Letzter Beitrag

Mercedes W204 C-Klasse

Wartungsystem unrealistisch.

Hallo InsiderX und natürlich alle anderen Ich bin von dem Wartungssystem auch entäuscht. Nach 11 Jahren w203 wird man von dem anderem Wartungssystem überrascht. Hatte jetzt änlichen Fall, 59300 km und 4Jahre alt mein Fahrzeug. Also vorgesehen zusätzlich zur Inspektion B nach (75 Tkm oder 4 Jahren) Kraftstofffilter, Motorluftfilter. Vom Freundlichen war eigentlich kein Problem den Kraftstofffilter und den Motorluftfilter nicht wechseln zu lassen, es würde, dann aber MobiloLive wegfallen. (ich hoffe das heist heute noch so). Also, man kann die Filter später wechseln lassen ( bei der nächsten Inspektion) ...und sich bei einem Automobilclub anmelden (dann ist man im Pannenfall gesichert). Hab es trotzdem bei der Inspektion mitmachen lassen, weil mein Termin am mittwoch war und samstag bin ich in den Urlaub gefahren, praktisch es war zu stressig sich um etwas neues noch zu kümmern. Mich würde interesieren was auf dem Inspektionsblatt stehen würde. (Inspektion B ohne zusatzarbeiten die eigentlich dran währen oder so....... weil bei mitgebrachem Öl steht auch ein Eintrag) Ich hab dann meine Entscheidung recht schnell bereut, bei 173,5 Euro für den Dieselkraftstofffilter und fast 90 Euro für den Motorluftfilter (also komplett mit Arbeitslohn). Ich meine was dran ist, ist halt dran, und dass man Öl selbst mitbringen kann finde ich auch in Ordnung. In meinem Fall ist jetzt auch egal. In Allgemeinen teile ich deine Meinung mit (insiderX), das Wartungssystem ist unrealistisch, man muss schon sehr aufpassen (nicht dass demnächt 3Jahre steht und 75 Tkm)