Auspuff stinkt echt giftig
Hallo zusammen! Ich muss wieder hier um eine Hilfe zu bitten weil ich habe keine Ahnung mehr??????? Vor ein Paar tausend Kilometern habe ich bemerkt, dass Auspuff von meinem DEUA 2.0 TDI 150ps stinkt nicht so wie früher, jetzt ist er echt giftig. Das merkt man meistens auf die Ampeln, wenn bei Rot steht. Komisch ist, dass es nur beim heißem Motor bemerkbar, und nie beim kaltem. Sonst gibt's kein Qualm, kein Ruß (Auspuffloch ist sauber wie immer). Ein Screenshot von VAG DPF App füge ich bei, es sieht auch aber normal für 131 tkm. Vielleicht weißt jemand, wohin kann ich noch gucken? Viele Grüße, und vielen Dank im Voraus!
Dimitry
16 Antworten
Hi,
wahrscheinlich kommt der Abgasgeruch direkt aus dem Motorraum.
Da kannst du selbst mal schauen ob im Bereich Turbo, Abgaskrümmer, DPF, Injektoren und Glühkerzen irgendwelche Undichtigkeiten sind.
Erkennbar an schwarzen Rußspuren an den Bauteilen.
Eine gute Lampe ist dabei sehr hilfreich...
Bei einer Möglichkeit auch mal unter dem Auto die komplette Abgasanlage nach Rußspuren mit Lampe absuchen. Dabei vorallem in Richtung Motor schauen.
Ein evtl. Riss weitet sich bei höheren Temperaturen. Daher auch erst bei höheren Temperaturen bemerkbar. Kann auch evtl. eine Dichtung beim Krümmer oder Turbo sein...
Hast du das Update 23CY für das MSG schon bekommen?
Wenn nein, dann ausdrücklich und am besten schriftlich bei einem evtl. Besuch des Freundlichen verweigern!
Dieses Update killt nach und nach viele Bauteile wo dann auch sehr hohe Kosten im 4 stelligem Bereich enstehen können!
https://www.motor-talk.de/.../...pdate-motorsteuergeraet-t7002591.html
VG
PS: So ein Tool wie das VAG DPF, nicht verwenden! Diese Tools verursachen bekannterweise sehr oft viele Probleme...
Wenn dann richtig, mit einem VCDS.
Da VAG pdf nur ausliest, dürften dadurch normalerweise keine Probleme entstehen, ich nutze sie auch ab und zu.
Die Werte passten jetzt auch so mit VCDS...nur es sind nicht alle Dieselmotoren drin...
Krümmer ist eventuell undicht oder durch. Chiptuning?
Zitat:
@Bluesky007 schrieb am 3. Oktober 2023 um 23:48:07 Uhr:
Hi,wahrscheinlich kommt der Abgasgeruch direkt aus dem Motorraum.
Da kannst du selbst mal schauen ob im Bereich Turbo, Abgaskrümmer, DPF, Injektoren und Glühkerzen irgendwelche Undichtigkeiten sind.
Erkennbar an schwarzen Rußspuren an den Bauteilen.
Eine gute Lampe ist dabei sehr hilfreich...Bei einer Möglichkeit auch mal unter dem Auto die komplette Abgasanlage nach Rußspuren mit Lampe absuchen. Dabei vorallem in Richtung Motor schauen.
Ein evtl. Riss weitet sich bei höheren Temperaturen. Daher auch erst bei höheren Temperaturen bemerkbar. Kann auch evtl. eine Dichtung beim Krümmer oder Turbo sein...
Hast du das Update 23CY für das MSG schon bekommen?
Wenn nein, dann ausdrücklich und am besten schriftlich bei einem evtl. Besuch des Freundlichen verweigern!
Dieses Update killt nach und nach viele Bauteile wo dann auch sehr hohe Kosten im 4 stelligem Bereich enstehen können!https://www.motor-talk.de/.../...pdate-motorsteuergeraet-t7002591.html
VG
PS: So ein Tool wie das VAG DPF, nicht verwenden! Diese Tools verursachen bekannterweise sehr oft viele Probleme...
Wenn dann richtig, mit einem VCDS.
Danke für die Ideen! Letzte Woche habe ich alles durchgecheckt, und es sieht fit und sauber aus. Im Bereich Motorraum und auf Boden keine Rußspuren oder ähnliches. Im August habe ich ohne Probleme ein neuen TÜV bekommen, und Abgasen waren damals in Ordnung. Meine Vermutung ist, dass es etwas mit AGR oder Einspritzdüsen passiert hat. Am Ende des Auspuffsrohr ist meistens wirklich hoch Abgasdruck und Temperatur, aber DPF Regeneration war damals nicht aktiv.
Und ja, 23CY habe ich schon bekommen, aber noch vom Vorbesitzer (Firma). Gibt's irgendwelche Lösungen wegen das?
Viele Grüße!
Ähnliche Themen
Ich kenne das vom Passat TDI. Er hat etwas chemisch stechend aus dem Auspuff gerochen, da lag es am Kraftstoff. Nach dem nächsten tanken war alles wieder ok. Gibt scheinbar deutliche Unterschiede beim Kraftstoff.
Du hast doch einen normalen SCR Kat. Da wird einfach Ammoniak (NH3) sich abgespeichert haben, das ist kein Bug, sondern Feature vom SCR Speicherkat mit AbBlue-Nachbehandlung.
Je nach Temperatur wird das auch etwas ausgelagert und riecht typisch Ammoniak-giftig. Der SCR-Speicherkat benötigt auch diese Beladung mit Ammoniak damit die Stickstoffoxide reduziert werden und Ammoniak bildet sich aus AdBlue.. Mehr AdBlue=mehr Ammoniak=weniger Stickstoffoxide=mehr Ammoniakgeruch...
Rein rechtlich sind die ausgestoßene Ammoniakdampfmengen im völlig zulässigen Bereich, können aber je nach Empfindlichkeit als extrem giftig/stinkend wahrgenommen werden.
Und natürlich lagert sich nichts ab, es ist kein Ruß und im DPF brauchst du auch nichts suchen, auch "Freiheizen" ist nicht, weil Ammoniak durch Thermolyse wieder eingespeichert wird.
Einfach nicht am Auspuff schnüffeln 🙂
Daran zweifele ich steel234.
Ammoniak ist selbst ein als giftig und korrosiv eingestuftes Gas und darf auf keinen Fall die Abgasanlage verlassen. Warum sollten wir giftige Stickoxide aufwendig mit einer Abgasaufbereitung reinigen nur um sie mit einer anderen giftigen Chemikalie auszutauschen, die wir auch noch aufwendig in Kanistern und Tanks herum fahren...das macht keinen Sinn.
Nein, das darf nicht passieren. Ich arbeite täglich mit Ammoniak und Stickoxiden (Salpetersäure) im Labor und nein, das Abgas eines EU6(dTemp) Motors riecht definitiv nicht nach Ammoniak, sondern nach geringen Konzentrationen von Stickoxiden bzw NO2 oder Salpetersäure. So ist das Verhältnis nämlich eingestellt, bevor wir einen Überschuss Ammoniak hinten rauswerfen und somit zu viel adblue verbrauchen, lassen wir lieber ein paar ppm NOx raus.
Das Stoffverhältnis NOx zu Adblue in der Katalyse wird ähnlich wie bei Lambda korrekt eingestellt. Kommt hinten Ammoniak raus, stimmt was mit der SCR Katalyse nicht...
Ich bedanke mich für Ihre Meinungen. Ein Paar Monate vor habe ich Arbeitsplatz gewechselt, und jetzt tanke ich mein Auto an andere Tankstelle auf (Esso). Früher war nur Aral Tankstelle. Vielleicht das ist die Grund, aber ich bezweifle das
Ja, aber das würde ja sonst wahrscheinlich einen Fehler im Fehlerspeicher rauswerfen.
Update haste keins bekommen? Weil dort dir AdBlue Menge erhöht wurde...
Zitat:
@spuerer schrieb am 10. Oktober 2023 um 17:45:53 Uhr:
Update haste keins bekommen? Weil dort dir AdBlue Menge erhöht wurde...
Leider war das beim Vorbesitzer schon gemacht o_O
Vielleicht ist der Kat. am regenerieren, dann stinkt es auch schon mal chemisch bis verbrannt.
Wenn dabei der Kühlerlüfter läuft, wird es das wohl sein.
Kann das der Kat sein? Hab das auch schon bemerkt wenn der Kühler läuft.
Wenn du den DPF meinst, ja klar. Wennd er regeneriert stinkt das fürchterlich stechend, ähnlich nach verbranntem Gummi.