auspuffanlage vom 330 in 328 verpflanzen geht das ???
hallo wisst ihr ob man die auspuffanlage vom 330 in 328 verpflanzen kann ????
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Es gab allerdings auch einige 330er mit Euro 3 😉 Meiner hat auch noch die Euro 3 Norm.
Gruß
Ci-driver
Vollkommen korrekt, die ersten M54 hatten noch Euro 3, was aber im Aufbau der Abgasanlage keinen Unterschied macht.
@TE
Natürlich gibt es Fächerkrümmer für den 328
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von justingolf1gti
warum werden dann im internet ( ebay ) nur für 330 und nicht für 328 fäch. angeboten ???
Erstens, weil Ebay kein Maßstab dafür ist, was es gibt und was es nicht gibt.
und
Zweitens, weil der größte Teil der bei Ebay an sogenannten Fächerkrümmern angeboten wird Schrott ist.
Dir ist aber schon klar, das das was du vorhast einen kostenintensive Sache und nicht mit den ca. 300 Euro die der Verkäufer (bei Ebay) für sein Teil haben möchte abgetan ist oder?
Denn an deinen Fragen sehe ich, das du dich mit der Thematik noch nicht so intensiv beschäftigt zu haben scheinst, das ist auch nicht böse gemeint, aber dir sollte klar sein, das eine zufriedenstellende Lösung schon ein paar tausend Euro kosten wird.
Gruß Stephan
warum soooo teuer es müsste doch gehen die fächerkrümmer von supersprint hin schrauben und die lamdasonden hin bauen ich weis das so ein bisschen schrauben viel arbeit ist und vorallem teuer ist.und vor dem tüv die alten krümmer mit kat hinbauen das der tüv nix bemerkt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von justingolf1gti
warum soooo teuer es müsste doch gehen die fächerkrümmer von supersprint hin schrauben und die lamdasonden hin bauen ich weis das so ein bisschen schrauben viel arbeit ist und vorallem teuer ist.und vor dem tüv die alten krümmer mit kat hinbauen das der tüv nix bemerkt
deshalb schrieb ich auch eine zufriedenstellende Lösung, mit Hand und Fuss.
wie ich schon in deinem anderen Thread schrieb, funktioniert die Motorsteuerung beim M52 mit allen Sonden im Fächer.
Wie der MSD beim 328 aufgebaut ist weis ich nicht, der vom 330 ist auf jeden Fall im Absorptionsprinzip, was darauf schließen lässt das es beim 328 auch so sein könnte, dann würde einer weiteren Verwendung nichts entgegen sprechen.
Vom ESD mit Kammersystem solltest du dich trennen und auch einen ESD im Absorptionsprinzip verwenden.
entschuldige ich weis nicht ganz genau wieso ich ein ESd mit absorbtionsprinzip brauche??? meinst du wegen dem staudruck ???
trodzdem vielen dank für die antworten !!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
.....der vom 330 ist auf jeden Fall im Absorptionsprinzip, ......
Vom ESD mit Kammersystem solltest du dich trennen und auch einen ESD im Absorptionsprinzip verwenden.
kennst du dich damit genauer aus?
die original anlage im 330 ist meines wissens nach doch eine mischung aus absorptions- und reflexiosnprinzip. fotos aufgeschnittener anlage liegen vor *yippe*😁
was würde denn ein reiner absorptionsendschalldämpfer, geschweige den fall das eisenmann den so auch baut *sehrgroßebedenkenhab*, bringen?
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
was würde denn ein reiner absorptionsendschalldämpfer, geschweige den fall das eisenmann den so auch baut *sehrgroßebedenkenhab*, bringen?
Beim Eisenmann kannst du von vorne bis hinten durchschauen, sind gerade Rohre.
Ich hatte im Forum auch schon mal angefragt ob mal jemand schauen kann wie lang die Lochung bei der N Version ist, denn ich denke die ist bei der S und SS Version einfach gekürzt, denn ich habe bei meiner SS Version ein ganzes Stück ohne Löcher.
Bei der Serienanlage bringt ein anderer ESD nichts.
also schließe ich daraus, dass der austausch der anlage ab kat durch eisenmann nicht nur (ja, ich weiß....😁) "etwas" sound bringt, sondern auch eine staudruckreduzierung.
und somit dann auch ein paar ps oder andere vorteile?
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
also schließe ich daraus, dass der austausch der anlage ab kat durch eisenmann nicht nur (ja, ich weiß....😁) "etwas" sound bringt, sondern auch eine staudruckreduzierung.und somit dann auch ein paar ps oder andere vorteile?
Ich denke nicht, dass sich durch diese Maßnahme eine Mehrleistung einstellen wird, das ist alles nur Werbung der Hersteller.
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Beim Eisenmann kannst du von vorne bis hinten durchschauen, sind gerade Rohre.Zitat:
Original geschrieben von Coup330
was würde denn ein reiner absorptionsendschalldämpfer, geschweige den fall das eisenmann den so auch baut *sehrgroßebedenkenhab*, bringen?
Ich hatte im Forum auch schon mal angefragt ob mal jemand schauen kann wie lang die Lochung bei der N Version ist, denn ich denke die ist bei der S und SS Version einfach gekürzt, denn ich habe bei meiner SS Version ein ganzes Stück ohne Löcher.Bei der Serienanlage bringt ein anderer ESD nichts.
Also ich hatte früher in meinem E46 328i einen ESD von Bastuck und ich hatte sehr wohl Sound. Am Anfang zwar nicht so aber nach und nach wurde der ESD immer lauter.
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Also ich hatte früher in meinem E46 328i einen ESD von Bastuck und ich hatte sehr wohl Sound. Am Anfang zwar nicht so aber nach und nach wurde der ESD immer lauter.Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Beim Eisenmann kannst du von vorne bis hinten durchschauen, sind gerade Rohre.
Ich hatte im Forum auch schon mal angefragt ob mal jemand schauen kann wie lang die Lochung bei der N Version ist, denn ich denke die ist bei der S und SS Version einfach gekürzt, denn ich habe bei meiner SS Version ein ganzes Stück ohne Löcher.Bei der Serienanlage bringt ein anderer ESD nichts.
Es ging hier nicht um Sound, sondern um Leistung.