Auspuffblende V6

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

ich weiss, das Thema wurde mehrfach diskutiert, aber ich habe noch 2 Fragen, auf die ich bislang keine eindeutige Antwort gefunden habe. Vielleicht kann jemand weiterhelfen.

1) Sind die werksseitigen Auspuffrohre des V6 (Variant) eigentlich vom Durchmesser her identisch mit denen des 2.0 TSI oder des 2.0er Diesels, natürlich abgesehen davon, dass der V6 jeweils ein Rohr links und rechts, während die anderen zwei Rohre nur links haben.

2) Was für brauchbare Alternativen für Auspuffblenden (a lá ATU etc.) gibt es zu den US-Blenden, die von Need-4-Street angeboten werden? Hat jemand schon mal was anderes ausprobiert und ist zufrieden?

Beste Grüße
Klaus

Beste Antwort im Thema

ich unterbreche euch nur ungern...
aber hier wurden auspuffblenden gesucht, die beim V6 zu montieren gehen.
und aus eigener erfahrung dürftet ihr wissen, dass 8 seiten mit einen "zugemüllten" ergebnis einfach zu viel zu lesen sind.
danke für´s verständnis.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Hallo ,

richtig , die Maße habe ich auch an meinem TFSI und müssten auch identisch mit denen des 170 PS TDI sein . Ich habe mich damals für Anschweißstücke entschieden , da es eben wegen dieser ovalen Form nichts passendes auf dem Markt gibt und die Chromblenden z. B. aus den USA mir zu teuer waren . Mit den Anschweißst. ist man sehr flexibel und es gibt für jeden Geschmack etwas .

Grüße zwei0

So hab nun endlich meine Auspuffblenden bekommen =)
Ist es aber normal das auf dem Karton eine andere teilenummer steht als auf dem Blenden eingestanzt sind?
Außerdem sieht die Anleitung bißchen kompliziert aus rein machen dann irgendwie drehen 🙄

das ist die englische anleitung?
guck dir die mechanik an, eigentlich sind da nur federclips. das drehen bezieht sich wohl nur auf das ausrichten.

ist halt schwierig was zu beschreiben, was man nicht selbst in händen hält.

Nee ist deutsch aber werd ich schon hinkriegen ;-)
Aber bei diesen Temperaturen hab ich garkein bock 😁

Ähnliche Themen

Was mir gerade einfällt....
Die Blenden sind doch ziemlich leicht zu entwenden oder?
Einfach abziehen und schon hat man die in der Hand 😕  90,-€ futsch 🙄

wenn du das befürchtest , was ich eigentlich nicht annehme , aber wer weiß das schon Heut zu Tage würde ich wenn du die Möglichkeit hast mir 2 Schweißpunkte setzen lassen und fertig 😉

Grüße zwei0

Hallo leute will mir an meinem CC auch chrom blenden dran tuen hat jemand erfahrung mit dennen von ebay da werden viele angeboten von einem verkäufer

Link

hat sich jemand solche gekauft und draufgebaut.

Hallo,

habe genau die gleichen gekauft, allerdings für den 3c. Passen optimal einfach draufstecken fertig.
Sieht ganz gut aus.

Grüsse

Sind es eigentlich original Blenden? Weil beim der Verkäufer sind auch welche für Audi und bei dennen steht Original Auspuff blenden?

Ich glaube da stand nichts drauf, weiss es aber nicht 100%.
Bei dem Preis war es mir auch egal.

hab sie mir auch grad über ebay gekauft... 😁

gruss
andi

So hab sie mir vorher auch ersteigert. Werden wohl nächste woche kommen dann schauen wir mal wie es aussieht

Hallo Leute,

ich habe mir an meinen 3,2 Highline DSG 4Motion Passi 2 optische Leckerbissen für kleines Geld montiert. Die
Teile können bei A.T. Und so weiter für 29.95 Euro pro Stück erworben werden. Mit etwas Geschick und Gedult gelingt die Sache.
Beim 3,2 müssen die Endrohrenstücke entfernt werden. Mein Tipp große Flex mit großer Scheibe und auf einmal weg. Den Rest etwa 8 cm benötigt man um die neuen Blenden zu befestigen. Ausschnitt für die Blenden kann dann beliebig angepasst werden geht aber auch ohne.

Jetzt viel Spass beim Basteln.

Gruß

Blenden

hat die ebay-endrohre jetzt schon mal jemand auf den 3,2er aufgesteckt??? nach meinen doch recht stümperhaften messungen liegt der maximale durchmesser bei über 71 mm

mal ne andere, ich hab gehört, dass diese Auspuffblenden nicht zu empfehlen sind, weil an den Kontaktstellen Korrosion entstehen würde, wegen Kondenswasser oder sonst was... Irgendwer schlechte Erfahrung gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen