Auspuffanlage Bull-x, jetex..

Audi TT 8N

Guten Abend,

ich möchte mir eine Auspuffanlage für meinen Audi TT 1.8 Quattro (Bj. 2000, keine weiteren Modifikationen) zulegen.
Hat jmd Erfahrungen mit folgenden Anlagen gemacht:

-Bull-x (mein Favorit)
-Jetex
-hat noch einer eine Idee?

Mir geht es vorallem um den Sound! Edel01, Eisenmann, Bastuck, etc. sind mir zu teuer!

Beste Grüße aus Stuttgart

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Jo ich die Duplex ^^

Wie ist die denn so optisch? Hast ja bei deinen Bildern leider keines von hinten mit dabei. Mich würde vorallem interessieren, um wieviel der Durchmesser der Endrohre größer als bei der Serie ist, und ob und wieviel sie weiter raus stehen --> Ob das ganze dann nicht zu übertrieben aussieht.

Klanglich scheint sie ja zu passen, wenn man deine Vorposts so liest.

Irgendjemand hat in einem anderen Thread mal geschrieben, die Simons sei "die beste Anlage für Jungs die bereits aus der Pubertät heraus sind" 😁... Ich suche nämlich weniger ne Brülltüte sondern mehr was dezentes jedoch kernig-sportliches. Von daher scheint die ja in Frage zu kommen oder nicht? Gibts denn irgendwo ein Soundfile, bei dem sie auf nem 225er zu hören ist?

LG, motordude

Hier hab ich paar Bilder, zwar nur mitn Iphone, und die Schellen unten hab ich noch mit schwarzen Auspufflack jetzt lackiert, das sie ned so rausstechen wenn einer hinterherfährt!
es kommt links und rechts fast gleich viel rauch raus (rechts natürlich ein bisschen weniger)
Passgenauigkeit war eigentlich Okay vom rechten rohr mussten wir hinten ca 3 cm rausflexen und wieder zusammenschweissen, aber dann hat se 100% gepasst

ich finds ned zu übertrieben rausstehend.

Img-0171
Img-0172
Img-0173
+1

Sieht sehr geil aus! Genau so könnt ich mir das vorstellen!
Hat den jemand nen Link oder Video zum Sound?

Blos, sooo wirst du die Anlage nicht bekommen.
Obige Anlage wird scheinbar nur auf Anfrage hergestellt und ist für den Frontler - normalerweise gibts für den Frontler von Simons nur die 1-flutige Ausführung (die dann auch schönere Schweissnähte hat)
Für deinen Quattro gibts ja die Anlage ganz normal von der Stange.
Ein Bild findest du auf der HP von Simons.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Ich kann euch nur empfehlen sie über S-Tec zu bestellen, der kann die da bestellen, und die Schweißarbeiten sind sehr gut, da kann man nicht meckern!
Und man muss sie nicht eintragen, man bekommt eine ABE dazu!
Bin jetzt ohne Probleme durchn TÜV gekommen vor 4 Wochen!

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Ich kann euch nur empfehlen sie über S-Tec zu bestellen, der kann die da bestellen,...

Ich nicht, deren Angebot war fast 200€ über meinem Kaufpreis.

Gruß Peter

Also ich fahr eine von Friedrich Motorsport (ab Kat). Sehr edler Sound, brummig tief, nicht aufdringlich. Die war gar nicht mal teuer, glaub so 650€.

Zitat:

Original geschrieben von Warlord_WT


Also ich fahr eine von Friedrich Motorsport (ab Kat). Sehr edler Sound,

lol 😁

(betrifft nur die wortwahl, nicht das produkt)

Die Anlage ist ja auch ab KAT, sie war viel Billiger wie der nur ESD von BN-Pipes....

Bei mir stand ein 490,-€ Angebot einem Kaufpreis von 300,- € gegenüber (ab Kat für die Einflutige).

BN käme ja überhaupt nicht in Frage, weil für DAS Geld kauft man keine "Stangenware" sondern lässt nach Maß anfertigen.

Gruß Peter

Und was ist daran teuer?

Wenn ich für den gleichen Artikel woanders fast 200 € weniger zahl, dann bezeichne ich das erste Angebot (490,-. €) als teuer.

Gruß Peter

Nochmal zu der Simons,
Hab ja den 225 und da sprechen ja alle von 76mm die man unbedingt braucht bei der AGA. Seh jetzt aber gerade, das die nur 70mm hat. Aussendurchmesser. Ist das dann immer noch eine Verbesserung zur Serie? Sind die 100mm Endrohre denn nicht übertrieben, oder hat jemand solche (am besten in Verbindung mit dem Diffusor vom QS?)
Hier der Link http://www.ebay.de/.../370609953321?...

LG

HP nicht gefunden - guckst du:

http://www.simons.se/.../...A9_Roadster_Avgassystem_Simons_Exhaust.htm

Zum Durchmesser:
Ein schon weiter oben genannter Tuner sagte mir, dass sie die 63,5 mm Anlage beim Frontler für Tuningausbauten bis 270 PS verwenden.
Folglich dürfte die 70mm Anlage für noch größere Leistungen geeignet sein.

Gruß Peter

Ok, dann passt das ja mit den 70 mm.
Hab heute mal nachgemessen, die originalen Endrohre sind fast 9cm im Durchmesser. Somit stelle ich mir die 10cm der Simons nicht wirklich zu groß, sondern eher dezent sportlicher vor!
Hab mal aus Spaß billige Fotomontagen (Paint🙂) erstellt, wo die Endrohre ca. 10cm Durchmesser haben sollten.
Und weils so lustig war, hab ich noch die Rückleuchten weiß/rot gemacht😁. Was gefällt euch eigtl besser? Ich tendiere eher zur komplett roten Lösung...

LG

Endrohr-plus-rote-rueckleuchten
Endrohr-plus-weisse-rueckleuchten
Deine Antwort
Ähnliche Themen