Auspuffanlage für 225ger ( Edel01 ? )

Audi TT 8N

Heyho an alle,

Bin recht neu hier und habe is jetzt ansich nur gelesen, bin glaub ich auch absolut nicht der Typ der bis jetzt in irgendeiner Weise jemanden Tips geben kann, dazu bin ich auch noch zu grün hinter den Ohren, was den TT angeht.

Nun, ich fahre einen APX 225ger mit 273 PS. Er hat einen vergrößerten Ladeluftkühler, Chiptuning, neue geschmiedete Kolben usw.

Problem ist, ich kenne mich damit ohnehin nicht aus 😉 Ich weiss eine Todsünde, aber jeder fängt mal klein an.

Meine Frage : Bei all den Änderungen die ich schon gesucht und gefunden habe und überlege sie anzubringen, ist doch das größte Leiden was ich habe der Klang meines 1.8ters. ( Hatte vorher einen BMW z3 2.8 und einen Nissan 350z, die ja Soundtechnisch einiges zu bieten hatten )

Ich hab gesucht und gesucht, hab Oettinger, Eisenmann etc. im Internet durchforstet, konnte aber echt keine ordentlichen Videos finden wo man hört was die für Klangentfaltung haben wenn sie eingefahren sind.

Naja...nun meine Frage. Ich hab hier 2 Threads gesehen wo die "Edel01"-Anlagen vorgestellt wurden und war alleine schon vom Klang bei einem "kleineren" Model ( 1.8t mit 180 PS ) begeistert. Klingt kraftvoll und sportlich ohne dabei in die billige Sparte abzurutschen.

Naja, was ich sagen wollte, ich kann mich einfach nicht entscheiden. Eigentlich stand mein Entschluss schon fest dass ich die Anlage von Oettinger haben wollte, ( komplett mit MSD und ESD ) aber ich weiss trotzdem nicht wie sie klingt und hab auch keine Soundfiles oder Videos gefunden.

Wärt ihr so freundlich mir mal ein paar Videos oder ähnliches zu verlinken und/Oder Erfahrungen zu teilen was die Auspuffanlagen angeht von :

Oettinger
ABT
MTM
Eisenmann
Edel01

Magnaflow ? ( Schonmal jemand davon gehört / gesehen ? )

??

Ich fahre einen TT also scheue ich auch nicht 2.000 für eine gute Anlage auszugeben, aber ich will nicht die Katze im Sack kaufen und nachher gefällt mir das nicht...

Noch eine Frage anbei : Macht es auch Sinn den Kat zu wechseln ? Kriegt man normal dafür TÜV usw. , Also mir wäre es lieb wirklich alles in Betracht ziehen zu können was den Klang verschönert irgendwie, das Optische kann erstmal warten 😉

mfg

Damier aka Dimi von der Insel Rügen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dynamic d


es ist eher lachhaft, das fahrer dieser klassen, sich bei edel irgendetwas für ihr auto kaufen oder glaubst du es selbst??? 😁

mein junge, ich habe nie gesagt, dass es um töpfe geht! ich habe pauschalisiert! EDEL01 baut z.Z. krümmer für ein renomiertes Ferrari-Autohaus, weil die originalen krümmer temperaturbedingt brechen.

und ich würde so nen scheiss - wie in deinen augen - nicht schreiben, wenn ich diese bauteile nicht mit eigenen augen gesehen hätte!

also halt die luft an und quatsch nicht so nen scheiss!

meinen beitrag zum thema habe ich eine seite zuvor abgegeben und bereits mein schlusswort gesagt - hier gerne nochmal als kurzausführung:
alles subjektiv, geschmackssache, selber hören! UND EDEL01 kann auch ohne das 8N-forum umsatz machen - die brauchen uns randgruppe definitiv nicht.

mahlzeit!

edit: pics gibts davon nicht, auch nicht, was sonst so in der mache ist. hat gewerbliche hintergründe. und ehrlich ist das mir schnurzpiepe, was ich hier für nen eindruck wegen der ferrariaussage hinterlasse. weil a) der sachverhalt korrekt ist und b) ich es beileibe nicht nötig habe, mich zu profilieren.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von drehzahljunk



das zum thema innengeräusche sind minimal...
http://www.faszination-audi-tt.de/.../12.jpg

und so klingt das ganze dann im stand... trecker ???
http://www.faszination-audi-tt.de/pageID_5520407.html

ist zwar glaube auf nem 3.2l verbaut aber genau so hörte sich das bei mir mit 100 zellern auch an..
vieleicht hilft das ja einigen weiter den klang vor einem eventuellem kauf einzuschätzen

moin,

hab da noch was aufm herzen:

die 125dB kann ich nicht bestätigen:
subjektiver eindruck: im auto ist es sehr leise mit heiss gefahrener AGA im stand. man kann sich flüsternd unterhalten. hinter dem wagen brummt es sehr laut und sehr tief. ein dröhnen ist das definitiv nicht. wobei der höreindruck hier wieder subjektiver natur ist. viele, die meinen, die hätten eine tolle hifi-anlage @home oder im auto, denken es "basst" - denkste, DAS ist dröhnen. nicht dröhnender bass ist im übrigen subjektiv leiser.... dröhnen sind resonanzen.

