auspuff tuning / Umbau - lauter machen
hi
und zwar besitze ich ein 525i e60, ich weiß es ist das e39 forum, aber so tunning sachen sind ja allgemein
ich habe versucht mein originalen esd zu bearbeiten
in dem ich den auspuff, oben aufgeflext habe, die windugen auf der hauptseite raus gehauen habe. und ein durchgehendes rohr reingeschweißt habe.
das rohr wurde nur oben rum angeschweißt, damit unten rum staudruck im esd enstehen kann.
jetzt dachte ich das es eigentlich ein schönen lauten dumpfen sound geben wird.
ein kolege hat das selbe bei seinem e39 gemacht und bei weiteren fahrzeugen e36 e30. bei allem gab es ein schönen lauten dumpfen sound.
doch bei mir is kaum etwas passiert.
kennt sich da einer aus und kann mir weiterhelfen, was ich falshc gemacht habe etc.?
Beste Antwort im Thema
Derartiges Kirmestuning ist nicht eintragungsfähig. Da sollte man schon etwas Geld in die Hand nehmen und in eine vernünftige Sportauspuffanlage investieren.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Laut und schön ein wiederspruch ? warum das den ? fällt dir ein Auto ein das sowohl einen guten und leisen klang hat O,o? Ich finde nichts falsch daran sich seinen Auspuff selber zu Schweißen . Das es von vielen Leuten , welche gut verdienen und tausende von Euros für Bastuck Komplettanlagen verschleudern können , als lächerlich , bzw als kirmestuning verspottet wird ist eine frechheit !
Seid froh das ihr nicht am studieren seid und auf jeden Euro gucken müsst und freut euch über das gekaufte auto ( am besten noch den Auspuff in der werkstatt einbauen lassen) .
Zudem finde ich es eine unverschämtheit das solche teile illegal sind , während andere Anlagen mit weitaus mehr db zugelassen werden .
So wird guter sound nur den Reichen vorenthalten
Zitat:
Original geschrieben von humanica
Ich finde nichts falsch daran sich seinen Auspuff selber zu Schweißen .
Zudem finde ich es eine unverschämtheit das solche teile illegal sind...
Wenn man wirklich etwas davon versteht, dann ist gegen die Selbstherstellung eine Auspuffanlage nichts einzuwenden.
Illegal wird das Ganze ja erst dann, wenn sich die Erbauer anschließend, aus welchen Gründen auch immer, anschließend dem Zulassungsverfahren der Anlage verweigern.
Das muß ja nun wirklich nicht sein.
Es gehört schon ein wenig Knowhow dazu einen Sportauspuff zu bauen! Es geht ja nicht nur um den Klang, sondern hat auch was mit Leistung und Motorhalbarkeit zu tun.
Was bringt mir ein lauter ESD wenn der Motor zB. zuviel oder zu wenig Rückstau bekommt und mir die ganze Karre nach ein paar Tsd Km die Frekke macht? Oder der Auspuff die ganze Zeit ein liebliches "Rasseln" von sich gibt weil er verspannt ist? Da komm ich mit einer original gefertigten Auspuffanlage billiger weg weil ich mir den Rest nicht zerschiesse!
Ausserdem hat das nicht mit Studium oder sonst etwas zu tun. Wenn ich kein Geld für soetwas habe muss ich sparen oder es sein lassen! "Wer das eine will, muss das andere mögen"
Mal ehrlich, wer einen e60 zuhause hat und dann selber dranrumbasteln muss, der hat bei der Finanzrechnung was falsch gemacht...
Ich kann es verstehen, wenn der Themenersteller einen klangvolleren Auspuffsound haben möchte. Leider werden die neueren Autos immer leiser und wenn ich mir einen BMW kaufe, möchte ich auch den sportlichen Klang zu dem Wagen.
Hatte am Anfang auch nur einen Sportendschalldämpfer drauf, der mir aber nach einiger Zeit nicht mehr genügte. Mittlerweile habe ich den Vorschalldämpfer und den Mittelschalldämpfer modifiziert und bin nun endlich zufrieden. Schaden tut es dem Motor auf jedenfall nicht. Man muß auch nicht unbedingt eine komplette Auspuffanlage kaufen um einen sportlichen Sound zu erhalten.
Hallo,
beim E39 kann ich es nicht verstehen, wenn man einen stärkeren Sound hören will. Im Auto möchte ich eigentlich vom Motor nichts hören. Die Ruhe im Fahrzeug ist doch gerade ein Punkt in dieser Fahrzeugklasse, die auch den Komfort ausmacht.
Am Mopped sieht das ein wenig anders aus .
Ist aber wahrscheinlich eher ein altersabhängiges Thema.
Gruß Steffen
Im Innenraum ist es auch trotz modifiziertem Auspuff kaum lauter geworden. Ob es mit dem Alter zu tun hat,mag ich bezweifeln. Zeige mir z.B. ein Porsche Fahrer der einen leisen Auspuff möchte. Egal in welchem Alter. Das ein E39 kein Porsche ist, weiß ich auch aber wenn ich einen R6 oder V8 fahre, möchte ich auch den typischen Sound davon hören. Schließlich ist das neben dem sportlich straffen Fahrwerk ein Kaufargument dieser Marke.
Aber eins sollte trotz allem immer beachtet werden.
Bei jeder Änderung am Fahrzeug, die keiner Allgemeinen BetriebsErlaubnis entspricht, werdet ihr Probleme mit der Polizei (wenn sie es merken) oder mit dem TÜV bekommen.
Und das ist einfach bei jedem Selbstumbau das Thema. Außer ihr lasst mit Eurer Änderung ein Leistungs- und Lautstärkegutachten machen. Aber die Kosten dafür wären so hoch, dass wohl eine kpl. Edelstahlsportauspuffanlage drin wäre...
Außerdem verfällt der Versicherungsschutz und die Zulassung...
Also das würde ich mir wirklich überlegen...
Zitat:
Original geschrieben von 323ti Driver
Im Innenraum ist es auch trotz modifiziertem Auspuff kaum lauter geworden. Ob es mit dem Alter zu tun hat,mag ich bezweifeln. Zeige mir z.B. ein Porsche Fahrer der einen leisen Auspuff möchte. Egal in welchem Alter. Das ein E39 kein Porsche ist, weiß ich auch aber wenn ich einen R6 oder V8 fahre, möchte ich auch den typischen Sound davon hören. Schließlich ist das neben dem sportlich straffen Fahrwerk ein Kaufargument dieser Marke.
Hallo,
das sportlich straffe Fahrwerk oder der Auspuffsound sind für den 5er eher weniger ein Verkaufs- oder Kaufargument. Die gehobene Mittelklasse sollte doch eher durch Reisetauglichketit glänzen und da ist eher Komfort und auch Ruhe gefragt.
Wenn von der Auspuffmodifikation im Innenraum nicht viel ankommt, stellt sich mir die Frage, für wen dann umgebaut wird - Passanten und Nachbarn werden einen lauten E39 wenig erbaulich finden. Passt meiner Meinung auch nicht zum Fahrzeug. Bei einem dicken Ami-V8 ist der Blubbersound da eher angebracht und auch akzeptiert.
Gruß Steffen
Reisetauglichkeit habe ich bei einem 3er auch, nur etwas weniger als im 5er oder 7er. Natürlich kommt im Innenraum auch der Sound an, doch störend ist dieser nicht. Warum kaufe ich mir ein Auto mit M-Packet wenn ich es beim fahren eh nicht sehen kann!? Das könnte man sich auch fragen. Es sieht halt besser aus als eine originale langweilige Optik. Warum ein sportlicher Sound nur einem Ami Car zusteht kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ist mir auch egal weil jeder denkt etwas anders darüber und das ist auch gut so.
Beim TÜV und der Polizei habe ich auch keine Probleme da die es bei uns nicht so genau nehmen!
guckst du hier!
http://www.motor-talk.de/.../totale-i203289797.html
MfG:Tasso
Hallo,
mir wäre ein M-Paket auch egal - muss ich nicht haben . Aber dies ist Geschmackssache und darüber kann man bekanntlich ja streiten. Wichtiger als die perfekte Außenoptik ist mir eine perfekt funktionierende und gut gewartete Technik. Gerade Fahrer mit geringem Budget tuen deshalb nach meiner Meinung besser daran in technisch notwendige Dinge zu investieren (Bremsen, Fahrwerk, Reifen) als ihren letzten Pfenning in mehr oder wenig sinnlose und zum Teil HU-verhindernde Tuningmaßnahmen, die außerdem auch den evtl. Wiederverkaufswert des Fahrzeugs schmälern.
Habe auch nicht gesagt, dass der Sound nur zu einer AMI-Karre passt, sondern dass es eher dazu passt.
Über den Tipp mit dem entfernten Mittelschalldämpfer wurde hier ja schon diskutiert - muss man nichts mehr dazu sagen. Am besten gleich ein dickes Rohr ab Krümmer nach hinten durchlegen. Dann kommen zum Sound auch noch ein paar Flamme .
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von 323ti Driver
Ich kann es verstehen, wenn der Themenersteller einen klangvolleren Auspuffsound haben möchte. Leider werden die neueren Autos immer leiser und wenn ich mir einen BMW kaufe, möchte ich auch den sportlichen Klang zu dem Wagen.
Hatte am Anfang auch nur einen Sportendschalldämpfer drauf, der mir aber nach einiger Zeit nicht mehr genügte. Mittlerweile habe ich den Vorschalldämpfer und den Mittelschalldämpfer modifiziert und bin nun endlich zufrieden. Schaden tut es dem Motor auf jedenfall nicht. Man muß auch nicht unbedingt eine komplette Auspuffanlage kaufen um einen sportlichen Sound zu erhalten.
Klang und Lautstärke sind nicht dasselbe. Krach und Lautstärke schon.
Man beachte mal ein kreischendes vierzylindriges Motorrad und dagegen eine dumpf wummernde z.B. Ducati oder Aprilia. Letztere können noch so laut sein, der Vierzylinder nervt mehr.
Dass neue Autos immer leiser werden mag sein. Mein X5 4,4 hat aber einen wesentlich besseren Klang als mein damaliger 540.
Das Ding klingt bei niederen Drehzahlen so richtig schön bassig. Das weckt fast Erinnerungen an meine 3 seligen Opel Diplomat- naja, fast

Der Auspuff ist original, da fährt man auch gerne mal mit offenem Fenster.
Ach, das Alter: ich werd dies Jahr 53. Alter schützt vor Thorheit nicht.
Ein Auto mit vier Zylindern und Sportauspuff klingt wie ein Teddy, den man auf den Kopf stellt- bääääh. Ein Sechszylinder klingt meist sportlich und ein Achtzylinder ist wie eine warme Decke im Winter.

Hallo...
Ich steh mehr auf 4 Zylinder.. Krieg ich immer ne Gänsehaut, wenn ich nen 4 Zyl. mit Gruppe A höre..
So wie der unten... Und Spass machen die auch...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von homer830
Hallo...
Ich steh mehr auf 4 Zylinder.. Krieg ich immer ne Gänsehaut, wenn ich nen 4 Zyl. mit Gruppe A höre..
So wie der unten... Und Spass machen die auch...
mfg
Nicht bös gemeint aber der erinnert mich spontan an eine Kotzerei auf dem Klo.

Ansonsten geht nichts über die alten Audi 5 Zylinder Motoren oder den üblichen Vorzeigesound eines V8 Triebwerks.
Zitat:
Original geschrieben von homer830
Hallo...
Ich steh mehr auf 4 Zylinder.. Krieg ich immer ne Gänsehaut, wenn ich nen 4 Zyl. mit Gruppe A höre..
So wie der unten... Und Spass machen die auch...
mfg
Wenn das so ist, wäre ich unter Umständen sofort bereit, meine Alltagsschlampe 318i gegen Deinen 530d zu tauschen. Du musst natürlich mal sagen, was Du draufbezahlst.



Den Krach bekommt man auch hin, zudem hat der Automatic, da musst Du dann nicht mit der Kupplung spielen. Noch n paar ausgehärtete Chinesenbilligreifen drauf und los gehts.


Der Ascona in dem Video klingt wie jeder Durchschnittsmanta in den 70er und 80er Jahren. Wenn der schon so mit der Kiste driftet, was meinst Du, ist mit einem Auto mit einem richtigen Motor möglich- mit Sicherheit mehr Spaß.