Auspuff Knistert, knackt: Individuelles oder Serienproblem?
Hallo ins Forum,
bei meinem S204-Mopf C180T (1,6L) aus 10/12 (Modeljahr 2013, Code 803) nisterte und knackte der Auspuff richtig laut beim Abstellen des betriebswarmen Fahrzeugs. Bei km-Stand 6500 in 02/12 habe ich das beim 🙂 moniert. Auf der Hebebühne hörte es sich im mittleren Topf beim drunterklopfen an, als ob die Siebe lose wären. Es wurde dann das komplette Auspuffstück von der Schelle vor dem mittleren Topf bis Ende ersetzt.
Leider ist jetzt 3000km später exakt das selbe Problem zurück.
Frage in die Runde: hat Jemand ein ähnliches Problem?
Anmerkung: habe heute herausgefunden, das es auch im KAT knistert. Löst sich ev. der KAT auf und die Teile sammeln sich im mittleren Topf???
Termin für eine Untersuchung ist am 22.05. vereinbart...
Beste Antwort im Thema
Dieser Thread zeigt mir, dass die Entscheidung, als nächstes Auto einen 204er zu kaufen, genau die richtige war.
Ein Fahrzeug, bei dem man 41 Seiten darüber sinniert, ob ein Auspuffknacken normal ist, hat keine wirklichen Probleme. Das beruhigt mich 😁
674 Antworten
Zitat:
@amdwolle schrieb am 16. Februar 2015 um 13:46:38 Uhr:
Hast Du denn auch den 274er Motor im Auto?
Jepp, den 1.6 mit Turbo.
Ja, das ist der richtige. Dann sage mal deinem Händler er möchte mal im PC nachschauen und wenn die Zeit bis zum Ende der Gewährleistung nicht mehr reicht lass dir eine entsprechende Bestätigung ausfüllen.
Leute Leute,
wenn Ihr den Thread genau gelesen hättet,so wäre Euch aufgefallen,das ich und HH-180 wohl die ersten ab Sept.2014 waren bei denen die geänderten AGA´s eingebaut wurden.
Seitdem bei mir absolute Ruhe,sprich keinerlei Klopfen mehr.Auch bei HH-180 wohl ebenso.
Mittlerweile sollte wohl auch der letzte MB-Dealer über dieses Problem Kenntnis haben,und nicht auf unwissend machen.
Hallo Leute
Das Geräusch, das ist wirklich ein Metalisches klopfen und nicht knistern. Ich bin den C Coupe der im Okt.2014 bei dem Mitshubishi Händler in Dorsten zu verkaufen stand, probe gefahren. Letzte Tage den C Coupe in Grävenwiesbach, der klingt auch ganz schön laut. So ein C Coupe würde ich mir gerne zulegen bin aber verunsichert
bei der Geschichte.
Was kann passieren? Zerfallen die Innereien im Kat? Bekommt man eventuell Kulanz am Jungesterne Auto.
vielen dank
Ähnliche Themen
Zitat:
Das Geräusch, das ist wirklich ein Metalisches klopfen und nicht knistern.
Da hast du vollkommen recht!
Zitat:
Was kann passieren? Zerfallen die Innereien im Kat? Bekommt man eventuell Kulanz am Jungesterne Auto.
Das weiss bisher niemand. Der KAT hat damit nichts zu tun. Wg. Kulanz etc. musst du mit dem Verkäufer verhandeln, ob er diesen Mangel entsprechend dem MB-WIS vor Kauf beseitigen lässt.
Meiner ist immer noch absolut ruhig.
Hallo zusammen,
habe ebenfalls bei meinem s204 Mopf C180 EZ 09/13 dieses laute metallische Klopfen nach dem abstellen.
Ich habe das Fahrzeug seit dem letzten Wochenende mit Junger Stern Garantie.
Da es EZ 09/13 ist kann ich mich doch aber noch auf die 2-jährige Werksgarantie berufen oder?
Die müsste doch noch bis 09/15 laufen oder? Die Junge Sterne Garantie deckt das ja anscheinend nicht ab oder?
Dein Auto hat ab 09/13 eine 2jährige gesetzliche Gewährleistung und das ist gut so.
Die Werksgarantie und die JS sind da nachrangig.
Okay danke, dass heißt also ab zur NL und die geänderte Abgasanlage bis spätestens Sept. 2015 einfordern! ?
Okay dann werde ich das in Angriff nehmen.
Freue mich jetzt schon auf endlose Diskussionen da
ich davon ausgehe, dass meine NL erstmal abblockt
und so tut als wisse sie nichts von dem Serienproblem. ??
Na mal sehen, werde wieder berichten.
Zitat:
@jff2k schrieb am 29. Juli 2014 um 10:33:46 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe das gleiche Problem bei meinem S204 mit M274 (EZ 07/2013), bislang bekommt meine Vertragswerkstatt jedoch keinen Zugang zu irgendwelchen Informationen zu einem Serienproblem in der AGA. In den internen Infos steht dazu nichts. Hat jemand was Schriftliches oder eine Info, wo die Vertragswerkstatt die Info her bekommt?
Anbei mal das Knackgeräusch meines S204 nach ein paar wenigen KM Fahrt.
Ok, bei mir ists leiser, hochfrequenter und mit viel höherer Taktung, aber schon mehr als nur knistern. Hätte es ad hoc als thermische Geräuschentwicklung eingestuft.
Zitat:
@SkateriderG schrieb am 26. Februar 2015 um 08:40:38 Uhr:
Ok, bei mir ists leiser, hochfrequenter und mit viel höherer Taktung, aber schon mehr als nur knistern. Hätte es ad hoc als thermische Geräuschentwicklung eingestuft.Zitat:
@jff2k schrieb am 29. Juli 2014 um 10:33:46 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe das gleiche Problem bei meinem S204 mit M274 (EZ 07/2013), bislang bekommt meine Vertragswerkstatt jedoch keinen Zugang zu irgendwelchen Informationen zu einem Serienproblem in der AGA. In den internen Infos steht dazu nichts. Hat jemand was Schriftliches oder eine Info, wo die Vertragswerkstatt die Info her bekommt?
Anbei mal das Knackgeräusch meines S204 nach ein paar wenigen KM Fahrt.
Meld dich mal per PN bei mir,habe bereits seit 9/14 die abgeänderte AGA drin und Ruhe.Denke ich kann dir weiterhelfen mit Infos.Ebenso hat HH_c18oT die geänderte AG drin und seitdem Ruhe.
Gruss Reinhard
Also ich war soeben in meiner MB NL und habe das metallische Klopfen im Mittelschalldämpfer reklamiert. Zu meinem Erstaunen wurde nix abgestritten sondern zugegeben das da seitens Mercedes was im System hinterlegt ist! Im Moment ist aber noch im System vermerkt, dass die Werkstätten nix tauschen sollen da das keine Abhilfe bringt! Es wird wohl noch gewartet das die geänderte Abgasanlage der Firma Eberspächer in Serie geht! Mein Serviceberater meinte er meldet sich sobald es im System eine Änderung gibt!
Hoffe dann wird die richtige geänderte Abgasanlage verbaut und dann ist endlich Ruhe!
Ab dem Datum meiner Reklamation wird die Gewährleistung doch gehemmt in Bezug auf die Abgasanlage oder? Also sie läuft nicht aus und behält auch ihre Wirkung falls es erst eine Lösung nach Ablauf der gesetzl. Gewährleistung gibt oder??
Sprich ich habe keine Kosten zu tragen!?
Zitat:
Also sie läuft nicht aus und behält auch ihre Wirkung falls es erst eine Lösung nach Ablauf der gesetzl. Gewährleistung gibt oder??
Das würde ich mir schriftlich bestätigen lassen...
Ja also ich habe diesen Ausdruck schon verlangt, da steht drauf was ich bemängelt habe mit heutigem Datum und Uhrzeit! FIN, EZ usw. ! Halt der offizielle MB Ausdruck! Müsste dann doch reichen oder?
Weiß jemand von Euch ab wann die geänderten AGA von Eberspächer für MB bezugsfertig wären?