Auspuff anfertigen lassen

BMW 3er E46

Hey Leute,
Sorry, dass ich in letzter Zeit so viele themen eröffne, ich hab noch sehr viele Fragen.
Als ich meinen 320d gekauft hatte, hatte er einen "4 rohr Auspuff" natürlich nur 4 rohr look. Der ist allerdings nicht gut gemacht. (Foto im anhang). Der diffusor passt auch sehr schlecht auf die stoßstange.
Jetzt habe ich einen Passgenauen Diffusor zuhause von der Marke morvision.
Nun wollte ich fragen wo man einen Maßangefergigten auspuff machen lassen kann (nur das Ende, welches an den Endtopf geschweißt wird). Es sollte ordentlich ausschauhen
Aber Reserveradmulde will ich nicht entfernen.
Sollte auch nicht allzu viel kosten.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Beste Antwort im Thema

Das haben wir von Anfang an gesagt, villt solltest du auf erfahrene User hören, wer nicht hören will der blecht

109 weitere Antworten
109 Antworten

Warum Begleitung????
Führerschein?

Man kann auch mit 17 ohne Begleitung fahren ja, auch schon mit 9 Jahren. Ob man erwischt wird ist die andere Frage, aber den Beamer den du hast ist absolut kein Bullenmagnet, nein.

Leute, in Österreich sind die Regeln bisschen andere, da darf man auch mit 17 alleine Fahren.

Ach sorry, wusste nicht, dass er aus Österreich kommt.

Ähnliche Themen

Was ich mich frage, da fragst du ständig nach Sachen, sei es gelochte bremsscheiben (da anscheinend nicht die günstigsten), Fahrwerk, Chip Tuning Box oder einen möglichst billigen Auspuff um die Katastrophe dahinten zu beheben.....

Fang doch erstmal bei einem an??? Spar dir das Geld für die Bremsen (sofern deine alten novj gehen) und investier das in einen ordentlichen Auspuff? Oder lass den Auspuff erstmal und bring deine bremsen auf Vordermann denn die sind WICHTIG gerade für junge (unerfahrene) Fahrer 😉

Und wenn da Rost an der Scheibe ist, durch Benutzung vergeht auch der Rost normalerweise^^

Zitat:

@Zarok schrieb am 6. März 2019 um 17:47:45 Uhr:


Und wenn da Rost an der Scheibe ist, durch Benutzung vergeht auch der Rost normalerweise^^

An den Rändern, die lauffläche der bremsen ist rostfrei.

Zitat:

@ArkoBMWe46coupe schrieb am 06. März 2019 um 18:15:22 Uhr:


An den Rändern, die lauffläche der bremsen ist rostfrei.

Dann muss da auch nix neu. Die neuen Scheiben sehen nach nem halben Jahr oder nach dem Winter nicht anders aus,es sei denn sie sind nicht aus Stahl.

Der 330d hat ebenfalls nach unten gebogene endrohre, davon aber 2.
Also sagen wir wie es is... Du hast null erfahrung mit autos 😉

@ sangremala der 320d hat keine 170 ps 😉

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 6. März 2019 um 20:26:24 Uhr:


Der 330d hat ebenfalls nach unten gebogene endrohre, davon aber 2.
Also sagen wir wie es is... Du hast null erfahrung mit autos 😉

@ sangremala der 320d hat keine 170 ps 😉

Haha, keine Ahnung von Auto wahrscheinlich.

Weil man fragt wo man nen Auspuff bekommt oder ob der e46 wie viele gebogene rohre hat oder nicht hat.

Oder weil man sachen fragt um sein wissen zu erweitern.

Ich glaube hier kann dicht gemacht werden. Ausser dem Üblichen kommt hier nichts bei rum. War wohl auch nie Sinn des Threads.

Naja. Bis der Auspuf gemacht ist, hat der längst nen 335 😁 😉

Zum Abschluss:
1. Hätt ich kein wissen bezüglich Autos, hätte ich mit 17 keinen Führescvein und kein eigenes Auto
2. Ich sag nicht das der beste jetzt bin oder so da es hier viele mit viel erfahrung/ahnung/wissen gibt, die mechaniker/meister/sacvverständiger etc. Sind.
3. Mein täglicher Ablauf besteht aus 99% Auto, da mein vater und onkel "autohändler" sind und da gibt es genug zu machen. Einige reparaturen übernehme ich selbst (am besten dellen drücken, rost entfernen, lackieren, bremsen, reifenwechsel aufziehen etc.)
4. Ich verstehe die leute nicht die zum Spaß sachen reinschreiben die nichts mit dem thema zu tun haben, 90% wie schlecht mein auto ist, 10% hilfreiche antworten
5. Mich stört es eigentlich nicht, dass ich runtergemacht, kritisiert oder grob gesagt beleidigt werde da ich keinen persönlich kenne oder jemals kennenlernen werde
Trotzdem schönen Abend an alle, auch an die mich eher weniger mögen

Zitat:

@torre01 schrieb am 6. März 2019 um 13:35:40 Uhr:



Was gelochte Bremsscheiben angeht so bringen die bei einem Fahrzeug im normalen Straßenverkehr erst einmal ausschließlich Optik. Technisch hast Du da eher nichts davon.
Wobei die preiswerteren gelochten Scheiben gerne mal von den Löchern ausgehend reißen, und dann kaufst Du vermutlich doch wieder normale Bremsscheiben. Ich persönlich würde mir diesen Ärger schenken oder eben entsprechend mehr Geld für Qualität ausgeben (Merke: Zimmermann ist nicht unbedingt Qualität).

Selbst Porscheremscheiben können an den Löchern reißen, wenn man es drauf anlegt.

Und dass die Zimmermänner so schlecht sind wie immer gesagt wird, kann ich nicht bestätigen. Ich hatte sie damals rundrum auf meinem A4 2.5 TDI Quattro mit EBC Greenstuff-Belegen drauf, und es gab keine Probleme . Das Gleiche gilt jetzt für mein Audi 80, mit dem ich auch schon mal hin und wieder mit ca. 270 auf der BAB kräftig runterbremsen musste. Allerdings sollte man nicht erwarten, dass die Zimmermänner Rennstreckentauglich sind.

Zitat:

@ArkoBMWe46coupe schrieb am 6. März 2019 um 21:17:14 Uhr:


Zum Abschluss:
1. Hätt ich kein wissen bezüglich Autos, hätte ich mit 17 keinen Führescvein und kein eigenes Auto
2. Ich sag nicht das der beste jetzt bin oder so da es hier viele mit viel erfahrung/ahnung/wissen gibt, die mechaniker/meister/sacvverständiger etc. Sind.
3. Mein täglicher Ablauf besteht aus 99% Auto, da mein vater und onkel "autohändler" sind und da gibt es genug zu machen. Einige reparaturen übernehme ich selbst (am besten dellen drücken, rost entfernen, lackieren, bremsen, reifenwechsel aufziehen etc.)
4. Ich verstehe die leute nicht die zum Spaß sachen reinschreiben die nichts mit dem thema zu tun haben, 90% wie schlecht mein auto ist, 10% hilfreiche antworten
5. Mich stört es eigentlich nicht, dass ich runtergemacht, kritisiert oder grob gesagt beleidigt werde da ich keinen persönlich kenne oder jemals kennenlernen werde
Trotzdem schönen Abend an alle, auch an die mich eher weniger mögen

na dann jetzt nochmal kurz zusammengefasst:

Es gibt Anschweißrohre (Friedrich zB) ~50 €
Es gibt Ansteckrohre (Ebay Universal) ~15 €
Es gibt günstige ESD (Ebay / sonstige Tuningshops) ~150 € nach oben offen

Damit hast Du deine Entscheidungsgrundlage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen