1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Auspuff Soundsystem - Active Sound

Auspuff Soundsystem - Active Sound

Audi A4 B8/8K

Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.

Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.

Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.

P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.

Hat jemand die Null gewählt?

3446 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3446 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zx9tom


Ist es bei euch auch so das die Anlage nur bis ca. 2300 U/min aktiv ist?
Habe einen A5 3.0 TDI, und ab 2300 U/min ist der Sound im Dynamic Modus genauso wie im Comfort Modus.
Am besten kann man es im Stand testen, ab ca.2300 U/min tut sich Soundtechnisch nichts mehr.
Dafür kommt mir Anlage im Comfort Modus ( also deaktiviert ) zw. 2200 bis 2600 U/min etwas lauter und "brummiger" vor als die Originalanlage.
Das merkt man besonders wenn mann mal längere Strecken auf der AB unterwegs ist.
Eigentlich sollte die Anlage im Comfort Modus ja wie die Originalanlage sein, ist sie aber nicht.

@djperez hast Du die Reduzierhülse ( Doppeldüse ) auch eingebaut ?

Jop habe sie auch eingebaut. Für was die ist keine ahnung .......

Glaube aber nicht das es soundtechnisch etwas macht.

Gewisse leute sagen das man etwa 50km fahren muss damit sich die anlage anlernt?? Also meine nicht. Bin jetzt ca 60km gefahren und noch gleich wie beim einbau

Zitat:

Original geschrieben von zx9tom


Ist es bei euch auch so das die Anlage nur bis ca. 2300 U/min aktiv ist?
Habe einen A5 3.0 TDI, und ab 2300 U/min ist der Sound im Dynamic Modus genauso wie im Comfort Modus.

Neeee habe jetzt bei nach hause fahren probiert. Meine anlage lauft bis zum drehzahlbegrenzer. Das mann den motor dann mehr hört vom innenraum aus ist klar. Kollege ist aber draussen gestanden und er hat es mir bestätigt.....

@alle
Könntet ihr auch mal soundfiles von eurer anlagen machen mit bemerkung eurer motorisierung. Interessiert mich obs bei jedem gleich ist

Zitat:

Original geschrieben von djperez


... Meine anlage lauft bis zum drehzahlbegrenzer. Das mann den motor dann mehr hört vom innenraum aus ist klar. Kollege ist aber draussen gestanden und er hat es mir bestätigt...

Mein Motor lässt sich im Stand nur bis ca. 2500 1/min hochdrehen, mehr geht nicht. Während der Fahrt bilde ich mir auch ein, dass der Sound bei hohen Drehzahlen etwas nachlässt, was aber auch sinnvoll ist, damit man auf langen Strecken nicht stundenlang die Ohren vollgeblasen bekommt.

Gruß
Klaus

Häng mich hier mal als stiller langer Mitleser rein.
Soundfile aus dem 2.0 TDI würd mich echt brennend interessieren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


Häng mich hier mal als stiller langer Mitleser rein.
Soundfile aus dem 2.0 TDI würd mich echt brennend interessieren. 😁

mich auch

hi, hab einen 2.0TDi und mache dann ein Soundfile wenn das angeblich überarbeitete Strg in meinen Kofferraum gefunden hat. Derzeit ist es bei Audi noch nicht verfügbar.
Was ich bestätigen kann ist, dass es am Stand fast nicht zu hören ist und somit Welten entfernt ist von der 3.0TDi Version.
Angebilich soll sich das mit dem neuen Strg ändern, so Audi.
Es ist richtig, dass am Stand der Drehzahlbegrenzer nur bis 2500U/min zulässt, ist eigentlich normal. (da kommt dann der Motor lauter rüber aks die Anlage.
bei mir geht die Anlage unter 5°C nicht, erst beim 2ten mal Zündung ein, seitens Audi keine Stellungnahme dazu...
Laut Anleitung ist die Anlage im Cofortmodus inaktiv, ist also nicht normal, dass sie auf der AB dann geht.

Wegem dem drehzahlbegrenzung im stand auf 2500 ist normal das weiss ich.
Aber gebt mal vollgas und dann kurz kupplung antippen dann geht die drehzahl sofort rauf.

Zu den neuen steuergerät: als ich meine anlage bestelle habe gabs da die teilenummer
8T0071901 startpaket
8T0071901A für 2.0tdi
8T0071901B und da stand mit steuergerät
Hat das letzte mit B etwas zu bedeuten mit der neuen software vileicht?

Ich glaube das xxxB ist für den 3.0 TDI

Ich habe 8T0071901 bekommen weil der 8T0071901 B nicht an lager war in der schweiz. Ind ich habe den 3.0tdi
Laut amag zentrallager schweiz gibts keinen unterschied ist nur eine teilenummer änderung. Ich denke aber es muss irgendetwas mit den stg. zu tun haben.

Würd mich mal interessieren, wie die Anlage bei euch im Stand um 4TUPM klingt ???

Gang rein, ESP lange gedrückt halten, Fuß weiterhin auf Kupplung und dann ist die Begrenzung raus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von moon123


... Gang rein, ESP lange gedrückt halten, Fuß weiterhin auf Kupplung und dann ist die Begrenzung raus.

Gruß

Mein Auto hat kein Kupplungspedal - kann ich deshalb das ESP nicht ausschalten?

Gruß
Klaus

Ich habe einen 3.0 TDI . die Anlage funktioniert bei mir immer .
Ich glaube aber das die Lautstärke mit der motortemp gekoppelt ist, da ich schon das Gefühl habe, dass die Anlage im Laufe einer Ausfahrt lauter wird. Trotzdem schaltet meine Anlage ab ca 2500 u/min ab .

An alle die das Problem mit dem abschalten unter 5 Grad haben , habt ihr drive select ? Ich hab nämlich keins. Evtl der Grund

@vip-klaus, wenn du einen 3.0TDi quattro hast, dann kannst du mittels drücken der ESP Taste das ESP ganz wegschalten, das geht bei einem Fronttriebler nur bis 60-70Km/h ...

Zitat:

Original geschrieben von Cigaroo


Ich habe einen 3.0 TDI . die Anlage funktioniert bei mir immer .
Ich glaube aber das die Lautstärke mit der motortemp gekoppelt ist, da ich schon das Gefühl habe, dass die Anlage im Laufe einer Ausfahrt lauter wird. Trotzdem schaltet meine Anlage ab ca 2500 u/min ab .

An alle die das Problem mit dem abschalten unter 5 Grad haben , habt ihr drive select ? Ich hab nämlich keins. Evtl der Grund

Also wie gesagz bei mir ist sie immer an bis uum begrenzer. Das man sie ab 3500 fast nicht mehr hört ist klar.

Zum zweiten punkt, ja ich habe driveselect. Mal schauen was vip-klaus hat. Vileicht liegts wirklich an dem

Zitat:

Original geschrieben von Cigaroo


... An alle die das Problem mit dem abschalten unter 5 Grad haben , habt ihr drive select ? Ich hab nämlich keins. Evtl der Grund

Ja, ich habe auch drive select. Und ich habe es so kodiert, dass bei Zündung an immer schon "Individual" mit Motor auf "dynamic" aktiv ist.

Aber wenn das Booten der Steuergeräte dem Soundsystem zu schnell gehen würde, müssten alle, die kein DS haben, doch auch den Fehler bekommen. Ohne DS ist die Anlage ja immer aktiv.

@Cigaroo: steht Dein Auto vielleicht in einer warmen Garage, so dass es beim Start gar nicht so kalt ist?

Gruß
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen