Auspuffanlage von Senner Tuning empfehlenswert???

Audi A5 8T Coupe

Hallo Liebe A5 Gemeinde!

Ich will mir eine Duplexanlage von Senner Tuning kaufen.

Hat die jemand bzw. wie sind die Erfahrungen damit?

Wäre eine Eisenmann besser?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kaisers Bester


ASG bastelt nur an den original Schalldämpfern rum. Im Prinzip machen die das was alle anderen machen die kein Geld für nen ordentlichen Sportauspuff haben. Den TÜV-Segen bekommt das natürlich auch nicht.

Was ist denn das für ne dämmliche Aussage? Schon mal dran gedacht das auch Menschen da hinfahren um Serienoptik zu behalten? Oder willst du jetzt allen Leuten die bei ASG waren unterstellen das die keine Kohle haben für nen Eisenmann, Capristo oder was weiss ich?

Ich unterstell dir doch auch nicht das du "rostgeil" bist weil du n Opel fährst!

Edit sagt: Und unter Angebote reihenweise Remus Töpfe anbieten 😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

@ Kaisers Bester,
ich weiß worum es dir geht 😁

anscheinend bekommst du eine dicke Provision für jeden verkauften Auspuff !!! Scheint ja nicht so gut zu laufen 😉

Vor allem, dass ASG auch an ABT, MTM , Capristo , NAP, Bastuck , DTH etc. herum doktort!

Finde das einfach lächerlich !!!! Hast noch nie eine ASG Anlage gesehen geschweige gehört !!!
Naja egal!!
Ich finde ASG super und werde mit jedem Auto dort hinfahren !! Der nächste wird wohl der neue GT3 😉

Gruß Chris

Und jetzt lasst uns alle wieder Freunde sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Samuel123


netter Versuch mit dem Stimmbruch...wahrscheinlich musst du erstmal da riechen wo ich schon hingeschissen habe 😉 Von daher habe ich deinen Text mit Schmunzeln entgegen genommen 😁

Wiedermal der Beweis das Geld und Niveau nicht automatisch zusammengehören. Da hilft auch kein S5🙄.

Chris, du hast genauso wenig verstanden worum es mir geht. Wozu muss ich ne die ASG Arbeit hören od. sehen ? Fakt ist das sie an den original Schalldämpfern rumdoktoren PUNKT. Von daher gibt es auch keine ASG Anlage. Egal da ihr "Betroffene" seid ist es sinnlos mit euch darüber zu diskutieren.

Deinem letzten Satz kann ich allerdings beipflichten.

Gruß
Sebastian

danke das du aufgibst....hast ja noch genug andere Foren...

Also nach dem ich bisher nur Ärger mit der genannten Firma hatte ist es jetzt soweit, dass ich diese Angelegenheit meinem Anwalt übergeben habe.
Die Passgenauigkeit und Verarbeitung meiner gekauften Anlage lässt absolut zu wünschen übrig, eine Reklamation bzw. Nachbesserung wurde aus unsinnigen und falschen Gründen abgelehnt.
Der rechte Endtopf lässt sich soweit gut einbauen, beim linken Endtopf beginnt das Drama.
Der Topf hängt viel zu tief und lässt sich nicht besser ausrichten, siehe Bilder, und die Endrohre sind komplett schief angeschweißt. Das ich bei Tuningartikeln keine Originalqualität erwarten kann ist mir bewusst, doch es ist ja nicht mal eine halbwegs akzeptable Ausrichtung möglich.
3 Werkstätten haben mir ganz klar bestätigt das ohne umfangreiche Schweißarbeiten kein anderes Ergebnis möglich ist.

Ebenso habe ich einen Heckeinsatz von der Firma erworben, diesen wollte ich innerhalb der Frist zurückgeben, auch dies wurde mir verwehrt. Nach dem ich den Mitarbeitern ihre eigenen AGB´s erklärt habe, haben Sie sich doch dazu bereit erklärt diesen zurückzunehmen. Allerdings kam dieser, wie ich es mir vorstellen konnte, aufgrund angeblich mangelnder Verpackung defekt an. Daher habe ich vorher unter Aufsicht eines Zeugen Fotos zur Dokumentation gemacht.

