1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Auspuff Soundsystem - Active Sound

Auspuff Soundsystem - Active Sound

Audi A4 B8/8K

Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.

Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.

Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.

P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.

Hat jemand die Null gewählt?

3446 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3446 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../motorsound-biturbo-steigern-t4042141.html

les dir mal diesen Thread durch 😉 Selbiges will er für die Nachrüstlösungen für A4/A5 auch bauen. Er braucht bloß eben das Steuergerät dazu 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vip-klaus


@djperez: beobachte doch bitte mal, ob die Anlage bei Fahrzeugtemperaturen unter +5°C (wenn das Auto z.B. draußen übernachtet hat) noch funktioniert. Zumindest mein Soundauspuff (mit blauem Aufkleber) macht dann keinen Mucks mehr.

Gruß
Klaus

Also fazit des heutigen tages.

Fahrzeug am morgen aus der beheizten tiefgarage geholt funktioniert einwandfrei

Zwischen 07:30-12:00 ca 6 Grad am mittag probiert lauft einwandfrei

Zwischen 13:00-17:20 ca 2.5 Grad und als ich losfahre NICHTS!!! Kein sound!!!! Dann bin ich ca 5 min gefahren, angehalten fahrzeug abgestellt tür auf und wieder zu und gestartet.... Es Lauft wieder ;-))))

Un wie gesagt ich habe den gelben punkt.

Wieso stellt er ab unter 5 Grad??? Ich wil auch im winter sound :-((

Zitat:

Original geschrieben von djperez


... Zwischen 13:00-17:20 ca 2.5 Grad und als ich losfahre NICHTS!!! Kein sound!!!! Dann bin ich ca 5 min gefahren, angehalten fahrzeug abgestellt tür auf und wieder zu und gestartet.... Es Lauft wieder ;-)))) ...

Hallo djperez,

genau das gleiche "Krankheitsbild" wie bei mir. Wenn das Auto unter +5°C kalt ist, startet das Soundsystem nicht. Nach kurzer Fahrt anhalten, ein paar Sekunden Motor aus und wieder an, dann geht es wieder. Absolut nervig.

Mein aktueller Verdacht geht dahin, dass bei Kälte irgendwelche Steuergeräte länger zum Hochfahren brauchen als im Sommer (z.B. weil sie erst noch irgendwelche Heizelemente einschalten müssen oder so). Dadurch muss das Sound-Steuergerät zu lange auf irgend eine Info aus dem CAN-Netz warten und beschließt, dass da jetzt nichts mehr kommt und es nicht zur Arbeit antreten muss.

Ist nur meine Vermutung, aber vielleicht kann da einer der Profis was dazu sagen.

Mein Händler hat meine Verärgerung schon an Audi weiter gegeben. Erste Antwort aus Ingolstadt war: "Batteriespannung zu niedrig" (Im MMI steht sie bei mir auf 100%).

Bei mir ist das Sound-SG über Zündungs-Plus angeschlossen - ob es daran liegen kann?

Wie benehmen sich denn die Soundsysteme bei den anderen Forumskollegen so? Gebt doch mal eine Rückmeldung.

Gruß
Klaus

Mal schauen was ingoldstadt dir antwortet. Werde morgen mal meinem chef sagen er soll auch ein mail an audi senden. Den normal finde ich das nicht.
Und meine anlage lauft auch über zündungsplus so wie es in der anleitung steht.

@djperez... du hast einen 3.0TDi oder? dann ist es eigentich logisch, dass bei dir alles normal geht weil die Probleme beim 2.0TDi bestehen!

Ja habe den 3.0tdi.

Zitat:

Original geschrieben von mkami


@djperez... du hast einen 3.0TDi oder? dann ist es eigentich logisch, dass bei dir alles normal geht weil die Probleme beim 2.0TDi bestehen!

Wie jetzt - das ist doch nicht normal, dass die Anlage bei Kälte nicht funktioniert. Ich habe auch einen 3.0 TDI, und ich erwarte, dass der Sound immer verfügbar ist, auch im Winter.

Gruß
Klaus

Finde ich auch. Das muss bei + 50grad und bei - 20grad laufen. Mal schauen ob ich morgen schon eine antwort bekomme von audi

Zitat:

Original geschrieben von mkami


@djperez... du hast einen 3.0TDi oder? dann ist es eigentich logisch, dass bei dir alles normal geht weil die Probleme beim 2.0TDi bestehen!

