Auspuffblenden
Bin immer noch auf der Suche nach neuer Heckoptik. Nachdem mir ein Rollerfahrer hinten vor das eine Endrohr getreten hat, steht es ca. 20mm weiter innen als links.
Hat jemand zufällig ne Explosionszeichnung von den original Blenden? Die eigentlichen Rohre sind ja dünner, aber wenn man hinten reinschaut, ist ja keine Treppe/Stufe zu sehen.
Gibt es von anderen Modellen Blenden, die länger und dicker sind und passen (!) ?
Jemand n Tipp aus dem Zubehör? Die Originalblenden sind 80, oder? Hat jemand ein Bild von 90mm? Soll nicht zu prollig rüberkommen...
Beste Antwort im Thema
Einhand Winkelschleifer!Im Volksmund auch Flex genannt!😉
62 Antworten
Hier ein Bild von 90 er Blenden von Sparks .
Und hier von meinem B7 mit angeschweisten 90ern . Auch schräg geschnitten 20° .
Moment...
Sind das auf beiden Bildern die gleichen Rohre? Komme gerade nicht ganz mit...
ich dachte, sparks wird geschraubt? war das also bastuck, die geschraubt werden?
90er passen also gut in den diffusor. Original haben wir 80er, oder?
Hast du auch Bilder von der Seite? Die Enden der original Blenden kann man ja von der Seite sogar erkennen. Das möchte ich dann auch nicht mehr.
Wo hast du die her, wie teuer?
Ähnliche Themen
Danke, aber ich kenne meine eigenen Threads. Du hast aber 100er Rohre, die mir wahrscheinlich zu prollig sind und 2. habe ich Sorge, dass die nicht ohne weiteren in den B7-Diffusor passen. An deinem Heck siehts ganz stimmig aus, aber ob 100 am avant nicht bisken strange aussieht?
Sorry, habe ich erst später gesehen, das der Thread von dir wahr...
Ja, finde auch, das die 100er etwas zu prollig sind.
Aber am B7 machen sie sich m.M. nach ganz gut.
http://img33.imageshack.us/img33/6520/heck2h.jpg
http://www.a4-freunde.com/.../
Nein das erste Bild ist nicht von mir, das ist glaube ich von jemanden hier aus dem Forum.
Die von Spark sind nur Blenden die geschraubt werden, das ist richtig. Das sind die auf dem 1. Bild .
Diese hatte ich bevor ich den B7 hatte an meinem B6 dran, allerdings sah man da als hinterher fahrender, das Licht hinten durchschien und das sah nicht so toll aus, da die halt hinten offen sind.
Jetzt hab ich am B7 Endrohre angeschweißt, diese sind von FOX sind 300 mm lang, 90 er Durchmesser, 15° Abgeschrägt, eingerollt, ohne Absorber und mit ABE. Man kann sie auf die gewünschte Länge kürzen was ich auch getan habe.
Ein Rohr kam bei Ebay 34 Euro Sofortkauf.
Hier mal ein Bild mit den Blenden von Spark am B6. Auf dem 2. Bild sieht man am rechten Rohr das Licht durchscheinen.
Und hier nochmal Bilder vom B7 mit den 90er Anschweißrohren.
Vielen Dank, Rene! Das sind sehr aussagekräftige Infos und vor allem Fotos! Besonders das erste, wo ein Rohr Serie und eins getauscht ist!
Jetzt weiß ich also, dass ich 90er nehme. Da ich nicht selbst schweißen kann: Gibt es bei den Anschraubteilen Probleme beim Justieren? Oder ist da eine Schraubtechnik, die um das ganze Rohr greift? Eine Schraube alleine bewirkt ja evtl., dass das Rohr beim Anschrauben schief wird.
Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
Sorry, habe ich erst später gesehen, das der Thread von dir wahr...Ja, finde auch, das die 100er etwas zu prollig sind.
Aber am B7 machen sie sich m.M. nach ganz gut.http://img33.imageshack.us/img33/6520/heck2h.jpg
http://www.a4-freunde.com/.../
Sind das beim freunde-forums bild auch 100er? Ist mir etwas zu viel... Ist doch ein Audi und kein Polo. Wir haben doch die Leistung, die die Polofraktion zu haben vortäuschen möchte (leider selbst sogar daran glaubt...) 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Sind das beim freunde-forums bild auch 100er? Ist mir etwas zu viel... Ist doch ein Audi und kein Polo. Wir haben doch die Leistung, die die Polofraktion zu haben vortäuschen möchte (leider selbst sogar daran glaubt...) 😁Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
Sorry, habe ich erst später gesehen, das der Thread von dir wahr...Ja, finde auch, das die 100er etwas zu prollig sind.
Aber am B7 machen sie sich m.M. nach ganz gut.http://img33.imageshack.us/img33/6520/heck2h.jpg
http://www.a4-freunde.com/.../attach,82696?%2F
Ja, sind auch 100er.
Nimm die 90er. Das ist der optimale Kompromiss zwischen Optik und Vernunft. 😉
Vernunft ist wieder was anderes. Frag mal meine Frau... 😁
Aber ich nehm wohl 90er. Muss jetzt nur noch klären, ob etwas gegen Schraubversion spricht und von welchem Hersteller ich die Rohre auf welchem Weg am günstigsten bekomme. Werde sie aber wahrscheinlich eh erst nach dem Winter montieren.
Obwohl...wer weiß... 😛
Also die zum schrauben haben eine Gelenkbolzenschelle die um das Rohr komplett drum greift.
Rene´
Sowas hier: