Auspuff Knistert, knackt: Individuelles oder Serienproblem?
Hallo ins Forum,
bei meinem S204-Mopf C180T (1,6L) aus 10/12 (Modeljahr 2013, Code 803) nisterte und knackte der Auspuff richtig laut beim Abstellen des betriebswarmen Fahrzeugs. Bei km-Stand 6500 in 02/12 habe ich das beim 🙂 moniert. Auf der Hebebühne hörte es sich im mittleren Topf beim drunterklopfen an, als ob die Siebe lose wären. Es wurde dann das komplette Auspuffstück von der Schelle vor dem mittleren Topf bis Ende ersetzt.
Leider ist jetzt 3000km später exakt das selbe Problem zurück.
Frage in die Runde: hat Jemand ein ähnliches Problem?
Anmerkung: habe heute herausgefunden, das es auch im KAT knistert. Löst sich ev. der KAT auf und die Teile sammeln sich im mittleren Topf???
Termin für eine Untersuchung ist am 22.05. vereinbart...
Beste Antwort im Thema
Dieser Thread zeigt mir, dass die Entscheidung, als nächstes Auto einen 204er zu kaufen, genau die richtige war.
Ein Fahrzeug, bei dem man 41 Seiten darüber sinniert, ob ein Auspuffknacken normal ist, hat keine wirklichen Probleme. Das beruhigt mich 😁
674 Antworten
Der M274 ist wohl thermisch höher belastet als der M271.Will heissen das die Abgastemp. deutlich höher ist.So sagt es MB.Scheinbar wird das dünnwandige Material der AG damit nicht fertig.Resultat:knacken,knistern und klopfen.Zum Modellwechsel 204/205 wurde wohl noch mal der Rotstift bei der AG des 204 angesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Oliver Sy
Habe auch seit 2 Wochen einen 204er, BJ 11/12 1,6l (JS) mit allerdings erst 2500 km auf dem Tacho. Ich kann ebenfalls bestätigen, dass nach dem Abstellen, egal wie lange gefahren wird der Auspuff knistert.
Allerdings hält sich das Geräusch doch noch in Grenzen.Wenn es schlimmer werden sollte müsste ich wohl auch über eine Maßnahme nachdenken. Ich werde das erst einsam weiter beobachten.....
MfG
Sy
Update:
Ich habe festgestellt, dass das Geräusch bei länger andauernden Fahrten praktisch nicht mehr vorkommt. Am deutlichsten ist das Knacken bei Strecken unter 50 km.
MFG
Sy
Kann ich bei mir leider so nicht sagen.Habe die Geräuche auch nach längeren Fahrten deutlich über 50 Km.
Zitat:
Original geschrieben von rein3105
Kann ich bei mir leider so nicht sagen.Habe die Geräuche auch nach längeren Fahrten deutlich über 50 Km.
Heute 2x 100 km im Anstand von 6 Stunden unterwegs gewesen, kein knacken nach dem Abstellen....
MfG
Sy
Ähnliche Themen
Habe gestern von meinem Freundlichen die Info bekommen, das MB nicht vor Oktober eine Lösung anbieten kann.Die geänderte AG durchläuft bis dahin noch die Testphase, um sicherzugehen das dieses Problem dann beseitigt ist.
Gruss Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von rein3105
Habe gestern von meinem Freundlichen die Info bekommen, das MB nicht vor Oktober eine Lösung anbieten kann.Die geänderte AG durchläuft bis dahin noch die Testphase, um sicherzugehen das dieses Problem dann beseitigt ist.Gruss Reinhard
Ich glaube die NASA braucht weniger Zeit zum erproben neuer "Abgassysteme" für hochkomplizierte Raketentriebwerke als MB für nen 1,6 L Motörchen 😁 naja wie auch immer....
Zitat:
Original geschrieben von EG1234
Ich glaube die NASA braucht weniger Zeit zum erproben neuer "Abgassysteme" für hochkomplizierte Raketentriebwerke als MB für nen 1,6 L Motörchen 😁 naja wie auch immer....Zitat:
Original geschrieben von rein3105
Habe gestern von meinem Freundlichen die Info bekommen, das MB nicht vor Oktober eine Lösung anbieten kann.Die geänderte AG durchläuft bis dahin noch die Testphase, um sicherzugehen das dieses Problem dann beseitigt ist.Gruss Reinhard
Die NASA hat aber auch mehr Ingscheniöre.....😁😁😁
lg andy0871
Heute bei Merc. Berlin Spandau gewesen wegen knacken in der AG. Die aussage des Meisters das ist Mercedes vollkommen unbekannt, er könne mir nicht helfen. Hat jemand etwas schriftliches über das Knacken in der AG das Mercedes davon Kenntnis hat.
Lass Dich nicht abwimmeln, wenn er keine Ahnung hat soll er sich schlau machen:
Knistern / Knacken der AG-Anlage ist lt. MB Tech Center Berlin ein Serienproblem und soll mit geändertem Material behoben werden.
Bei mir das selbe. Das Problem ist in Braunschweig unbekannt. Angeblich knackt jeder Auspuff an jedem Auto. Hatte ich seltsamerweise bei keinem Auto vorher. Ich werde mal Maastricht anschreiben.
Helft mir mal bitte auf die Sprünge, was das mit Maastricht zu tun hat. Habe das schon mehrfach gelesen, dass man da irgendwen anschreiben kann.
Wäre es nicht für alle hilfreich, wenn einer von den Erfahrenen Usern hier, die bereits etwas defintiv Schriftliches vorweisen können, dieses Schriftstücke hier online einstellen würden? Anreden etc. (personenbezogene Daten) können ja geschwärzt werden. Ansonsten stochern alle Betroffenen irgendwie im Brei und müssen in den Vertragswerkstätten auf Einsicht oder Kenntnis hoffen, was ja scheinbar nicht so einfach zu sein scheint.
Grüße
Jens
Zitat:
Original geschrieben von harzschumi
Helft mir mal bitte auf die Sprünge, was das mit Maastricht zu tun hat. Habe das schon mehrfach gelesen, dass man da irgendwen anschreiben kann.
Wäre es nicht für alle hilfreich, wenn einer von den Erfahrenen Usern hier, die bereits etwas defintiv Schriftliches vorweisen können, dieses Schriftstücke hier online einstellen würden? Anreden etc. (personenbezogene Daten) können ja geschwärzt werden. Ansonsten stochern alle Betroffenen irgendwie im Brei und müssen in den Vertragswerkstätten auf Einsicht oder Kenntnis hoffen, was ja scheinbar nicht so einfach zu sein scheint.Grüße
Jens
Von Maastricht kriegst du bestenfalls ein Schreiben, in dem Sie bedauern das du Ärger mit deinem Fahrzeug hast.Das kannst du in die Tonne schmeissen.Bei mir wurde am Telefon direkt zugegeben das es Probleme mit der AG gibt,und man an einer Abhilfe arbeitet welche erst im Herbst(Oktober) verfügbar sein soll.Meinem Freundlichen sind die Probleme ebenfalls bekannt, da er einige Kundenreklamationen hat.Auch hier die Aussage Spätherbst soll eine Lösung vorliegen.dies heisst wohl noch in Geduld fassen,oder vielleicht Sammelklage von Betroffenen?
Gruss Reinhard
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem bei meinem S204 mit M274 (EZ 07/2013), bislang bekommt meine Vertragswerkstatt jedoch keinen Zugang zu irgendwelchen Informationen zu einem Serienproblem in der AGA. In den internen Infos steht dazu nichts. Hat jemand was Schriftliches oder eine Info, wo die Vertragswerkstatt die Info her bekommt?
Anbei mal das Knackgeräusch meines S204 nach ein paar wenigen KM Fahrt.
Habe auch schon eine schriftliche Absage aus Maastricht bekommen. Das Knacken sei normal, wie man es auch in der Werkstatt sagt. Hatte ich seltsamerweise bisher bei keinem meiner Autos in diesem Ausmaß. Von einer Entwicklung einer neuen Abgasanlage im Herbst o. Ä. wusste man nichts.
Zitat:
Original geschrieben von jff2k
Hallo zusammen,ich habe das gleiche Problem bei meinem S204 mit M274 (EZ 07/2013), bislang bekommt meine Vertragswerkstatt jedoch keinen Zugang zu irgendwelchen Informationen zu einem Serienproblem in der AGA. In den internen Infos steht dazu nichts. Hat jemand was Schriftliches oder eine Info, wo die Vertragswerkstatt die Info her bekommt?
Anbei mal das Knackgeräusch meines S204 nach ein paar wenigen KM Fahrt.
Hallo jff2k
Wenn du genaueres wissen möchtest dann alles weitere per PN.Kann dir gerne Daten und Fakten geben welche ich von meinem Händler vor Ort habe und aus Maastricht.Das Problem ist Mastricht und
dem Werk bekannt.
Gruss Reinhard