Und ich habe eigentlich nur über meinen einbau und meine erfahrung berichtet. Habe nichts über probleme berichtet ausser das jetzt eben dank vip-klaus bemerkt habe das wenn es kalt ist es nicht funktioniert......

ja, das stimmt, kann euch aber trösten bei meinem 2.0TDi geht sie wenn es kalt ist auch nicht...
Und ja es ist gut, dass sie beim 3.0 geht wie sie gehen soll, wenn ihr euch aber den Thread ganz durchlest, geht es darum, dass sie beim 2.0 nicht annähernd klingt wie beim 3.0...

Zitat:

Original geschrieben von mkami


... wenn ihr euch aber den Thread ganz durchlest, geht es darum, dass sie beim 2.0 nicht annähernd klingt wie beim 3.0...

Hallo mkami,

in diesem Thread geht es allgemein um die nachrüstbare Soundanlage beim B8. Auch wenn zwischenzeitlich vermehrt Beiträge dabei sind, die Soundunterschiede zwischen 2.0 TDI und 3.0 TDI bemängeln, dürfen doch auch weiterhin andere Aspekte des Nachrustsystems behandelt werden. Für jedes Problem einen neuen Thread aufzumachen, würde die ganze Sache unübersichtliche machen, zumal viele Probleme sicherlich zusammenhängen (z.B. Softwarestand).

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von mkami


Und ja es ist gut, dass sie beim 3.0 geht wie sie gehen soll, wenn ihr euch aber den Thread ganz durchlest, geht es darum, dass sie beim 2.0 nicht annähernd klingt wie beim 3.0...

Etwas offTopic, aber liest du überhaupt mit?

Klaus hat jetzt schon x-mal geschrieben, dass er einen 3.0 hat und ebenfalls Probleme! Und jedesmal schreibst du, dass die 3.0 ja keine Probleme haben und du die 2.0 meinst....

Bitte etwas aufmerksamer 😉

Gruß

ja sorry, bin bei dem thema schon so geladen (viel Geld und dann gehts nicht!)
aber wenigstens hört es sich beim 3.0 gut an, wenn es geht.
bei meinem hört es sich nicht mal gut an und geht zwischenzeitlich nicht....

Ist es bei euch auch so das die Anlage nur bis ca. 2300 U/min aktiv ist?
Habe einen A5 3.0 TDI, und ab 2300 U/min ist der Sound im Dynamic Modus genauso wie im Comfort Modus.
Am besten kann man es im Stand testen, ab ca.2300 U/min tut sich Soundtechnisch nichts mehr.
Dafür kommt mir Anlage im Comfort Modus ( also deaktiviert ) zw. 2200 bis 2600 U/min etwas lauter und "brummiger" vor als die Originalanlage.
Das merkt man besonders wenn mann mal längere Strecken auf der AB unterwegs ist.
Eigentlich sollte die Anlage im Comfort Modus ja wie die Originalanlage sein, ist sie aber nicht.

@djperez hast Du die Reduzierhülse ( Doppeldüse ) auch eingebaut ?

Zitat:

Original geschrieben von zx9tom


Ist es bei euch auch so das die Anlage nur bis ca. 2300 U/min aktiv ist?
Habe einen A5 3.0 TDI, und ab 2300 U/min ist der Sound im Dynamic Modus genauso wie im Comfort Modus.
Am besten kann man es im Stand testen, ab ca.2300 U/min tut sich Soundtechnisch nichts mehr.
Dafür kommt mir Anlage im Comfort Modus ( also deaktiviert ) zw. 2200 bis 2600 U/min etwas lauter und "brummiger" vor als die Originalanlage.
Das merkt man besonders wenn mann mal längere Strecken auf der AB unterwegs ist.
Eigentlich sollte die Anlage im Comfort Modus ja wie die Originalanlage sein, ist sie aber nicht.

@djperez hast Du die Reduzierhülse ( Doppeldüse ) auch eingebaut ?

kannst du mal n allgemeines Soundfile machen? 🙂 so wie es @djperez gemacht hat ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen