Auspuffanlage lackiert
Hallo,
bezugnehmend auf meinen Beitrag "Verbesserungsvorschläge B-Klasse" habe ich nun bei meiner B-Klasse, Farbe Kosmosschwarz, folgendes verändert.
Auspuffanlage war Edelstahlfarben, also hell.
Lackiert mit Sprühlack 650 Grad Hitzebeständig, schwarz matt. (Sprühdose)
Sieht sehr gut aus, Fahrzeug und Auspuff bilden eine Einheit.
Bis jetzt keine Veränderung der Farbe, Auspuff wird nicht extrem heiß.
Siehe auch Bilder, halte Euch auf dem laufenden wie sich das Aussehen nach längerer Zeit entwickelt.
Grüße WIPAN
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bezugnehmend auf meinen Beitrag "Verbesserungsvorschläge B-Klasse" habe ich nun bei meiner B-Klasse, Farbe Kosmosschwarz, folgendes verändert.
Auspuffanlage war Edelstahlfarben, also hell.
Lackiert mit Sprühlack 650 Grad Hitzebeständig, schwarz matt. (Sprühdose)
Sieht sehr gut aus, Fahrzeug und Auspuff bilden eine Einheit.
Bis jetzt keine Veränderung der Farbe, Auspuff wird nicht extrem heiß.
Siehe auch Bilder, halte Euch auf dem laufenden wie sich das Aussehen nach längerer Zeit entwickelt.
Grüße WIPAN
48 Antworten
Hallo paul1946
Zitat:
...+ wie ist das Fazit?
Schau mal ggf. in diesem Beitrag, "
200CDI Abschlußtestnach 100.000 km"
Die Auspuffanlage wurde nicht bemängelt (z. B. wegen Rost) 🙂
Gruß
wer_pa
Zitat:
@paul1946 schrieb am 22. Juli 2015 um 11:33:49 Uhr:
@wipan
Bis jetzt noch keine Probleme. Klar ist auch, man muß auch mal nach dem Winter bzw. nach einem Jahr
sehen was los ist....+ wie ist das Fazit?
Hallo,
folgendes Fazit:
Hier und da hat sich der Sprühlack gelöst, Größe Eurostück.
Habe etwas angeraut und dann wieder leicht übersprüht, danach
ist kein Übergang sichtbar.
Also kleine Probleme, kann sie aber leicht lösen, hatte aber gedacht 1x lackieren
würde einige Jahre halten.
Gruß WIPAN
Wenn man so was dauerhaft machen will sollte man das Teil Pulverbeschichten - mit der Temperatur gibt's keine Probleme - es wurden sogar schon Krümmeranlagen gepulvert.
Das ist aber alles nur optische Retusche - so ein Pott verfault ja von Innen nach Außen...
Mir wäre aber der ganze Aufwand zu groß - soll das Drum doch ein Jahr früher verenden - dann gibt's was Haltbares aus Edelstahl, dass vor allem auch keine Prallbleche mehr im Abgasstrom hat (Absorptions- statt Reflexionsprinzip) - das ist das Beste was man einem Turbomotor antun kann!
Gruß Peter
Ich habe die Auspuffanlage bei B und A Klasse genauer angeschaut und ich war geschockt wie gammelig der Endtopf ausschaut nach ein paar Jahren. Ich kann den Themenstarter beglückwünschen zu seiner tollen Verbesserung. Jetzt kommt das Auto dem Slogan das Beste oder nichts verdammt nah.
Ähnliche Themen
Nun, es ist ja normal das die Meinungen auseinander gehen. Für mich sieht bei einem dunklen Auto ein dunkler Endtopf halt wesentlich besser aus.
Hier könnte sich MB von den Mitbewerbern abheben, wenn man so etwas ab Werk anbieten könnte. Die techn. Möglichkeiten gibt es bestimmt. "Das Beste oder Nichts " könnte damit ein kleines Stückchen verwirklicht werden.
Gruß Wipan