Auslieferungsstop GTE
Ich habe jetzt schon an mehreren Stellen von einem kompletten Auslieferungsstop aller GTEs aufgrund von Qualitätsproblemen der Akkus gelesen 😠
Ich denke das ist einen eigene Thread wert.
Ich selber habe meine Auslieferung eigentlich nächste Woche. Bisher habe ich noch nichts von meinem Händler gehört. Mal abwarten...
1014 Antworten
Wir haben also zur Auswahl:
* Teilemangel
* Kaputte Lastenaufzüge
* Streik
* Abgasschummelei
* Zeitumstellung
Ich werf dann noch:
Servicemaßnahme 50F5 Vorgangs-Nr.: 2061981/5
Schottplatte Längsträger Prüfung Freigabedatum 25.03.2021
in den Raum. Eventuell schlecht geschweißte Schottplatte, Vorderwagen zerlegen, prüfen, ggfs. Verschrauben.
Zitat:
@Stancer schrieb am 30. März 2021 um 20:48:57 Uhr:
Das wäre wirklich mehr als peinlich, wenn VW schon wieder irgendwas rumgetrickst hat. So doof werden die doch nicht sein.....Way to Zero.... am Arsch !
Way to zero zahlenden Kunden vielleicht, wenn das so weitergeht 😁
Zitat:
@newty schrieb am 30. März 2021 um 20:54:12 Uhr:
Wir haben also zur Auswahl:
* Teilemangel
* Kaputte Lastenaufzüge
* Streik
* Abgasschummelei
* Zeitumstellung
Ich werf dann noch:
Servicemaßnahme 50F5 Vorgangs-Nr.: 2061981/5
Schottplatte Längsträger Prüfung Freigabedatum 25.03.2021
in den Raum. Eventuell schlecht geschweißte Schottplatte, Vorderwagen zerlegen, prüfen, ggfs. Verschrauben.
Entschuldige meine Naivität aber..
Ist das ein Witz mit der Schottplattengeschichte oder meinst Du es ernst? Und wenn doch ernst woher hast Du die Infos?
Mein Auto ist übrigens eh schon zugelassen, an den Emissionen dürfte nix mehr rumgemacht werden glaube ich.
Ich kann nur wiedergeben, was in der TPI steht.
Kommt ausm Erwin von Ende letzter Woche, TPI Nummer 2061981/5.
Ist fast noch superfrisch und aktuell bei jedem G8 hinterlegt mit dem typischen Satz "in einem begrenzten Fertigungszeitraum". Eingegrenzt auf einen FIN-Rahmen ists bei meinem Abfragezeitraum nicht gewesen.
Ich will da keinen Zusammenhang konstruieren, aber ich möglich wäre das schon, dass man keine Fahrzeuge rausgeben will, die direkt dafür wieder in die Werkstatt müssen und dort zerlegt, geprüft, zusammengebaut und kalibiert werden müssen. Dann lieber in WOB, das scheint günstiger und schneller.
Ähnliche Themen
Zitat:
@newty schrieb am 30. März 2021 um 22:42:35 Uhr:
Ich kann nur wiedergeben, was in der TPI steht.
Kommt ausm Erwin von Ende letzter Woche, TPI Nummer 2061981/5.
Ist fast noch superfrisch und aktuell bei jedem G8 hinterlegt mit dem typischen Satz "in einem begrenzten Fertigungszeitraum". Eingegrenzt auf einen FIN-Rahmen ists bei meinem Abfragezeitraum nicht gewesen.Ich will da keinen Zusammenhang konstruieren, aber ich möglich wäre das schon, dass man keine Fahrzeuge rausgeben will, die direkt dafür wieder in die Werkstatt müssen und dort zerlegt, geprüft, zusammengebaut und kalibiert werden müssen. Dann lieber in WOB, das scheint günstiger und schneller.
Wow ich merke wie unausgebildet ich diesbezüglich bin.
TPI Erwin usw. sagt mir nichts, aber es hört sich danach an, als Du eine Ahnung davon hättest.
Wenn Du mal Lust und Zeit hast kannst Du es mir kurz erklären was das ganze System ist? Finde spannend.
Aber trotzdem danke schonmal.
Erwin ist das Portal für freie Werkstätten, wo du technische Infos bekommst.
Kannste dich auch ohne Werkstatt zu sein anmelden, für den Zugang bezahlen (preislich voll okay, Stunde unter 10€) und dann Wartungshinweise, Stromlaufpläne, Karosserieleitfäden zu allen Fahrzeugen runterladen.
Entweder du weißt, was du suchst, oder du gibst ne FIN ein.
Und du bekommst Zugang zu den TPIs Technische Produktinformationen, die zu einer FIN gehören. Und da liegt eben auch diese Information. Insgesamt 10 Seiten, mit Bildern und allem drum und dran - hier leider nicht zu veröffentlichen.
Natürlich zusammen mit diversen anderen Hinweisen, die mal mehr und mal weniger spannend und treffend sind.
Moin moin,
unverbindliche Anfrage zum Golf GTE am 02.09.2020 gestellt über Leasingmarkt.
Am 10.09.2020 verbindlich bestellt.
1. unverbindlicher Liefertermin: Ende
Dezember 2020. Mitte Dezember rief ich den Händler an, ich solle mit Mitte Februar rechnen (2. Unverbindlicher Liefertermin). Mitte Februar hieß es ich soll mit KW 10 rechnen (3. Liefertermin). Daraus wurde auch nichts. Zu meinem Pech wurde mir dies immer telefonisch mitgeteilt.
15/16.03.2021 (KW11) Anruf vom Händler erhalten, Auto ist endlich fertig produziert. Paar Tage waren die Papiere im Briefkasten. Termin zur Abholung in WOB 04.04.2021 (Ostersonntag), zwei Anrufe und Post zur Terminbestätigung erhalten. Na gut. Auto angemeldet, problemlos, Papiere per Einschreiben zurück an den Händler geschickt und die BAFA Subvention beantragt.
Heute, am 30.03.2021 bekam ich den Anruf (wie so einige von euch), die Auslieferung für den 04.04.2021 fällt aus, als Grund wurden mir „Logistikprobleme“ in Zwickau genannt. Der Händler konnte mir auch nicht sagen, ob sich der Wagen, 2 Tage, 2 Wochen oder sonst wie lange verzögern würde.
Das erste mal war ich enttäuscht, da der gte fertig gebaut, angemeldet und die Prämie bereits beantragt ist.
Naja, kriege ab den 06.04 bis zum Tag der Abholung einen GTI als Leihwagen. Das macht die Sache auf jeden Fall wett. Hoffentlich ist es ein 8er GTI...
Nichts desto trotz kann der Händler denke ich mal sehr wenig dafür.
VG aus Hamburg
Zitat:
@MBGLE47 schrieb am 31. März 2021 um 00:07:49 Uhr:
Moin moin,unverbindliche Anfrage zum Golf GTE am 02.09.2020 gestellt über Leasingmarkt.
Am 10.09.2020 verbindlich bestellt.
1. unverbindlicher Liefertermin: Ende
Dezember 2020. Mitte Dezember rief ich den Händler an, ich solle mit Mitte Februar rechnen (2. Unverbindlicher Liefertermin). Mitte Februar hieß es ich soll mit KW 10 rechnen (3. Liefertermin). Daraus wurde auch nichts. Zu meinem Pech wurde mir dies immer telefonisch mitgeteilt.15/16.03.2021 (KW11) Anruf vom Händler erhalten, Auto ist endlich fertig produziert. Paar Tage waren die Papiere im Briefkasten. Termin zur Abholung in WOB 04.04.2021 (Ostersonntag), zwei Anrufe und Post zur Terminbestätigung erhalten. Na gut. Auto angemeldet, problemlos, Papiere per Einschreiben zurück an den Händler geschickt und die BAFA Subvention beantragt.
Heute, am 30.03.2021 bekam ich den Anruf (wie so einige von euch), die Auslieferung für den 04.04.2021 fällt aus, als Grund wurden mir „Logistikprobleme“ in Zwickau genannt. Der Händler konnte mir auch nicht sagen, ob sich der Wagen, 2 Tage, 2 Wochen oder sonst wie lange verzögern würde.
Das erste mal war ich enttäuscht, da der gte fertig gebaut, angemeldet und die Prämie bereits beantragt ist.
Naja, kriege ab den 06.04 bis zum Tag der Abholung einen GTI als Leihwagen. Das macht die Sache auf jeden Fall wett. Hoffentlich ist es ein 8er GTI...
Nichts desto trotz kann der Händler denke ich mal sehr wenig dafür.
VG aus Hamburg
Na immerhin! Hast du den Leihwagen vom Händler oder von VW selbst bekommen?
Vielleicht ist es auch einfach die Corona Verordnung... Wolfsburg gilt wider als Hochinzidenz-Burg.
Info: https://www.wolfsburg.de/coronavirus#Aktuelle%20Meldungen
Zitat:
@melih44 schrieb am 31. März 2021 um 00:08:53 Uhr:
Zitat:
@MBGLE47 schrieb am 31. März 2021 um 00:07:49 Uhr:
Moin moin,unverbindliche Anfrage zum Golf GTE am 02.09.2020 gestellt über Leasingmarkt.
Am 10.09.2020 verbindlich bestellt.
1. unverbindlicher Liefertermin: Ende
Dezember 2020. Mitte Dezember rief ich den Händler an, ich solle mit Mitte Februar rechnen (2. Unverbindlicher Liefertermin). Mitte Februar hieß es ich soll mit KW 10 rechnen (3. Liefertermin). Daraus wurde auch nichts. Zu meinem Pech wurde mir dies immer telefonisch mitgeteilt.15/16.03.2021 (KW11) Anruf vom Händler erhalten, Auto ist endlich fertig produziert. Paar Tage waren die Papiere im Briefkasten. Termin zur Abholung in WOB 04.04.2021 (Ostersonntag), zwei Anrufe und Post zur Terminbestätigung erhalten. Na gut. Auto angemeldet, problemlos, Papiere per Einschreiben zurück an den Händler geschickt und die BAFA Subvention beantragt.
Heute, am 30.03.2021 bekam ich den Anruf (wie so einige von euch), die Auslieferung für den 04.04.2021 fällt aus, als Grund wurden mir „Logistikprobleme“ in Zwickau genannt. Der Händler konnte mir auch nicht sagen, ob sich der Wagen, 2 Tage, 2 Wochen oder sonst wie lange verzögern würde.
Das erste mal war ich enttäuscht, da der gte fertig gebaut, angemeldet und die Prämie bereits beantragt ist.
Naja, kriege ab den 06.04 bis zum Tag der Abholung einen GTI als Leihwagen. Das macht die Sache auf jeden Fall wett. Hoffentlich ist es ein 8er GTI...
Nichts desto trotz kann der Händler denke ich mal sehr wenig dafür.
VG aus Hamburg
Na immerhin! Hast du den Leihwagen vom Händler oder von VW selbst bekommen?
Mein Händler rief mich vormittags an, ich meinte dafür will ich schon einen Leihwagen haben (habe gescherzt, hoffe natürlich, dass es etwas gleichwertiges wie der gte ist, und fügte hinzu, ein GTI wäre nicht schlecht). 1-2 Stunden später dann die Zusage vom Händler wo ich den GTE bestellt habe, ich könne den GTI am 06.04 abholen, KM frei, inkl. 2. Fahrer. Hoffentlich ist es der 8er 😁.
MBGLE47 ah du kriegst den Golf 3 als GTI 16V 150 PS mit 5 gang handschaltung und ohne Klima das wäre dochmal was, in der aussenfarbe Tornadorot 🙂
Zitat:
@MBGLE47 schrieb am 31. März 2021 um 00:17:20 Uhr:
Vielleicht ist es auch einfach die Corona Verordnung... Wolfsburg gilt wider als Hochinzidenz-Burg.
Info: https://www.wolfsburg.de/coronavirus#Aktuelle%20Meldungen
Hätten wir immer ein paar Tage in die Zukunft blicken können, wäre der Corona Bums längst vorbei.
Außerdem waren auch Abholungen vor den Lockerungen möglich und Hotels für Tourismus zu. Ändert sich also streng genommen, außer dem Frühstücksbuffet nix
Zitat:
@metinpascha schrieb am 31. März 2021 um 02:18:50 Uhr:
MBGLE47 ah du kriegst den Golf 3 als GTI 16V 150 PS mit 5 gang handschaltung und ohne Klima das wäre dochmal was, in der aussenfarbe Tornadorot 🙂
Das wäre natürlich auch der Hammer ???? besser dann noch ein Golf 2
Hat wer von euch auch seinen Abholtermin in WOB am 02.04., also am Freitag?
Bis jetzt noch keinen Anruf o.ä. vom Händler erhalten.
Zitat:
@nick311 schrieb am 31. März 2021 um 08:16:16 Uhr:
Hat wer von euch auch seinen Abholtermin in WOB am 02.04., also am Freitag?
Bis jetzt noch keinen Anruf o.ä. vom Händler erhalten.
Ich kenn mich nicht so aus damit, aber am Freitag ist Karfreitag. Werden da überhaupt Autos ausgeliefert? Ist ja eigentlich ein Feiertag