ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. BMW E39 M Umbau ( Auspuff Problem )

BMW E39 M Umbau ( Auspuff Problem )

BMW 5er E39
Themenstarteram 5. Januar 2014 um 14:16

Guten Tag und einen guten Start ins Jahr 2014 ! ,

zu Beginn es geht um einen E39 Benziner 520i mit dem Endrohr nach unten .

 

Habe mir nun bei Ebay Front und Heck von einem ,,M5´´ gekauft diese sollen im

Gegensatz zum original 100% für mein Modell passen, also ohne Umbauten etc !

Handelt sich um das gleiche Material wie vom M5 Original also ABS

Alles soweit klasse :) , jedoch habe ich erst als es zu spät war gemerkt dass mein Endrohr nach unten

gebogen ist also wie bei den älteren Diesel Modellen ohne RPF.

Nun meine Frage wie kann ich diesen Auspuff anpassen sodass dieser dem M5 ähnelt ,

Leistung und Sound ist mir nicht ganz so wichtig , der Doppelauspuff sollte eben

sauber am M5 Heck passen. Möchte dabei einen ESD der sauber anliegt ohne am Heck

noch rumschneiden zu müssen .

Folgendes Heck habe ich erworben : 360753181421 ( EBAY Artikelnr, einfach in der Suchleiste

bei Ebay eingeben )

Es gab dabei auch schon hier Berichte davon dass einer einen M ESD für 45€ im Ebay gekauft hat

und dieser anscheinend einwandfrei passen sollte jedoch war dies im Jahre 2011 und nun

ist dieses Mitglied nicht mehr anwesend bzw Artikel solcher Art im Ebay laut meiner Suche nicht mehr zu finden !

 

Also letztendlich nochmal zusammenfassend suche ich einen ESD der durch eine einfach Montage

getauscht werden kann und diesem Heck ( siehe oben ) einwandfrei passt

Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen und Mithilfe

MfG Markus

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo,

ich habe vor Jahren einen linken M5- ESD bei meinem 540 Touring verbaut (ohne M- Schürze, dafür mit Sägen:D). Dazu musste ich am ESD die Halterungen entfernen und eine 540- entsprechende Halterung anschweißen. Für den Rohranschluss habe ich mir einen passenden Adapter anfertigen lassen, kann aber sein, dass das bei deinem so passt. Der M5 hat dünnere Auspuffrohre als der 540- dafür aber eben zwei.

Das ist ein Nachbau einer normalen Stoßstange aus dem M-Paket.

Der M5 hat 4 Endrohre, aber so wie ich das verstanden habe, möchtest du nur den Auspuff auf der linken Seite tauschen!?

Ich stand mal vor dem gleichen Problem.

Du kannst problemlos einen M-Technik ESD verbauen, so habe ich es bei mir gemacht.

Um 's schweißen wirst du aber nicht herum kommen.

Nach all der Action würde ich dir aber empfehlen, dass originale Rohr abzusägen und dir einfach nur ein Edelstahlrohr dranschweißen zu lassen.

Problem hier ist aber, du muss dir ein Rohr von einem Betrieb passend biegen lassen, da das Rohr original auch eine "S"-Form hat.

Du kanst also nicht einfach ein gerades Rohr dranschweißen, weil der Ausschnitt in der Stoßstange nicht dazu passt.

Gruß Thomas

Bild-1
Bild-2
Themenstarteram 5. Januar 2014 um 15:30

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty

Hallo,

ich habe vor Jahren einen linken M5- ESD bei meinem 540 Touring verbaut (ohne M- Schürze, dafür mit Sägen:D). Dazu musste ich am ESD die Halterungen entfernen und eine 540- entsprechende Halterung anschweißen. Für den Rohranschluss habe ich mir einen passenden Adapter anfertigen lassen, kann aber sein, dass das bei deinem so passt. Der M5 hat dünnere Auspuffrohre als der 540- dafür aber eben zwei.

Eben sägen etc möchte ich nicht aber denke dass muss ich ja auch nicht durch das neue Heck :)

Themenstarteram 5. Januar 2014 um 15:33

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino

Das ist ein Nachbau einer normalen Stoßstange aus dem M-Paket.

Der M5 hat 4 Endrohre, aber so wie ich das verstanden habe, möchtest du nur den Auspuff auf der linken Seite tauschen!?

Ich stand mal vor dem gleichen Problem.

Du kannst problemlos einen M-Technik ESD verbauen, so habe ich es bei mir gemacht.

Um 's schweißen wirst du aber nicht herum kommen.

Nach all der Action würde ich dir aber empfehlen, dass originale Rohr abzusägen und dir einfach nur ein Edelstahlrohr dranschweißen zu lassen.

Problem hier ist aber, du muss dir ein Rohr von einem Betrieb passend biegen lassen, da das Rohr original auch eine "S"-Form hat.

Du kanst also nicht einfach ein gerades Rohr dranschweißen, weil der Ausschnitt in der Stoßstange nicht dazu passt.

Gruß Thomas

Naja arbeite in einem Unternehmen dass mit V2A hauptsächlich arbeitet allerdings

ist es doch simpler einfach einen passenden ESD zu kaufen und diesen zu wechseln

Also Abflexen zuschweißen fertig oder ? Nur mein Problem ist es welcher ESD

ich nehmen soll mir ist eben wichtig dass ich nicht an der Heckschürze rumschneiden muss

MfG und vielen Dank für die schnellen Antworten

@ Tomelino weißt du noch woher du deinen hattest, so wie du dies gelöst hast sieht wirklich perfekt

aus und entspricht ganz meinen Wünschen ;)

Grüße

Wenn du direkt an der Quelle sitzt und Rohre biegen kannst, dann ist das doch optimal :confused:

Je nachdem welches Baujahr dein E39 ist, musst du ggf. auch noch den Halter umschweißen und anpassen.

Hinzu kommt, dass die Rohrdurchmesser nicht bei allen Modellen gleich sind.

Aber wenn du die Möglichkeit hast zu schweißen, dann sollte das kein Problem darstellen.

Meinen Topf habe ich damals, für unter 100€, bei eBay geschossen.

Gruß Thomas

Themenstarteram 5. Januar 2014 um 16:06

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino

Wenn du direkt an der Quelle sitzt und Rohre biegen kannst, dann ist das doch optimal :confused:

Je nachdem welches Baujahr dein E39 ist, musst du ggf. auch noch den Halter umschweißen und anpassen.

Hinzu kommt, dass die Rohrdurchmesser nicht bei allen Modellen gleich sind.

Aber wenn du die Möglichkeit hast zu schweißen, dann sollte das kein Problem darstellen.

Meinen Topf habe ich damals, für unter 100€, bei eBay geschossen.

Gruß Thomas

Als du nach deinem Topf im Ebay gesucht hast welche Merkmale hast du dabei angegeben

gebraucht / neu ? also zB e39 m esd / e39 esd

Und an deinem Heck musstest du ja somit nichts herumschneiden, nicht dass ich nachher einen

ESD kaufe der nicht auf das m heck passt diese beiden Komponenten sollten eben aufeinander abgestimmt sein und dann sowas noch preiswert zu finden .... also ich habe da nur folgendes

gefunden und ob dieser passt weiß ich eben auch noch nicht

370924911165

(http://www.ebay.de/itm/370924911165?...)

Wäre genial wenn du vllt mal 1 - 2 min für mich auf die Jagd gehen könntest damit ich auch so ein

Schnäppchen wie du schieße :D

Themenstarteram 5. Januar 2014 um 16:07

Ist ein Baujahr 97

Themenstarteram 5. Januar 2014 um 16:09

Und selbst bei dem oberen ESD bemerke ich gerade dass dieser nicht passt das e39 ist da ausversehen

in ein Opel hineingerutscht ;)

dann dieser hier wobei ich maximal ca. 150-170€ hinlegen möchte

http://www.ebay.de/.../300997043009?...

Dachte du möchtest einen originalen BMW ESD?

Diesen habe ich:

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../170251887-223-3972?ref=search

Bissl Scheifpapier und Politur, dann sehen die Dinger aus wie neu.

Meiner sah noch schlimmer aus ;)

Bei Baujahr 97 musst du den Halter umschweißen, weil der Auspuff schief und zu tief hängen würde, siehe Bild.

Gruß Thomas

M-technik-esd-02
Themenstarteram 5. Januar 2014 um 18:01

Hat jemand ein Bild von dem Rohr das hergestellt werden muss ?

Am besten noch die dazugehörige Zeichnung eventuelle Maße,

da mein E39 derzeit etwas weiter entfernt steht und ich ihn erst am Freitag sehe

Denke aber das wäre zu schön :D

Falls jemand das gleiche bereits hinter sich hat bitte noch mitteilen

überlege gerade was ich tun soll leider ist der ESD in Sachsen und von BW aus ist

das schon ein Stück . Versand bietet dieser ausdrücklich nicht an ... :/

Aber danke Tomelino .

Was meint ihr kostet dieser Umbau bei einer freien Werkstatt ?

Hab mich mal durchgelesen und es gibt ein Beitrag bei diesem kostet dieser Wechsel ca. 80€

 

MfG und ein erholsames Restwochenende

Dass du nicht sagen willst, hab ich verstanden. Meinte ja auch nur, dass ich sägen musste, weil mein Touring ein Endrohr hatte, der Dämpfer aber zwei.

Dachte eben, du willst einen M- Dämpfer dranbauen.

Themenstarteram 5. Januar 2014 um 19:17

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty

Dass du nicht sagen willst, hab ich verstanden. Meinte ja auch nur, dass ich sägen musste, weil mein Touring ein Endrohr hatte, der Dämpfer aber zwei.

Dachte eben, du willst einen M- Dämpfer dranbauen.

Bin noch am überlegen würde gerne ein M Technik

Dämpfer nehmen soll ja nur für die linke Seite sein

aber bietet derzeit keiner im netz an bzw nur einer

aus sachsen den versuche ich im miment noch zu

überreden ob er diesen nicht auch vesenden könnte

mfg

Hat jemand noch ein M Technik ESD hier im Forum

:D ? ( wie viel kostet dieser neu bei Bmw ? )

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. BMW E39 M Umbau ( Auspuff Problem )