Auspuffanlage für 225ger ( Edel01 ? )
Heyho an alle,
Bin recht neu hier und habe is jetzt ansich nur gelesen, bin glaub ich auch absolut nicht der Typ der bis jetzt in irgendeiner Weise jemanden Tips geben kann, dazu bin ich auch noch zu grün hinter den Ohren, was den TT angeht.
Nun, ich fahre einen APX 225ger mit 273 PS. Er hat einen vergrößerten Ladeluftkühler, Chiptuning, neue geschmiedete Kolben usw.
Problem ist, ich kenne mich damit ohnehin nicht aus 😉 Ich weiss eine Todsünde, aber jeder fängt mal klein an.
Meine Frage : Bei all den Änderungen die ich schon gesucht und gefunden habe und überlege sie anzubringen, ist doch das größte Leiden was ich habe der Klang meines 1.8ters. ( Hatte vorher einen BMW z3 2.8 und einen Nissan 350z, die ja Soundtechnisch einiges zu bieten hatten )
Ich hab gesucht und gesucht, hab Oettinger, Eisenmann etc. im Internet durchforstet, konnte aber echt keine ordentlichen Videos finden wo man hört was die für Klangentfaltung haben wenn sie eingefahren sind.
Naja...nun meine Frage. Ich hab hier 2 Threads gesehen wo die "Edel01"-Anlagen vorgestellt wurden und war alleine schon vom Klang bei einem "kleineren" Model ( 1.8t mit 180 PS ) begeistert. Klingt kraftvoll und sportlich ohne dabei in die billige Sparte abzurutschen.
Naja, was ich sagen wollte, ich kann mich einfach nicht entscheiden. Eigentlich stand mein Entschluss schon fest dass ich die Anlage von Oettinger haben wollte, ( komplett mit MSD und ESD ) aber ich weiss trotzdem nicht wie sie klingt und hab auch keine Soundfiles oder Videos gefunden.
Wärt ihr so freundlich mir mal ein paar Videos oder ähnliches zu verlinken und/Oder Erfahrungen zu teilen was die Auspuffanlagen angeht von :
Oettinger
ABT
MTM
Eisenmann
Edel01
Magnaflow ? ( Schonmal jemand davon gehört / gesehen ? )
??
Ich fahre einen TT also scheue ich auch nicht 2.000 für eine gute Anlage auszugeben, aber ich will nicht die Katze im Sack kaufen und nachher gefällt mir das nicht...
Noch eine Frage anbei : Macht es auch Sinn den Kat zu wechseln ? Kriegt man normal dafür TÜV usw. , Also mir wäre es lieb wirklich alles in Betracht ziehen zu können was den Klang verschönert irgendwie, das Optische kann erstmal warten 😉
mfg
Damier aka Dimi von der Insel Rügen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dynamic d
es ist eher lachhaft, das fahrer dieser klassen, sich bei edel irgendetwas für ihr auto kaufen oder glaubst du es selbst??? 😁
mein junge, ich habe nie gesagt, dass es um töpfe geht! ich habe pauschalisiert! EDEL01 baut z.Z. krümmer für ein renomiertes Ferrari-Autohaus, weil die originalen krümmer temperaturbedingt brechen.
und ich würde so nen scheiss - wie in deinen augen - nicht schreiben, wenn ich diese bauteile nicht mit eigenen augen gesehen hätte!
also halt die luft an und quatsch nicht so nen scheiss!
meinen beitrag zum thema habe ich eine seite zuvor abgegeben und bereits mein schlusswort gesagt - hier gerne nochmal als kurzausführung:
alles subjektiv, geschmackssache, selber hören! UND EDEL01 kann auch ohne das 8N-forum umsatz machen - die brauchen uns randgruppe definitiv nicht.
mahlzeit!
edit: pics gibts davon nicht, auch nicht, was sonst so in der mache ist. hat gewerbliche hintergründe. und ehrlich ist das mir schnurzpiepe, was ich hier für nen eindruck wegen der ferrariaussage hinterlasse. weil a) der sachverhalt korrekt ist und b) ich es beileibe nicht nötig habe, mich zu profilieren.
69 Antworten
wenn ich mir nen klang wünschen dürfte wäre es nen golf 3 vr mit hartmann komplett anlage *träum*
aber was solls... :-)
ferrari?
ich fahre ja selbst keinen, aber ich kann mir mit biegen und brechen nicht vorstellen, das das ferrari-klientel tatächlich zu einem edel-topf greift,anstatt zu einem renommierten tuner zu fahren, der weitaus mehr kompetenz und erfahrungen in diesen klassen haben...
es ist eher lachhaft, das fahrer dieser klassen, sich bei edel irgendetwas für ihr auto kaufen oder glaubst du es selbst??? 😁
das ist ja so, als wenn ein slr fahrer sich eine abgasanlage von remus kauft und das ist sehr sehr unrealistisch, denn remus, auch wenn ich keine positiven einstellung zu dieser firma habe, kann wenigstens leistungen im profesionellen motorsport vorweisen, ganz im gegensatz zur tollen firma edel01...
denn ausser im tt oder s3 forum habe ich noch NIE ein sterbenswörtchen über diese firma gehört (liegt es vielleicht an den 1.8T`s) und selbst an einer professionellen internetpräsenz wird noch gearbeitet, aber DIESE firma will beim ver"edel"l der höchsten kfz-klassen der welt mitmischen???
soll das ein scherz sein????
also mal auf dem teppich bleiben...
ich will hier edel ja nun auch nicht als hinterhof-fertigung degradieren, aber ich glaube, es gehört sicher ein wenig mehr dazu, als ein paar leere abgassysteme herzustellen und gerade die fertigung von leistungssteigernden abgasanlagen für turbomotoren und co sind nicht gerade die kunst des lebens....
also lassen wir das mit ferrari mal lieber, bevor es hier NOCH peinlicher wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von dynamic d
es ist eher lachhaft, das fahrer dieser klassen, sich bei edel irgendetwas für ihr auto kaufen oder glaubst du es selbst??? 😁
mein junge, ich habe nie gesagt, dass es um töpfe geht! ich habe pauschalisiert! EDEL01 baut z.Z. krümmer für ein renomiertes Ferrari-Autohaus, weil die originalen krümmer temperaturbedingt brechen.
und ich würde so nen scheiss - wie in deinen augen - nicht schreiben, wenn ich diese bauteile nicht mit eigenen augen gesehen hätte!
also halt die luft an und quatsch nicht so nen scheiss!
meinen beitrag zum thema habe ich eine seite zuvor abgegeben und bereits mein schlusswort gesagt - hier gerne nochmal als kurzausführung:
alles subjektiv, geschmackssache, selber hören! UND EDEL01 kann auch ohne das 8N-forum umsatz machen - die brauchen uns randgruppe definitiv nicht.
mahlzeit!
edit: pics gibts davon nicht, auch nicht, was sonst so in der mache ist. hat gewerbliche hintergründe. und ehrlich ist das mir schnurzpiepe, was ich hier für nen eindruck wegen der ferrariaussage hinterlasse. weil a) der sachverhalt korrekt ist und b) ich es beileibe nicht nötig habe, mich zu profilieren.
Also ich kann die Aussage von Luke zu den Ferrari Krümmern nur bestätigen......als ich meine Anlage letzten Herbst abgeholt habe, war das schon in der Mache.
Der gebogene Orginalkrümmer brennt zu schnell durch und die Edels schweißen die Biegungen zusammen mit ner besseren Materialstärke.
Also.....nix leeres geblubber von Luke, sondern eher von Dynamic....🙂
Und mal so ganz nebenbei bin ich auch höchst zufrieden mit meiner Anlage....
WIZZ
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wizz
Also ich kann die Aussage von Luke zu den Ferrari Krümmern nur bestätigen......als ich meine Anlage letzten Herbst abgeholt habe, war das schon in der Mache.
Der gebogene Orginalkrümmer brennt zu schnell durch und die Edels schweißen die Biegungen zusammen mit ner besseren Materialstärke.Also.....nix leeres geblubber von Luke, sondern eher von Dynamic....🙂
Und mal so ganz nebenbei bin ich auch höchst zufrieden mit meiner Anlage....
WIZZ
So richtig, aber schön, dass sich Leute wie dynamic ohne es besser zu wissen erstmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnen, um dann doch zu fallen... 😁
Und ich bin immernoch verzweifelt auf der Suche nach Soundfiles oder ähnlichem. Bis jetzt hab ich nur irgendwelche Handyaufnahmen oder das gefunden, was ich nicht wirklich gesucht habe.
Ist doch ne Schande 🙁
kann ich ebenfalls bestätigen, edel01 baut diese krümmer nach! war erst, fast genau vor 2 wochen, dort und da sah das ganze schon nach einem krümmer aus.
tja gute leute findet man nicht nur in irgendeinem scheiss büro am schreibtisch, sondern auch, wie es hier erwähnt wurde, im hinterhof!
ich bin ebenfalls mit meiner edelen ("hinterhof"😉- anlage vollstens zufrieden. ABER geschmackssache... stelle eventuell demnächst mal ein video ein....
Zitat:
Original geschrieben von drehzahljunk
wenn ich mir nen klang wünschen dürfte wäre es nen golf 3 vr mit hartmann komplett anlage *träum*
aber was solls... :-)
Da werden Erinnerungen wach ...ich hatte vor 15 Jahren auch einen 3er Golf (leider nur GTI) mit Hartmann Anlage. Das war damals wirklich, soundtechnisch gesehen, das "non plus ultra". Nicht prollig laut , sondern richtig schön dumpf...
Lg
P.S.
So toll ich den 3,2er unseres essener Users auch finde (sorry, hab den Namen gerade nicht parat), aber im Standgas hört er sich echt nach "Traktor" an, und das beim schönen 6-Ender...😰
Zitat:
Original geschrieben von damier
Und ich bin immernoch verzweifelt auf der Suche nach Soundfiles oder ähnlichem. Bis jetzt hab ich nur irgendwelche Handyaufnahmen oder das gefunden, was ich nicht wirklich gesucht habe.Ist doch ne Schande 🙁
die frage ist, ob soundfiles dich weiter bringen. mit der falschen cam aufgenommen und dir fehlen die wichtigsten töne bzw. werden verfälscht.
geh am besten auf treffen - es gibt immer welche in (lokaler) unmittelbarer nähe. irgendeiner mit nem 1,8T (vw-konzern!) hat dies oder das unter der karre.
live hören ist hier der sichere weg, als miese youtube-soundfiles.
gruß,
ML
Zitat:
Original geschrieben von andy_neu
Da werden Erinnerungen wach ...ich hatte vor 15 Jahren auch einen 3er Golf (leider nur GTI) mit Hartmann Anlage. Das war damals wirklich, soundtechnisch gesehen, das "non plus ultra". Nicht prollig laut , sondern richtig schön dumpf...Zitat:
Original geschrieben von drehzahljunk
wenn ich mir nen klang wünschen dürfte wäre es nen golf 3 vr mit hartmann komplett anlage *träum*
aber was solls... :-)Lg
P.S.
So toll ich den 3,2er unseres essener Users auch finde (sorry, hab den Namen gerade nicht parat), aber im Standgas hört er sich echt nach "Traktor" an, und das beim schönen 6-Ender...😰
hartmann rulez :-) hab auf meinem polo 6n 16v komplett hartmann mit krümmer und kat drauf ..siehe link
http://home.arcor.de/philipsbio/Sprint2.wmv
hat durch den 100 zeller zwar etwas an hartmann typischen klang verloren aber meiner meinung nach sau geiler klang 🙂
werde die tage den golf 4 v6 von meiner mutter natürlich auch mit hartmann komplett *grins* mal filmen und reinstellen 🙂
leider ist der gute hartmann ja gestorben 🙁 aber die produzion geht weiter durch den sohn und wird vertreiben durch udo reineke , für alle die weiterhin eine hartmann anlage haben wollen 😉
also mal Friedlichkeit der User hier untereinander als wichtigsten Vorsatz genannt, aber die negativen Ausführungen hier über die Ferrari Anlagen von Edel sind schlicht und ergreifend Blödsinn.
Warum muss ein guter Hersteller immer einen Namen haben? Schonmal über sowas wie Individualität nachgedacht? Außerdem sitzen die besten Schweißer meistens in Buden, die keine Sau kennt, die Ihren Ruf durch Mundpropaganda verbreiten und es einfach nicht nötig haben, große Werbung zu fahren. Grundsätzlich sind mir Marketinggiganten meist auch sehr suspekt und solche Buden wie edel, wo man auch mal einfach anrufen und locker quasseln kann, einfach viel sympathischer.
Bestes Beispiel für eine vermeintliche Hinterhofbude, die aber in Wirklichkeit derbst was auf dem Kasten hat, sind MTO bei uns in Ladbergen. Da sitzt der Drahtzieher, der z.B. die Abstimmungen für EDO´s Maserati MC12 macht. Teilweise kennen den aber noch nichtmal die Einwohner von Ladbergen😁 Der hat Werbung einfach nicht nötig, weil die Kunden sich schon melden😉
BTW: VR6 mit Hartmann oder Eisenmann plus Metallkat is goilo. Sowas hatte ich eigentlich als Winterauto im Golf 3 VR6 Syncro angedacht, dann ist aber nur ein AUDI 90 Quattro mit NG 5 Zylinder, geöffnetem Lufikasten und VSD Ersatzt geworden. Der klingt dafür aber wie ne Corvette😁
Zitat:
Original geschrieben von drehzahljunk
aber die produzion geht weiter durch den sohn und wird vertreiben durch udo reineke , für alle die weiterhin eine hartmann anlage haben wollen 😉Zitat:
Ich nehme mal An das du von dem Udo Reineke im Industriegebiet von Stockeldorf sprichst oder!? Guter Mann!😁