gemessener eindruck: da ich mich hifi-bewandelt nennen darf und meine anlagen im auto auch einmesse, kann ich ein übertönen der AGA des rosarauschens nicht feststellen.

ergo ist da wirklich nichts und das bild mit den 125db muss eine "etwas andere" abstimmung sein. ODER der gute mensch tritt gut auf die tube... was aber für eine komplette klang- bzw. geräuschbeschreibung irrelevant ist.

DENN edel-anlagen "klingen" bzw. "brummen" (nicht DRÖHNEN) im stand und werden unter zunehmender last laut und "drücken" die tiefen frequenzen angenehm in den innnenraum. ABER beim abtouren zwischen ca. 3500 und 2500rpm ist das brummen - je nach Edel-AGA - sehr laut. hier könnte das foto entstanden sein. 125db sind allerdings eine hausnummer! da sollte man aber vorher wissen, was man bei tom und andré bestellt. lautstärkeabstufungen sind möglich. ein dröhnen ist das immer noch nicht, weil eine gleichbleibende resonanz über 1000rpm akustisch nicht möglich ist.

DAS muss man beim kauf berücksichtigen bzw. sollte man hervorheben. ansonsten sind die anlagen MEINE alternative zu remus, BN-pipes, eisenmann und sebring (alle schon gehört). ABT, MTM kenne ich nicht.

mein 1,8er K04 klingt auch nicht nach trecker - nie.

gruß,
ML

genau, es dröhnt nicht, sondern es brummt, dass teilweise Verkleidungen im inneren lustig zu Resonanzen angeregt werden.

*threadrauskram*

sagt mal Leute... würdet ihr nen edel01 endtopf alleine verbauen an einem TTQ?
macht das Sinn für den Aufwand?

Zitat:

Original geschrieben von BenkiTT


*threadrauskram*

sagt mal Leute... würdet ihr nen edel01 endtopf alleine verbauen an einem TTQ?
macht das Sinn für den Aufwand?

ich bezweifle, dass die rohre drumherum noch soviel extra kosten werden....

und kauft euch nicht TTs, wenn ihr dann auf biegen und brechen ne AGA haben wollt, aber den rotstift an der falschen stelle ansetzt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von BenkiTT


*threadrauskram*

sagt mal Leute... würdet ihr nen edel01 endtopf alleine verbauen an einem TTQ?
macht das Sinn für den Aufwand?

ich bezweifle, dass die rohre drumherum noch soviel extra kosten werden....

und kauft euch nicht TTs, wenn ihr dann auf biegen und brechen ne AGA haben wollt, aber den rotstift an der falschen stelle ansetzt!

ich überlege halt, ob es mittelfristig eine dezente Lösung wäre einen gebrauchten Endtopf von edel01 zu verbauen und später eventuell je nach Klang auf ne Komplettanlage umzurüsten.

Meine Freundin und ich teilen uns den Wagen als Spaßfahrzeug. Von daher soll der Wagen insgesamt dezent sein und eine extreme AGA wäre nicht das was wir uns vorstellen. Daher die Frage zu der Kompromisslösung.

natürlich kann man das selber verbauen.
ob dus hinkriegst is was anderes :P

Zitat:

Original geschrieben von a4maddin


natürlich kann man das selber verbauen.
ob dus hinkriegst is was anderes :P

mit alleine meinte ich eher die Kombi zwischen Original-Kat usw. zu edel endtopf.

also alleine im vergleich zur kompletten AGA

naja, da das hier wohl noch keiner probiert hat wirst Du das wohl als Ersttester machen müssen😉 Rohradapter von Serie (60? 63,5?) auf Edel (76 mm).

Wenn Du so einen edel-ESD güsntig bekommen kannst, dann mach das. Macht´s mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts verkehrt.

...schade das es noch keine doppelflutige anlage für nen 180er front gibt...aber mit der normalen wäre ich bestimmt auch zu 100% zufrieden...😁...

TÜV-Eintragung nicht vergessen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen