Auspuff Knistert, knackt: Individuelles oder Serienproblem?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo ins Forum,

bei meinem S204-Mopf C180T (1,6L) aus 10/12 (Modeljahr 2013, Code 803) nisterte und knackte der Auspuff richtig laut beim Abstellen des betriebswarmen Fahrzeugs. Bei km-Stand 6500 in 02/12 habe ich das beim 🙂 moniert. Auf der Hebebühne hörte es sich im mittleren Topf beim drunterklopfen an, als ob die Siebe lose wären. Es wurde dann das komplette Auspuffstück von der Schelle vor dem mittleren Topf bis Ende ersetzt.

Leider ist jetzt 3000km später exakt das selbe Problem zurück.

Frage in die Runde: hat Jemand ein ähnliches Problem?

Anmerkung: habe heute herausgefunden, das es auch im KAT knistert. Löst sich ev. der KAT auf und die Teile sammeln sich im mittleren Topf???

Termin für eine Untersuchung ist am 22.05. vereinbart...

Beste Antwort im Thema

Dieser Thread zeigt mir, dass die Entscheidung, als nächstes Auto einen 204er zu kaufen, genau die richtige war.

Ein Fahrzeug, bei dem man 41 Seiten darüber sinniert, ob ein Auspuffknacken normal ist, hat keine wirklichen Probleme. Das beruhigt mich 😁

674 weitere Antworten
674 Antworten

Hallo
Dank eurer Einträge und Tips War ich das 3 mal bei mercedes-benz in berlin spandau und habe mich beschwert über das knacken in der Abgasanlage. Der Meister ganz erfreut na dann können wir die neu entwickelte ag Anlage die bei uns rumliegt gleich mal einbauen. Nächsten tag Termin und fertig. Ich bin immer noch sprachlos wie problemlos das ging. Habe die Anlage jetzt 5 Tage eingebaut und kein knacken mehr. Danke an alle hier im forum ohne euch wäre ich nicht so am Ball geblieben.

Zitat:

Somit scheint sich das Serienproblem der AGA für den M274 1,6L endlich erledigt zu haben...

Zitat:

... na dann können wir die neu entwickelte AG Anlage die bei uns rumliegt gleich mal einbauen....Habe die Anlage jetzt 5 Tage eingebaut und kein knacken mehr.

Und meiner ist mit dem neuen Dämpfer seit 10.000km immer noch absolut ruhig!! 🙂

Hier nochmal die Tabelle der Forianer mit geänderter AGA zum Fortschreiben...

Geänderte AGA eingebaut bei:

1. rein3105
2. HH_C180T
3. bmwumm
4. DetlefBeier

So also zum aktuellen Stand der Dinge. War heute mit meinem C180 mit M274-Motor wegen einer Garantiesache bei Mercedes in der Werkstatt. Hab da dann auch einmal diese Thema angesprochen. Er hat daraufhin im System nachgeschaut. Vor einem halben Jahr stand dort noch nichts drin. Aktuell ist bei Mercedes im System folgendes hinterlegt:

Das Knistern und Knacken kommt vom Mittelschalldämpfer. Ursache irgendwelche... Tolerenazen etc. An der Lösung des Problems wird noch gearbeitet. Ein Austausch zum jetzigen Zeitpunkt soll nicht vorgenommen werden, weil das Problem damit nicht dauerhaft gelöst wird.

Das ist das was bei Mercedes im System hinterlegt ist. Habs selber gelesen. Da meine Garantie am 22.03. erlischt, wird das Problem jetzt erst einmal bei meinem Wagen im System bei Mercedes hinterlegt und das bekomme ich schriftlich. Damit gehe ich dann auch davon aus, dass es nachher von Mercedes kostenlos bei mir behoben wird. Mangel wurde angezeigt, Mercedes kanns aktuell nicht beheben, somit Hemmung der Garantie diesbezüglich.

Ja genau so sehe ich das auch! Ab dem Datum der Reklamation ist die Sache gehemmt! Ich habe es auch schriftlich mit Datum und Uhrzeit!
Habe auch telefonisch nochmals bei meiner NL nachgefragt und gesagt bekommen das immer noch nix neues im System hinterlegt ist! Sprich wir müssen abwarten!
Sind dann die bisher getauschten abgeänderten AGA aus dem letzten Jahr nur Prototypen gewesen, wenn es bis dato immer noch keine neuen verfügbaren AGA in Masse hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

@HH_C180T schrieb am 7. März 2015 um 10:25:42 Uhr:



Zitat:

Somit scheint sich das Serienproblem der AGA für den M274 1,6L endlich erledigt zu haben...

Zitat:

@HH_C180T schrieb am 7. März 2015 um 10:25:42 Uhr:



Zitat:

... na dann können wir die neu entwickelte AG Anlage die bei uns rumliegt gleich mal einbauen....Habe die Anlage jetzt 5 Tage eingebaut und kein knacken mehr.

Und meiner ist mit dem neuen Dämpfer seit 10.000km immer noch absolut ruhig!! 🙂

Hier nochmal die Tabelle der Forianer mit geänderter AGA zum Fortschreiben...

Geänderte AGA eingebaut bei:

1. rein3105
2. HH_C180T
3. bmwumm
4. DetlefBeier

D.TR. geänderte AGA eingebaut nach gerichtlichem Vergleich.

Mein Rechtsanwalt und ich haben sich mit der Niederlassung von Mercedes beim Mediator geeinigt Ich bekam eine neue Auspuffanlage und bin jetzt sehr zufrieden zumal sie auch noch sehr gut aussieht und eine neue Garantiezeit greift.

Wieso lief das über einen Rechtsanwalt? Mercedes ist doch an der Sache dran und hat ja schon bestätigt das dies ein Serienproblem ist! Dann müssten sie den Sachmangel doch auch beheben!
Oder ist dein Fahrzeug zu alt bzw. hat zuviele Kilometer aufm Tacho das Mercedes da erst abgelehnt hat?

@marco183 :
bevor Dir die Ungewissheit den Schlaf raubt, hier stehen die Antworten... 😉

http://www.motor-talk.de/.../...s-oder-serienproblem-t4520316.html?...

Zitat:

@fenrisulfur schrieb am 14. März 2015 um 22:07:36 Uhr:


@marco183 :
bevor Dir die Ungewissheit den Schlaf raubt, hier stehen die Antworten... 😉

Den Schlaf raubt mir das sicherlich nicht und darüber hinaus verfolge ich den Thread schon von Anfang an! Aber ich werde meiner NL dann doch mal klarer auf die Füße treten müssen und mich nicht mehr mit warten abspeisen lassen! Den Sachmangel habe ich angezeigt und mehrfach nachgefragt! Jetzt wird halt eine letzte Frist zur Behebung des Sachmangels gesetzt, danach geht die Sache dann auch zum Anwalt!

Es ist mir mittlerweile unverständlich, das bei mir und anderen Usern das mit der geänderten AGA im letzten Jahr problemlos geklappt hat und seitdem Ruhe ist. Und bei anderen Usern das Problem einfach nicht zu deren Zufriedenheit gelöst werden kann.
Scheinbar muss man bei einigen NL und Händlern wohl doch erst mit der Holzhammer Methode drohen sprich Anwalt einschalten.

Ja das ist mir ebenso unverständlich. Eigentlich sollte doch ab Anfang des Jahres die geänderten AGA produziert und so langsam mal verfügbar sein.
Aber ich denke das Problem liegt wirklich an den verschiedenen NL bzw. deren Serviceberatern. Gibt halt fähige und unfähige. Und meistens solche die das durchaus bekannte Problem runterspielen und den Kunden hinhalten. Sehr traurig...

Zitat:

@marco183 schrieb am 15. März 2015 um 10:10:37 Uhr:


Ja das ist mir ebenso unverständlich. Eigentlich sollte doch ab Anfang des Jahres die geänderten AGA produziert und so langsam mal verfügbar sein.
Aber ich denke das Problem liegt wirklich an den verschiedenen NL bzw. deren Serviceberatern. Gibt halt fähige und unfähige. Und meistens solche die das durchaus bekannte Problem runterspielen und den Kunden hinhalten. Sehr traurig...

Sehe ich anders. Das hat nichts mit den Niederlassungen zu tun. Bei MB steht im System hinterlegt, dass die aktuell nichts austauschen dürfen, da es das Problem nicht dauerhaft (!) löst.

Aber komisch ist doch, wenn man mit dem Anwalt kommt, geht es plötzlich.
Wo kommt dann die andere AGA her?

Mein Wissensstand nach kommen die geänderten AGA von der Firma Eberspächer.
Das im System hinterlegt ist das im Moment nichts getauscht werden soll, stimmt schon. Aber wie schon erwähnt geht's dann mit Nachdruck auf einmal doch. Da stellt sich die Frage ob das von Mercedes bewusst so gesteuert wird, dass nur derjenige eine neue AGA bekommt der sich halt nicht hinhalten und verkohlen lässt! ?

Zitat:

@D.TR. schrieb am 14. März 2015 um 19:24:11 Uhr:


Mein Rechtsanwalt und ich haben sich mit der Niederlassung von Mercedes beim Mediator geeinigt Ich bekam eine neue Auspuffanlage und bin jetzt sehr zufrieden zumal sie auch noch sehr gut aussieht und eine neue Garantiezeit greift.

Du schreibst, das die neue AGA auch noch gut aussieht, hast du ev. eine "andere Anlage" bekommen ??

Denn die geänderte AGA soll noch nicht lieferbar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen