Auspuffblende 318i

BMW 3er E46

Wer kennt eine schöne Doppelrohrauspuffblende, die ohne Probleme auf dem 318i Bj.99 zu befestigen ist?
Bitte keine Kommentare wie: Warum hast Du keinen Sechszylinder, da ist es Serie. Oder die Empfehlung von Sportauspuffanlagen. Möchte nämlich keinen Sound, sonder nur die Optik. Und nachdem das Röhrchen so blöd gebogen ist, wird es wahrscheinlich schwierig eine passende Blende zu finden. Im Moment ist die BMW Chromblende montiert.

48 Antworten

Wenn man einen 6 Zylinderauspuff vom 320i, 323i, 328i nimmt (alle Vorfacelift), dann ist auch nur eine Rohrzuführung vorhanden und alle Aufhängungen passen. Es muss dann nur noch das Rohr mit dem Mittelschalldämpfer verbunden werden.

Grüße

Hallo,

@ Spark,

hast du mal ein Bild von der Unterseite deines Wagens, würde es mal gerne sehen. Ich habe leider keine Fotos vom Umbau.

gruß

Thomas

@tom-as-e46

Leider hatte ich meine Cam nicht dabei. Werde ich bei Gelegenheit machen und dann posten, denn ne Kleinigkeit habe ich noch zu machen.

Gruß
Addi

Und hier das Ergebnis:

Pic 1

Ähnliche Themen

Pic 2

Pic 3

und damit soll man wirklich durch den tüv kommen ?!

Und warumm nicht??
Es ist original zugelassener E46 ESD ... und es spielt keine Rolle ob er an einem 318 oder 320 oder 330 ist.
Hauptsache erfüllt er das was er soll.

Mein Schwager hat an seinem Voyager eine ESD vom A6 😁 ... und gut ist seit Jahren 🙂

Gruß
Addi

Warum wurde nicht einfach ein 6 Zylinderauspuff der Vorfaceliftmodelle genommen? Der hat nur einen Eingang vom Mitteltopf betrachtet. Alles andere passt auch einwandfrei. Es muss lediglich ein Übergang vom 50mm Mitteltopf auf den 62mm (65mm) Endtopf gefertigt werden (Adapter wie bei Sport-ESD). Oder eben zusammenschweißen von End- und Mitteltopf.

Grüße

Warum??
Die Antwort ist ganz einfach 🙂 ... weil er gerade bei eBay war und nur für 30€ 😁

Gruß
Addi

Zitat:

Original geschrieben von kleingecko


Warum wurde nicht einfach ein 6 Zylinderauspuff der Vorfaceliftmodelle genommen? Der hat nur einen Eingang vom Mitteltopf betrachtet. Alles andere passt auch einwandfrei. Es muss lediglich ein Übergang vom 50mm Mitteltopf auf den 62mm (65mm) Endtopf gefertigt werden (Adapter wie bei Sport-ESD). Oder eben zusammenschweißen von End- und Mitteltopf.

Grüße

Hallo,

verbindet man dann den MSD und den ESD mit einer Schelle oder schweißt man beide zusammen? Ich habe mich gerade gewundert, dass der MSD und der ESD bei meinem E46 nicht durch eine Schelle miteinander verbunden sind.

Gruß

Lukas

Man kann schweisen oder Schellen benutzen.

Ab Werk geht die Anlage von vorne bis hinten durch. Bei Ersatz wird laut Ersatzteilk. eine Schelle verwendet. Bei Schelleneinsatz muss man sich aber einen Adapter (Übergangsstück) fertigen. Beim Schweißen drauf achten, dass es sich um Edelstahl handelt.

Grüße

klasse Thread.
Danke für die Infos.

was ich bezahlt habe??
1€..ich glaub das ist in Ordnung oder???

Deine Antwort
Ähnliche Themen