Mein Recht zur Nachbesserung und Rückgabe wird ignoriert, die Erklärungen, unteranderem vom Firmeninhaber selbst, sind lächerlich.

Meines Wissens nach bin ich auch nicht der Einzige der Probleme mit Produkten bzw. mit dem Service dieser Firma hat.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vortexs


Also nach dem ich bisher nur Ärger mit der genannten Firma hatte ist es jetzt soweit, dass ich diese Angelegenheit meinem Anwalt übergeben habe.
Die Passgenauigkeit und Verarbeitung meiner gekauften Anlage lässt absolut zu wünschen übrig, eine Reklamation bzw. Nachbesserung wurde aus unsinnigen und falschen Gründen abgelehnt.
Der rechte Endtopf lässt sich soweit gut einbauen, beim linken Endtopf beginnt das Drama.
Der Topf hängt viel zu tief und lässt sich nicht besser ausrichten, siehe Bilder, und die Endrohre sind komplett schief angeschweißt. Das ich bei Tuningartikeln keine Originalqualität erwarten kann ist mir bewusst, doch es ist ja nicht mal eine halbwegs akzeptable Ausrichtung möglich.
3 Werkstätten haben mir ganz klar bestätigt das ohne umfangreiche Schweißarbeiten kein anderes Ergebnis möglich ist.

Ebenso habe ich einen Heckeinsatz von der Firma erworben, diesen wollte ich innerhalb der Frist zurückgeben, auch dies wurde mir verwehrt. Nach dem ich den Mitarbeitern ihre eigenen AGB´s erklärt habe, haben Sie sich doch dazu bereit erklärt diesen zurückzunehmen. Allerdings kam dieser, wie ich es mir vorstellen konnte, aufgrund angeblich mangelnder Verpackung defekt an. Daher habe ich vorher unter Aufsicht eines Zeugen Fotos zur Dokumentation gemacht.

Mein Recht zur Nachbesserung und Rückgabe wird ignoriert, die Erklärungen, unteranderem vom Firmeninhaber selbst, sind lächerlich.

Meines Wissens nach bin ich auch nicht der Einzige der Probleme mit Produkten bzw. mit dem Service dieser Firma hat.

Gruß

Habe auch die Duplex Anlage von Senner.. Auf meinem A5 3.2...

Also habe sie selber eingebaut und bei mir hat alles soweit gepasst... Nach einigen tausend Kilometern muss ich jedoch die rechte Seite nachbessern, da der endtopf nach innen verrutscht ist sprich fast den diffuser berührt..ist aber normal... Hatte meine ja gebraucht gekauft, sprich Vorbesitzer hatte sie drauf, zu laut gewesen direkt abmontiert und so habe ich ne "neue" Anlage gekauft gehabt.. Gut das ich nicht direkt bei Senner gekauft habe, denn Nachhinein stellte ich fest wie du sagt schlechte Kundenbetreuung und die Anlagen sind von Fox, sprich bei eBay 1/3 billiger zu erwerben.

Habe ebenfalls den ESD für meinen 3.2er! Sound ist sehr geil. Das wars aber auch schon.

Ganz ehrlich, der Hohe Preis rechtfertigt in keiner Weise die Qualität des ESD. Erstes Manko ist schon, das der ESD von FOX hergestellt wird und dies nirgendwo beschrieben ist. Desweiteren ist die Passform sehr schlecht. Meinen rechten Endtopf bekomme ich absolut nicht gerade rein. Zudem sind die Endrohre des rechten ESD in einer anderen Position angeschweist als der linke. Nach ca. 2000km wunderte ich mich, das der rechte ESD wieder leicht schief hängt. Auto auf Bühne und was sehen wir da.......ein GEBROCHENER Halter. Der Halter wurde nur mit 2 Schweißpunkten fixiert. Gehts noch??? 😠

Sorry, aber wenn ich nicht in der Werkstatt von Kumpel wäre der mir das alles kostenfrei richtet, hätte ich schon längst nen Anwalt losgelassen. Und dafür habe ich fast 8 Wochen gewartet.

Nie wieder Senner Tuning für mich. 

Ich habe genau das selbe Problem wie Vortexs, rechts passt ganz gut links überhaupt nicht. Der Linke Topf schielt immer nach schräg oben. War auch bereits in 2 Werstätten die mir auch bestätigen das es ander Passgenauigkeit liegt.

Anscheinend ist das Problem nicht nur ein Einzelfall.

Ich habe mir jetzt in einer Werkstatt welche auch AGA's komplett selber zusammenschweißt einen Termin gemacht (leider erst nach Ostern, da Schweißexperte ausgebucht). Nach Besichtigung wurde gesagt das man hier nur das Rohrstück zwischen dem li. Topf und dem Y abtrennen, und dann wieder so anschweißen/ändern kann das wenigstens die Endrohre hinten richtig fluchten. Frage ist nur ob das mit den Freigängen zum Topf dann noch möglich ist, da dieser ja dann theoretisch schräg nach oben ragen wird.

Kostenpunkt ca. 2 Std. WIG-schweißarbeiten für um 150 EUR.

Mal sehen ob das klappt.

Generell war das auch wohl meine letzte Bestellung bei Senner. Die dort angebotenen Originalteile wie z.B. S5 Heckansatz sind eh beim 🙂 vor-Ort, günstiger. War zumindest beim Heckansatz, Hitzeblech so.

sry, das tut mir leid.

ich habe auch die senner-anlage (4-rohr) drunter und bin bisher sehr sehr zufrieden. Service, Abwicklung, Montage waren 1a.

Bis jetzt hängt alles gerade und der Sound ist sehr gut!

Zitat:

Original geschrieben von e46-heizer


Habe ebenfalls den ESD für meinen 3.2er! Sound ist sehr geil. Das wars aber auch schon.

Ganz ehrlich, der Hohe Preis rechtfertigt in keiner Weise die Qualität des ESD. Erstes Manko ist schon, das der ESD von FOX hergestellt wird und dies nirgendwo beschrieben ist. Desweiteren ist die Passform sehr schlecht. Meinen rechten Endtopf bekomme ich absolut nicht gerade rein. Zudem sind die Endrohre des rechten ESD in einer anderen Position angeschweist als der linke. Nach ca. 2000km wunderte ich mich, das der rechte ESD wieder leicht schief hängt. Auto auf Bühne und was sehen wir da.......ein GEBROCHENER Halter. Der Halter wurde nur mit 2 Schweißpunkten fixiert. Gehts noch??? 😠

Sorry, aber wenn ich nicht in der Werkstatt von Kumpel wäre der mir das alles kostenfrei richtet, hätte ich schon längst nen Anwalt losgelassen. Und dafür habe ich fast 8 Wochen gewartet.

Nie wieder Senner Tuning für mich. 

Zitat:

Original geschrieben von Matze A5 3.2


sry, das tut mir leid.

ich habe auch die senner-anlage (4-rohr) drunter und bin bisher sehr sehr zufrieden. Service, Abwicklung, Montage waren 1a.

Bis jetzt hängt alles gerade und der Sound ist sehr gut!

Zitat:

Original geschrieben von Matze A5 3.2



Zitat:

Original geschrieben von e46-heizer


Habe ebenfalls den ESD für meinen 3.2er! Sound ist sehr geil. Das wars aber auch schon.

Ganz ehrlich, der Hohe Preis rechtfertigt in keiner Weise die Qualität des ESD. Erstes Manko ist schon, das der ESD von FOX hergestellt wird und dies nirgendwo beschrieben ist. Desweiteren ist die Passform sehr schlecht. Meinen rechten Endtopf bekomme ich absolut nicht gerade rein. Zudem sind die Endrohre des rechten ESD in einer anderen Position angeschweist als der linke. Nach ca. 2000km wunderte ich mich, das der rechte ESD wieder leicht schief hängt. Auto auf Bühne und was sehen wir da.......ein GEBROCHENER Halter. Der Halter wurde nur mit 2 Schweißpunkten fixiert. Gehts noch??? 😠

Sorry, aber wenn ich nicht in der Werkstatt von Kumpel wäre der mir das alles kostenfrei richtet, hätte ich schon längst nen Anwalt losgelassen. Und dafür habe ich fast 8 Wochen gewartet.

Nie wieder Senner Tuning für mich. 

Kurze frage, bei mir dröhnt es je nachdem im Innenraum bei etwa 1800-2500 Umdrehungen stark im Innenraum, sodass ich überlege die Anlage evtl runterzuschmeißen. Habe allerdings Automatik Getriebe. Bei Sport hört man nix nur geilen sound, jedoch dreht er dann min 3000... Ist es bei dir auch so?

Gruss

naja..es dröhnt schon etwas. Ist aber ansichtssache,..mich hat es sogar sowenig gestört, das ich noch etwas nachgeholfen hatte 😁😎

Das mit dem dröhnen habe ich auch. Habe mich aber mittlerweile dran gewöhnt. Habe auch s-tronic.

Zitat:

Original geschrieben von Deffjam



Zitat:

Original geschrieben von Matze A5 3.2


sry, das tut mir leid.

ich habe auch die senner-anlage (4-rohr) drunter und bin bisher sehr sehr zufrieden. Service, Abwicklung, Montage waren 1a.

Bis jetzt hängt alles gerade und der Sound ist sehr gut!

Zitat:

Original geschrieben von Deffjam



Zitat:

Original geschrieben von Matze A5 3.2

Kurze frage, bei mir dröhnt es je nachdem im Innenraum bei etwa 1800-2500 Umdrehungen stark im Innenraum, sodass ich überlege die Anlage evtl runterzuschmeißen. Habe allerdings Automatik Getriebe. Bei Sport hört man nix nur geilen sound, jedoch dreht er dann min 3000... Ist es bei dir auch so?
Gruss

ich habe auch die automatik (mt) und wollte die lautere variante. hr. senner kann aber einen silencer einbauen, falls es einem zu laut ist! ich komme ja von einer eisenmann-anlage aufm slk mit 103db bei gaswegnahme und bin schon ziemlich zufrieden mit dem sound von senner:-)

es ist lt. senner aber ziemlich aufwendig eine silencer-anlage wieder auf zu machen.

sei also froh, dass es ein bischen dröhnt....das ist das gewünschte bollern, das man(n) hören will!:-)

vg, matze
*volledröhnung*:-)

Hallo, wollte mich ja nochmal melden. Hatte letzten Donnerstag einen Termin bei der Werkstatt.
Und die haben das jetzt zu meiner vollsten Zufriedenheit angepasst (siehe Vorher/Nachher Bilder). Die Rohre sitzen schön mittig und sind auch weiter nach vorne gezogen.

Allerdings wurde mir gesagt das alles ohne Schweißarbeiten möglich war. Ich habe dann nochmal direkt mit dem Mechaniker gesprochen und ersagte er habe lediglich das Y-Rohr (eingangsseitig) um ca. 1 cm kürzen müssen. Alle weitere konnte er dann so anpassen.

Kosten: 90 €

Ich muss daher wohl fairerweise meine Meinung über die Passgenauigkeit des Senner ESD revidieren.

Es ist anscheinend wirklich möglich den ESD pass genau auszurichten.
Allerdings bedarf es wohl einer Tuning-erfahrenen Werkstatt dazu.

Nachher2
Nacher1
Vorher2
+1

Ich habe auch meinen bekommen vom Senner ich muss sagen einfach grausam. Die dingen kommen 3,5 cm aus der schürze raus wahrscheinlich damit man schön diesem Aufschrift sehen kann. Und 4 cm zu tief gegenüber dem Diffusor. Heute die Endstücken abgeflext angepasst und wieder geschweißt Und auch neue Aufhängungen gebaut das die höher kommen. Alles im allen 5 stunden zuzüglichen Arbeit was eigentlich passen soll .

Zitat:

Original geschrieben von BlueArrow


Ich habe auch meinen bekommen vom Senner ich muss sagen einfach grausam. Die dingen kommen 3,5 cm aus der schürze raus wahrscheinlich damit man schön diesem Aufschrift sehen kann. Und 4 cm zu tief gegenüber dem Diffusor. Heute die Endstücken abgeflext angepasst und wieder geschweißt Und auch neue Aufhängungen gebaut das die höher kommen. Alles im allen 5 stunden zuzüglichen Arbeit was eigentlich passen soll .

Genau deswegen kamen die Endtöpfe direkt wieder ab und eine Komplettanlage von Supersprint wurde verbaut. DIESE passt wirklich perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen