Auspuff lauter machen (320Ci Bj 2004)
Vorab: ja ich weiß, es gibt aber tausende Beiträge wegen E46 und dem allbeliebtem Thema "Auspuff". Jr. habe ich leider nichts zu mir treffendes gefunden und frage nun hier in einem neuen Beitrag
Also: ich habe vor, mir meinen mittelschaldämpfer zu leeren und dort Rohre (also ne straight pipe) einzuschweißen. Hab in der Werkstatt einen, der mir das macht. Hab ne doppelflutige Anlage. Nach MSD und vor dem ESD ist noch ein Topf aber kleiner (siehe Bild), ist das sozusagen ein zweiter MSD?
Der davor ist größer und den wollte ich auf der Arbeit, aufflexen, Wolle raus und Rohre rein, Wolle wieder rum, damit er sich nicht zu hohl anhört. Nun ist die Frage, welchen Durchmesser müssen die Rohre haben?
Hab den auf der Arbeit kurz auf der Bühne gehabt und mich gewundert, dass ich vor dem ESD bzw vor dem 1. MSD nen zweiten habe, deswegen bin ich etwas verwirrt.
1.: Welchen MSD sollte ich am besten "freimachen", der größere klingt "härter und schwerer" als ob da am meisten gedämmt wird.
2.: Welches Millimitermaß müssen die zwei Rohre haben?
Würde mich sehr über schnelle und hilfreiche antworten freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Schmunki 🙂
Beste Antwort im Thema
1. gar keinen! (1. ist übrigens der Katalysator)
2. erübrigt sich wegen 1.
3. falls du doch was machst, erlischt die Betriebserlaubnis (kann schlimmstenfalls sofortige Stilllegung bedeuten) :
http://www.motor-talk.de/.../...otz-e-nummer-illegal-t5619696.html?...
Nachtrag:
Ok, wieder was gelernt. Dachte das wären nur die Vorkats und der eigentliche Kat ist das andere.
Ändert aber nix an der Tatsache, daß es mich nicht traurig stimmen würde, wenn sie dir (sofern nervig laut) die Kiste dann möglichst bald stilllegen 😉
45 Antworten
Och Kinners, lasst ihn doch machen! ;-) Vielleicht wird er nach seinem Umbau mal rausgezogen, vielleicht auch nicht...
Scheiß auf Auspuff und bau die ne Sidepipe :-D
Bei meinem 320d ist auch nur ne selbstgebrutzelte Doppelrohr-Blende an den originalen Pott gelötet. Sieht gut aus, und so wollt ichs haben.
Bei meinem super geilen 59PS-Clio II ist auch ein Sport-ESD verbaut (nachdem der originale abgefault war). Macht krach für 10, blubbert wie sau wenn der Motor warm ist... zieht aber keinem die Butter vom Brot der Karren. So what, looks good!
Bei meinem anderen Clio II hingegen sind Sport MSD und -ESD verbaut (vom Vorbesitzer). Deutlich leiser, bei deutlich mehr Leistung!
Und wer älter wird, wird feststellen, dass genau das viel geiler, weil unauffälliger ist!
Folglich: Lieber viel Leistung statt viel Sound! Ich weiß ja nicht wie alt der TE ist (wobei Alter nichts mit "Reife" zu tun hat). Aber lasst ihn mal, er kommt schon noch irgendwann auf den Trichter ;-)
Zitat:
@ronin_gasch schrieb am 16. Mai 2017 um 19:53:25 Uhr:
Och Kinners, lasst ihn doch machen! ;-) Vielleicht wird er nach seinem Umbau mal rausgezogen, vielleicht auch nicht...Scheiß auf Auspuff und bau die ne Sidepipe :-D
Bei meinem 320d ist auch nur ne selbstgebrutzelte Doppelrohr-Blende an den originalen Pott gelötet. Sieht gut aus, und so wollt ichs haben.
Bei meinem super geilen 59PS-Clio II ist auch ein Sport-ESD verbaut (nachdem der originale abgefault war). Macht krach für 10, blubbert wie sau wenn der Motor warm ist... zieht aber keinem die Butter vom Brot der Karren. So what, looks good!
Bei meinem anderen Clio II hingegen sind Sport MSD und -ESD verbaut (vom Vorbesitzer). Deutlich leiser, bei deutlich mehr Leistung!
Und wer älter wird, wird feststellen, dass genau das viel geiler, weil unauffälliger ist!Folglich: Lieber viel Leistung statt viel Sound! Ich weiß ja nicht wie alt der TE ist (wobei Alter nichts mit "Reife" zu tun hat). Aber lasst ihn mal, er kommt schon noch irgendwann auf den Trichter ;-)
viel Leistung kommt aber nunmal automatisch mit viel Sound daher.Und ich rede jetzt nicht vom gefrickel in Kleinfahrzeugen.Daher kann ich deinen Spruch so nicht unterschreiben 😉
Viel Leistung braucht nicht viel Sound. Schwachsinn.
Luxus Limousinen und Coupes mit leisen V8 oder V12 wären dann also leistungsschwach? AMG, M-Modelle mal ausgenommen. Rede von S500&600, 750i/760i, 650i...
Sound hat aber nicht zwangläufig mit Lautstärke zu tun.
Und ein 4-Zylinder hört sich nicht besser an, wenn man einen Topf rauswirft - er wird nur lauter.
Mir wäre es zu blöd, wegen so einem Sch.... illegal durch die Gegend zu fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@benprettig schrieb am 18. Mai 2017 um 09:53:13 Uhr:
Viel Leistung braucht nicht viel Sound. Schwachsinn.Luxus Limousinen und Coupes mit leisen V8 oder V12 wären dann also leistungsschwach? AMG, M-Modelle mal ausgenommen. Rede von S500&600, 750i/760i, 650i...
erstens mal:Wenn du denkst ein 760i oder 750i wären leise dann hast du aber noch nie einen gefahren 😉.Die Dinger hörst du im leerlauf und im niedertourigen Bereich kaum weil die so dermassen doppelt und dreifach gedämmt sind,sei es durch Dämmmatten,Schalldämpfer,oder doppelverglasung und Klappenauspuff.Aber wenn du da auf die Tube drückst dann sind sie alle laut ab einem gewissen Drehzahlbereich.Manche mehr,manche weniger.Alleine der Motorsound bestätigt meine Aussage.Du must bedenken das diese Oberklasselimousinen dafür gebaut werden und getragen zu werden und nicht um gefahren zu werden 😉
Diese Hubraum oder PS starken Fahrzeuge werden künstlich leise gemacht.Nimm doch mal einen 1.6er Motor ohen Auspuffanlage oder Dämmung und dann einen 4,4 Liter V8 mit selbigem und dann mal gas geben im Stand.Dann wirst du sehen das Lautstärke auch von Leistung kommt.
PS:Nimm doch mal als Beispiel den M52 im E36 und den M52TÜ im E46.Beim (Serien)Sound liegen Welten dazwischen,und dann schau dir mal den Aufbau der Auspuffanlage ab Motorausgang an,das heisst besonders die Krümmer.Der M52TÜ wurde künstlich leise gemacht obwohl es vom Aufbau her fast der selbe Motor ist.
Diesen Winter habe ich ein 320 Cabrio gekauft .Da ich in Italien lebe habe ich einem Bekannten gesagt er soll sich den Wagen ansehen,kurz gesagt er hat ihn für gut befunden und gekauft. Also bin ich nach Deutschland gekommen und alles war wie ich es wollte.
Doch dann sah ich den Endtopf mit zwei Ofenrohren ,da dachte ich schon naja......
Als ich den angelassen habe hatte ich ein Grinsen im Gesicht von einem Ohr zum anderen.Gleichzeitig habe ich mir gedacht das ich jetzt damit erstmal 1600km fahren muss.Nebenbei noch geschaut ob das überhaupt zulässig ist und Tatsache der hat ABE.
Nun je nach Last brummt der ganz schön aber auf Dauer ist es einfach nur nervig.Vor allem wissen alle 2km vorher schon das du kommst. Ich würde am liebsten einen normalen drunter bauen ,doch der Topf ist gerade mal 6 Monate alt.
Der Vorbesitzer hat mir noch gesagt er weiß jetzt das wenn man ein nicht originalen ESD kauft auf keinen Fall einen mit der Aufschrift "scharf"kaufen soll. Mal schauen wie lange ich es noch aushalte.
Muss dich enttäuschen ich fuhr 1,5 Jahre einen E65 745i und der war seltsamerweise über das gesamte Drehzahlband leise. AUCH aussen.
Das ein Auspuff nicht nur die Abgase ableitet ist klar, er heißt nicht umsonst Schalldämpfer. Aufwand wird auch getrieben, um die Ansauggeräusche zu dämpfen.
Und natürlich bleibt nach all diesen Maßnahmen Leistung übrig, die nicht mit Krach einhergeht.
Das ein V8 ohne Auspuff lauter ist als ein R4 ist auch klar. 4 Verbrennungen mehr...
Vorhin fuhr ein Nachbar mit seinem Mustang an mir vorbei, auch ein leistungsstarker V8, schöner Sound, aber NICHT laut.
Klar ist auch, das Luxuslimousinen nicht gefahren werden. Natürlich sind die nicht für schnelle Reisen gebaut...
Zitat:
@zz road schrieb am 18. Mai 2017 um 13:25:56 Uhr:
Diesen Winter habe ich ein 320 Cabrio gekauft .Da ich in Italien lebe habe ich einem Bekannten gesagt er soll sich den Wagen ansehen,kurz gesagt er hat ihn für gut befunden und gekauft. Also bin ich nach Deutschland gekommen und alles war wie ich es wollte.
Doch dann sah ich den Endtopf mit zwei Ofenrohren ,da dachte ich schon naja......
Als ich den angelassen habe hatte ich ein Grinsen im Gesicht von einem Ohr zum anderen.Gleichzeitig habe ich mir gedacht das ich jetzt damit erstmal 1600km fahren muss.Nebenbei noch geschaut ob das überhaupt zulässig ist und Tatsache der hat ABE.
Nun je nach Last brummt der ganz schön aber auf Dauer ist es einfach nur nervig.Vor allem wissen alle 2km vorher schon das du kommst. Ich würde am liebsten einen normalen drunter bauen ,doch der Topf ist gerade mal 6 Monate alt.
Der Vorbesitzer hat mir noch gesagt er weiß jetzt das wenn man ein nicht originalen ESD kauft auf keinen Fall einen mit der Aufschrift "scharf"kaufen soll. Mal schauen wie lange ich es noch aushalte.
Können ja tauschen 🙂
Zitat:
@cp5 schrieb am 18. Mai 2017 um 08:55:43 Uhr:
Zitat:
@ronin_gasch schrieb am 16. Mai 2017 um 19:53:25 Uhr:
Och Kinners, lasst ihn doch machen! ;-) Vielleicht wird er nach seinem Umbau mal rausgezogen, vielleicht auch nicht...Scheiß auf Auspuff und bau die ne Sidepipe :-D
Bei meinem 320d ist auch nur ne selbstgebrutzelte Doppelrohr-Blende an den originalen Pott gelötet. Sieht gut aus, und so wollt ichs haben.
Bei meinem super geilen 59PS-Clio II ist auch ein Sport-ESD verbaut (nachdem der originale abgefault war). Macht krach für 10, blubbert wie sau wenn der Motor warm ist... zieht aber keinem die Butter vom Brot der Karren. So what, looks good!
Bei meinem anderen Clio II hingegen sind Sport MSD und -ESD verbaut (vom Vorbesitzer). Deutlich leiser, bei deutlich mehr Leistung!
Und wer älter wird, wird feststellen, dass genau das viel geiler, weil unauffälliger ist!Folglich: Lieber viel Leistung statt viel Sound! Ich weiß ja nicht wie alt der TE ist (wobei Alter nichts mit "Reife" zu tun hat). Aber lasst ihn mal, er kommt schon noch irgendwann auf den Trichter ;-)
viel Leistung kommt aber nunmal automatisch mit viel Sound daher.Und ich rede jetzt nicht vom gefrickel in Kleinfahrzeugen.Daher kann ich deinen Spruch so nicht unterschreiben 😉
"Gefrickel in Kleinfahrzeugen"? Bei meinem zweiten ist ab Kat eine Supersprint-Anlage verbaut. Das ist genausowenig Gefrickelt wie der serienmäßige 2,0 16V im Motorraum.
Aber nun gut.
Ich glaube wir schießen hier so langsam ein bisschen am Thema vorbei :-D
Zitat:
@benprettig schrieb am 18. Mai 2017 um 13:53:00 Uhr:
Muss dich enttäuschen ich fuhr 1,5 Jahre einen E65 745i und der war seltsamerweise über das gesamte Drehzahlband leise. AUCH aussen.Das ein Auspuff nicht nur die Abgase ableitet ist klar, er heißt nicht umsonst Schalldämpfer. Aufwand wird auch getrieben, um die Ansauggeräusche zu dämpfen.
Und natürlich bleibt nach all diesen Maßnahmen Leistung übrig, die nicht mit Krach einhergeht.
Das ein V8 ohne Auspuff lauter ist als ein R4 ist auch klar. 4 Verbrennungen mehr...
Vorhin fuhr ein Nachbar mit seinem Mustang an mir vorbei, auch ein leistungsstarker V8, schöner Sound, aber NICHT laut.
Klar ist auch, das Luxuslimousinen nicht gefahren werden. Natürlich sind die nicht für schnelle Reisen gebaut...
Und ich hatte selbe maschine im 645Ci.Du würdest dich wundern was da an Sound abgeht.Natürlich nicht so extrem wie mit nem Sportendschalldämpfer,aber das ist dann von BMW auch so gewollt.Und da greift auch wieder mein Satz weiter oben was deinen 7bener angeht.Ist halt Oberklasse und da stört Schall und wird beim Bau wegradiert 😉
Zitat:
@benprettig schrieb am 18. Mai 2017 um 13:53:00 Uhr:
Muss dich enttäuschen ich fuhr 1,5 Jahre einen E65 745i und der war seltsamerweise über das gesamte Drehzahlband leise. AUCH aussen.Das ein Auspuff nicht nur die Abgase ableitet ist klar, er heißt nicht umsonst Schalldämpfer. Aufwand wird auch getrieben, um die Ansauggeräusche zu dämpfen.
Und natürlich bleibt nach all diesen Maßnahmen Leistung übrig, die nicht mit Krach einhergeht.
Das ein V8 ohne Auspuff lauter ist als ein R4 ist auch klar. 4 Verbrennungen mehr...
Vorhin fuhr ein Nachbar mit seinem Mustang an mir vorbei, auch ein leistungsstarker V8, schöner Sound, aber NICHT laut.
Klar ist auch, das Luxuslimousinen nicht gefahren werden. Natürlich sind die nicht für schnelle Reisen gebaut...
Den Mustang mit V8 der nicht laut ist,möchte ich sehen.Kann natürlich an der Klappenauspuffanlage liegen.Oder es liegt halt daran das wir verschiedene Aufassungen von Lautstärke haben.Zumindest heisst es nicht umsonst Muscle Car.Trotzdem müssen aber auch Richtlinien eingehalten werden in Europa und dann werden diese Motoren gedämpft um überhaupt in Europa verkauft zu werden.trotzdem ist der fett hörbar.Wir hatten mal das Vernügen einen Camaro SS übers Wochenende zu haben.DEr Klang wirklich gut,war aber keine Krawalltüte.Das liegt aber auch nicht daran das er nicht mehr kann.Besonders der Big Block der Ami Cars hat es voll drauf mit Sound zu imponieren.
Der Mustang ist für mich leise, natürlich ist der in der Siedlung normal gefahren. Allerdings beschleunigte er mäßig da er eben eingebogen war. Da ist der Golf 4 vom Jüngling paar Häuser weiter, wesentlich lauter, mit der 75 PS Maschine.
Einen 645i finde ich vom Sound schön und auch nicht zu laut.
AMG Modelle hingegen schon. Einen Boxster mit Klappenauspuff hatte meine bessere Hälfte mal, der Sound geil ja, aber zu laut. Den Wagen starten, Klappe ist dabei zu, ohne die Nachbarn zu stören war nicht möglich. Jedenfalls nicht in einer ruhigen Wohngegend. An der Hauptstraße mag das anders aussehen.
In dba kann ich mich nicht ausdrücken. Aber eins weiß ich, illegale Lösungen sind viel zu laut, manche Sportendschalldämpfer völlig in Ordnung, andere Komplettanlagen, frage ich mich, ob für die Zulassung seitens der Hersteller geschmiert wurde. Übermäßige Lärmproduktion hat auf den Strassen einfach nichts zu suchen.
Ich möchte nicht um 4 Uhr die Nachbarn wecken, wenn ich die Maschine starte und losfahre, ebenso will ich das nicht erleiden.
Es gibt doch auch diese Soundrohre oder Soundgeneratoren für den Innenraum, wo der echte, tatsächliche Motor"lärm" in den Innenraum geleitet wird, also kein Pseudoklang aus dem Lautsprecher. Das sollen diejenigen machen. Oder Dämmung entfernen.
Was bezwecken die damit, so laut durch die Gegend zu fahren? Ich erfreue mich z.B. garnicht am Klang des o.g. Golf 4.
Eine nennenswerte Leistungssteigerung ist damit nicht verbunden.
Also bleibt eigentlich nur noch: Auffallen wollen. Nur fallen sie meist leider nicht der Polizei auf...
Ich habe einen ESD von AT-Technik. Hat der Vorbesitzer damals eingebaut. Kann dazu nur sagen, für ein 318Ci ist das schon extrem laut. Es geht auch auf legalem Wege 😉.
Finde es persönlich nicht nervig, aber einmal hat sich ne Dame darüber beschwert, was soll der sch***, du spinnst wohl (ihre Worte). Die ältere Generation ist schon recht Geräusche anfällig. Manche rufen auch gerne mal die Polizei wenn du in ihrer Ortschaft zu "laut" bist.
Als ich meinen ESD von Bastuck angebracht hab, hab ich zur noch mal ne runde ganz ohne Esd gedreht und wenn dir legalität egal ist dann bau oder kauf dir ESD Ersatzrohre. Was du da zu hören bekommst ist einfach nur brutal. Alleine das böllern ist wahnsinn aber wie gesagt alles andere als legal ( leider)
Ich hab meinen Mittel und endschalldämpfer leer. Kann gerne Probe gehört werden. Is nicht zu laut. Schön dumpf. Würde es immer wieder machen.