absorber nach weniger als Serien-80 aussehen...

Na das ist ja nen Ding das das bei dir nicht so funktioniert. Da müssen die ja wirklich was am B7 Heck verändert haben. Ich kann morgen nochmal im Keller nachschauen, da müsten noch die abgeflexten Rohre vom B6 rumliegen, da mess ich mal wie weit ich hinter der original Blende geschnitten habe. Was ich dir als Foto anbieten kann ist mein B7 mit 90er Fox Anschweißrohren ohne Absorber (morgen denn).

Rene'

Es kann ja sein, dass zumindest eines verändert wurde: Die Blenden sind ja beim B7 dicker, also möglicherweise auch länger. Und das Heck ist evtl. 1-2cm weiter "rausgeschwungen", so dass auch hier der Grund liegen könnte...

Bin bloß froh, dass Sparks-Vertrieb bei mir um die Ecke ist und ich direkt wegen evtl. Rückgabe alles abgesprochen hatte....

Moin, hab gerade gesehen das ich die Pics ja schon auf der ersten Seite hier reingestellt hatte.

Rene´

Jo. Die werd ich jetzt auch nehmen, aber wahrscheinlich mit Absorber. Warum hast du dich dagegen entschieden?

Ich häng mal meine Frage an:

ich würde gerne die Heckoptik meines Avant A4 von einem Endrohr auf zwei umstellen. Da das Geld rar ist weil die Frau mehr in Schuhe investiert als in Papas Spielzeug habe ich mir folgendes Überlegt.

Auswechseln des heckschürzenansatzes auf 2 Aussparungen. Kauf von 2 90er Endrohren. 1 Endrohr normal anschweißen lassen.

Nun die Frage: wie kann man das 2 Endrohr anbringen (Kleben?) und geht sowas durch den TÜV.

Für euere Antworten bedanke ich mich im Voraus.

Gruß

Tom

Ich glaube, dass der TÜV echt Probleme sieht, wenn unterm Auto irgendwas angeklebt ist...

vielleicht überlegst du noch mal ganz anders: Im ersten Moment sieht der Doppelauspuff ja ganz nett aus, aber in jeder Werkstatt und bei jedem TÜV wird das als "Fake" enttarnt. Wäre mir irgendwie zu peinlich...

So wie ich mal ein Kundenfahrzeug in der Werkstatt gesehen habe: Hinten 3.0tdi draufgeklebt und - dank offener Haube - dann 2.5tdi gelesen (wobei der 2.5er ja schon nicht übel ist).

Mach dir was nettes ans Auto, was dir ebensoviel Freude bringt aber nicht als Fake enttarnt werden kann.

Was fürn Motor haste denn?

Er hat nen 2,0L B6

Also wenn, dann die Esd vom 1,8T dran bauen. Attrapen sind doch etwas für Corsa & Co.

Deine Antwort
Ähnliche Themen