Auspuffanlage lackiert
Hallo,
bezugnehmend auf meinen Beitrag "Verbesserungsvorschläge B-Klasse" habe ich nun bei meiner B-Klasse, Farbe Kosmosschwarz, folgendes verändert.
Auspuffanlage war Edelstahlfarben, also hell.
Lackiert mit Sprühlack 650 Grad Hitzebeständig, schwarz matt. (Sprühdose)
Sieht sehr gut aus, Fahrzeug und Auspuff bilden eine Einheit.
Bis jetzt keine Veränderung der Farbe, Auspuff wird nicht extrem heiß.
Siehe auch Bilder, halte Euch auf dem laufenden wie sich das Aussehen nach längerer Zeit entwickelt.
Grüße WIPAN
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bezugnehmend auf meinen Beitrag "Verbesserungsvorschläge B-Klasse" habe ich nun bei meiner B-Klasse, Farbe Kosmosschwarz, folgendes verändert.
Auspuffanlage war Edelstahlfarben, also hell.
Lackiert mit Sprühlack 650 Grad Hitzebeständig, schwarz matt. (Sprühdose)
Sieht sehr gut aus, Fahrzeug und Auspuff bilden eine Einheit.
Bis jetzt keine Veränderung der Farbe, Auspuff wird nicht extrem heiß.
Siehe auch Bilder, halte Euch auf dem laufenden wie sich das Aussehen nach längerer Zeit entwickelt.
Grüße WIPAN
Ähnliche Themen
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
macht sich echt gut...Glückwunsch mal was nettes.....
wo hast du den Lack gekauft?....die Töpfe meines SLK würden sich damit auch gut machen....
einen sonnigen Tag noch
Hallo,
Sprühdose 400ml gekauft bei Amazon, 12 Euro.
Fa. Förch L230 Lack schwarz hitzefest 650 Grad.
Gruß Wipan
supi und Danke
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
supi und Danke
Hallo
Das ist doch schon krank einen Auspuff zu lackieren .
jo,
denn dann gammelt er von innen.
Zitat:
Original geschrieben von SOK-RH52
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
supi und Danke
Keine Ursache
WIPAN
Zitat:
Original geschrieben von SOK-RH52
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
supi und Danke
Hallo
Das ist doch schon krank einen Auspuff zu lackieren .
Hallo,
jemand als krank zu bezeichnen, welcher das rostige Auspuffteil aufarbeitet ist meiner Meinung nach ein ziemlich schlechter Stil. Hier sollten Sie sich an die eigene Nase fassen.
Außerdem schreiben und diskutieren intelligente Menschen sachlich und fachgerecht mit dem anstehenden Thema.
WIPAN
Wer mal hinter einem B hergefahren ist und das Vergnügen hatte, den Auspuffendtopf in seiner vollen Pracht offen liegend sehen zu können, der kann sehr wohl nachvollziehen, dass der eine oder andere das Bedürfnis hat, in der Hinsicht etwas zu ändern.
Ich finde das Lackieren jedenfalls bei einem schwarzen B sehr gelungen
Es geht im übrigen hier auch um die Frage der Optik und nicht alleine um die Frage des Rostens.
Zitat:
Original geschrieben von SchuetzeHs
Wer mal hinter einem B hergefahren ist und das Vergnügen hatte, den Auspuffendtopf in seiner vollen Pracht offen liegend sehen zu können, der kann sehr wohl nachvollziehen, dass der eine oder andere das Bedürfnis hat, in der Hinsicht etwas zu ändern.
Ich finde das Lackieren jedenfalls bei einem schwarzen B sehr gelungen
Es geht im übrigen hier auch um die Frage der Optik und nicht alleine um die Frage des Rostens.
Hallo,
danke für die sachlich nüchterne, aber auch absolut richtige Ansicht. So sollte man argumentieren, dann bringt das allen was.
Grüße WIPAN
Zitat:
Original geschrieben von SchuetzeHs
Wer mal hinter einem B hergefahren ist und das Vergnügen hatte, den Auspuffendtopf in seiner vollen Pracht offen liegend sehen zu können, der kann sehr wohl nachvollziehen, dass der eine oder andere das Bedürfnis hat, in der Hinsicht etwas zu ändern.
Ich finde das Lackieren jedenfalls bei einem schwarzen B sehr gelungen
Es geht im übrigen hier auch um die Frage der Optik und nicht alleine um die Frage des Rostens.
.
.
Hallo SchuetzeHs
Bzgl.:
...., den Auspuffendtopf in seiner vollen Pracht offen liegend sehen zu können,
Genau aus diesem Grund habe ich meinen Endschalldämpfer nun auch "schwarzmatt" lackiert (:-))
Gruß
wer_pa
Sieht sehr gelungen aus!
Unter einem schwarz lackierten Fahrzeug sieht die schwarze Variante sehr gut aus. An einem silbernen kann der Endschalldämpfer IMHO bleiben wie er ist. Bei der Farbe meines Wagens, mountaingrey, müsste ich aber knobeln.
Nebenbei bemerkt hatte unser 123er schon vor über 30 Jahren ab Werk eine schwarze Auspuffanlage .
Zitat:
Original geschrieben von HelmutS60
Unter einem schwarz lackierten Fahrzeug sieht die schwarze Variante sehr gut aus. An einem silbernen kann der Endschalldämpfer IMHO bleiben wie er ist. Bei der Farbe meines Wagens, mountaingrey, müsste ich aber knobeln.
Nebenbei bemerkt hatte unser 123er schon vor über 30 Jahren ab Werk eine schwarze Auspuffanlage .
.
.
Hallo HelmutS60
Die untere Abschlußblende im Heckbereich ist "schwarzmatt", auch bei der Aussenfarbe "mountaingrey" (siehe Bild)
Gruß
wer_pa
Hallo HelmutS60
Die untere Abschlußblende im Heckbereich ist "schwarzmatt", auch bei der Aussenfarbe "mountaingrey" (siehe Bild)
Gruß
wer_pa
Das ist mir dann, nach Deinem Hinweis, auch "schon" aufgefallen. Danke - ich denke jetzt über die Umlackierung nach.
Zitat:
Original geschrieben von wipan
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
macht sich echt gut...Glückwunsch mal was nettes.....
wo hast du den Lack gekauft?....die Töpfe meines SLK würden sich damit auch gut machen....
einen sonnigen Tag noch
Hallo,
Sprühdose 400ml gekauft bei Amazon, 12 Euro.
Fa. Förch L230 Lack schwarz hitzefest 650 Grad.
Gruß Wipan
@Wipan,
genau diesen Sprühlack gibt's bei Ebay für 7,95€ inkl. Versand. Gestern für meinen Rosttopf gekauft.....
Gruss JG
dann zeig doch mal bitte den Link von ebay ....