Auspuffanlage von Senner Tuning empfehlenswert???
Hallo Liebe A5 Gemeinde!
Ich will mir eine Duplexanlage von Senner Tuning kaufen.
Hat die jemand bzw. wie sind die Erfahrungen damit?
Wäre eine Eisenmann besser?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
ASG bastelt nur an den original Schalldämpfern rum. Im Prinzip machen die das was alle anderen machen die kein Geld für nen ordentlichen Sportauspuff haben. Den TÜV-Segen bekommt das natürlich auch nicht.
Was ist denn das für ne dämmliche Aussage? Schon mal dran gedacht das auch Menschen da hinfahren um Serienoptik zu behalten? Oder willst du jetzt allen Leuten die bei ASG waren unterstellen das die keine Kohle haben für nen Eisenmann, Capristo oder was weiss ich?
Ich unterstell dir doch auch nicht das du "rostgeil" bist weil du n Opel fährst!
Edit sagt: Und unter Angebote reihenweise Remus Töpfe anbieten 😁
57 Antworten
Eisenmann habe ich drüber nachgedacht. Allerdings bieten die nur einen ESD in S5-Look. Würde gerne den originalen Look behalten und btw finde ich den Preis sehr überzogen für nur einen ESD.
Die Race-Variante klingt ja echt mega..aber auch ohne TÜV, somit nicht mein Ding!
Ich laufe Gefahr mich zu wiederholen: Akrapovic!
Zitat:
Original geschrieben von Alpenkreisel
Ich laufe Gefahr mich zu wiederholen: Akrapovic!
Leider nichts für den 3.2er im Angebot...oder?
Hey e46-heizer 😁
schau doch mal bei asg-sound rein 😉
Gruß Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von racingTTTrs
Hey e46-heizer 😁schau doch mal bei asg-sound rein 😉
Gruß Chris
Illegal....kein Interesse 😎
Sieht dem Auspuff von außen kein Prüfer der Welt an. Die Jungs arbeiten sehr gut.
Sprich doch mal mit denen was du willst und ab wann es Probleme gibt. Die haben viel Erfahrung und überreden brauchen die dich auch nicht, denn die haben genug zu tun. Es war auch meine erste Frage ob was passiert bzw. ob ich beim TÜV alle zwei Jahre Probleme bekomme.
Oder richtig Geld investieren und zu Capristo fahren... Da hört man nur gutes drüber.
Zitat:
Original geschrieben von e46-heizer
Illegal....kein Interesse 😎Zitat:
Original geschrieben von racingTTTrs
Hey e46-heizer 😁schau doch mal bei asg-sound rein 😉
Gruß Chris
Werde mir jetzt eine Anlage anfertigen lassen. Habe sogar eine Firma bei mir ums Eck gefunden! Vielleicht mache ich es sogar mit Klappe! Die hatten grad einen RS4 da und ja, sehr ordentlich das ganze!
ASG klingt zwar net schlecht. Aber es ist und bleibt illegal. Mir egal ob es der Tüver nicht sieht. Wir sprechen uns wieder wenn die entsprechenenden Fahrzeuge zum Gutachter gehen nach einen Verkehrsunfall. Da möchte ich nicht erst drüber nachdenken müssen! Ist zwar Kleinkackerei, aber ich finde man sollte es schon ordentlich machen! Wir fahren keine 80er Jahre Autos!
Der Vorbesitzer meines S5 hat vor 2 Jahren ( dürfte so 20.000km drunter sein ) eine Senner Anlage ab Kat verbauen lassen. Im Grunde sitzt sie schön symmetrisch und zeigt auch keine Schwachstellen an den Aufhängungen. Die Endrohre gefallen mir nicht, da gibt es eindeutige schönere und das werde ich ganz sicher auch ändern. Nach allem was ich bisher so an 4.2er FOX Anlagen gehört habe, muss die für Senner gefertigte Anlage etwas anders aufgebaut sein – sie klingt dumpfer und basslastiger als die original FOX.
Was den Klang angeht bin ich voll und ganz zufrieden – das Grollen und das schöne Backfire sind nicht so laut das man den Zorn der Nachbarn auf sich zieht und auch im Innenraum gut zu vernehmen ohne das es Aufdringlich wird. Selbst mein „Weib“ findet den Klang gut 🙂
Gute Frau!
Ich sage immer,
jeder muss selbst entscheiden was für sein Auto das richtige ist.
Ob ASG, Capristo oder MTM alle machen super Arbeit 😉
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von racingTTTrs
Ich sage immer,jeder muss selbst entscheiden was für sein Auto das richtige ist.
Ob ASG, Capristo oder MTM alle machen super Arbeit 😉
Gruß Chris
.. wenn man es entscheiden kann, dann sollte sich bei dem Angebot für jeden der passende Klang als auch die für den Geldbeutel passende Anlage finden lassen. Ich hatte kein große Wahl, die Anlage war einfach "drunter" und hat zumindest meine Klangvorlieben getroffen. Wenn ich eine Anlage drunter bauen müsste, dann würde es wohl eine Akrapovic werden - einfach weil mir der grummelige, tiefe Klang gut gefällt 😉
..gegen ASG habe ich persönlich nichts, das was ich bisher von denen gehört habe ist auch sehr gut - da muss es jeder selbst entscheiden ob er mit oder ohne BE durch die Gegend gondelt 😉
Gruß
Hans
Hallo,
ich würde gerne meine Erfahrungen mit der Firma Senner Tuning teilen.
Ich habe mich für eine Auspuffanlage von Senner Tuning entschieden und muss im nachhinein sagen, das es ein großer Fehler war.
Die beiden Endschalldämpfer sind mehr als schlecht verarbeitet. Ich kann mit bloßen Auge erkennen das die Endrohre total schief angeschweißt sind und der kleine Schweißpunkt an der Aufhängung kann auch nicht lange halten. Kundenservice ist praktisch nicht vorhanden.
Nicht einmal der Chef selber ist fähig ein sachliches Gespräch zu führen.
Empfehlenswert ? Nein ! Nach so vielen negativen Berichten hier kann ich allen anderen Interessenten nur raten gebt ein paar Euro mehr aus, es lohnt sich !
Liebe Grüße
qpa5
Bei meinem war die "Senner-Anlage" ja schon beim Kauf drunter und hatte schon mehr als 20.000 km gelaufen.
Verarbeitet ist die Anlage wie jede Fox Anlage (dort wird die Anlage ja im Auftrag gebaut) auch - ob das nun so ausschlaggebend ist wo man im Stand doch nur die Endrohre sieht, lasse ich mal so stehen. Bei meinem sitzen die Endrohre und der Halter ist gut verschweißt - von daher habe ich wohl Glück gehabt - bin aber ehrlich, wenn ich eine Anlage kaufen würde, dann ganz sicher NICHTS von der Stange.
Ich habe die beste Erfahrung mit individuell gefertigten Anlagen gemacht weil ich klanglich und optisch genau das bekomme, was ICH WILL. Da führt für mich kein Weg an einem guten "Auspuffbauer" vorbei und kostet im Endeffekt auch nicht mehr wie eine Anlage von der Stange.
Das mir die Senner Endrohre optisch nicht gefallen, ist eine andere Sache und wird bei Zeiten geändert. In meinen Augen gibt es nur eine gescheite Endrohrvariante und das ist doppelwandig, 20° abgeschrägt und passend zum Verlauf des Diffusors montiert - alles andere sieht aus wie rangepappt ganz gleich wie teuer die Anlage war 😉
Klanglich kann ich nichts negatives über die Senner (Fox) ESD Variante sagen - aber das ist eher reine Geschmackssache 😉