Auslieferungsstop GTE

VW Golf 8 (CD)

Ich habe jetzt schon an mehreren Stellen von einem kompletten Auslieferungsstop aller GTEs aufgrund von Qualitätsproblemen der Akkus gelesen 😠
Ich denke das ist einen eigene Thread wert.
Ich selber habe meine Auslieferung eigentlich nächste Woche. Bisher habe ich noch nichts von meinem Händler gehört. Mal abwarten...

1014 Antworten

Zitat:

@dr.aldo schrieb am 30. März 2021 um 13:02:45 Uhr:


Mich wundert dass..
A. Online keinerlei Pressemitteilung diesbezüglich gibt. Vielleicht ist ja zu früh bzw. eher uninteressant.

B. Wenn Termine für den 9.4 schon sogar abgesagt wurden dann viel Spaß. Es wird ja Wochen dauern.

Ich denke es spielt keine Rolle ob WOB oder Händler, ich habe den Eindruck es wird gar kein GTE an die Kunden übergeben. Oder hat jemand beim Händler aktuell ein GTE abgeholt? Bzw. andere Erfahrungen/Info?

Ich habe auf Händlerauslieferung umgestellt (statt WOB am 27.03.) und in der Lounge steht jetzt als Liefertermin die KW14 (nächste Woche). Vielleicht liegt’s ja wirklich nur an der Autostadt und nicht an den Autos.

Zitat:

@dr.aldo schrieb am 30. März 2021 um 13:02:45 Uhr:


Mich wundert dass..
A. Online keinerlei Pressemitteilung diesbezüglich gibt. Vielleicht ist ja zu früh bzw. eher uninteressant.

B. Wenn Termine für den 9.4 schon sogar abgesagt wurden dann viel Spaß. Es wird ja Wochen dauern.

Ich denke es spielt keine Rolle ob WOB oder Händler, ich habe den Eindruck es wird gar kein GTE an die Kunden übergeben. Oder hat jemand beim Händler aktuell ein GTE abgeholt? Bzw. andere Erfahrungen/Info?

A) Vielleicht weiß ja selbst die Autostadt aktuell noch nicht mal wann sich die Situation wieder entspannt und hält sich deshalb bedeckt.

B) Klar das sind 1 1/2 Wochen aber da liegt ja auch Ostern zwischen. Kann mir vorstellen, dass es dann vielleicht Fahrzeuge mit hoher Prio gibt (Polizei, etc) die zuerst neue Termine bekommen und man deshalb aktuell nicht mit der vollen Kapazität plant.

Threadersteller von "Fehlermeldung Golf 8 GTE" hat seinen GTE gestern von einem Händler abgeholt.

Zitat:

@rofd schrieb am 30. März 2021 um 12:58:06 Uhr:



Zitat:

@Neunzehnnullneun schrieb am 30. März 2021 um 12:32:36 Uhr:



Jo vermute eher hinhalte Taktik. Wenn da bis nächste Woche nichts passiert kommt der nächste Brief vom Anwalt.

Muss nicht mal Hinhaltetaktik sein; wenn der Händler keine Rückmeldung aus Wolfsburg bekommt kann er nichts machen.
Im Zweifel kann ein anwaltliches Schreiben sicher nicht schaden...auch wenn das die Rückmeldung aus Wolfsburg nicht beschleunigen dürfte.

Zwecks Rückmeldung gebe ich dir Recht. Es geht ja aber auch noch um den Schadensersatz bei Lieferverzug. Auf den Mietwagen kann man schon bestehen sagt auch der Anwalt

Zitat:

@rofd schrieb am 30. März 2021 um 13:08:29 Uhr:



Zitat:

@dr.aldo schrieb am 30. März 2021 um 13:02:45 Uhr:


Mich wundert dass..
A. Online keinerlei Pressemitteilung diesbezüglich gibt. Vielleicht ist ja zu früh bzw. eher uninteressant.

B. Wenn Termine für den 9.4 schon sogar abgesagt wurden dann viel Spaß. Es wird ja Wochen dauern.

Ich denke es spielt keine Rolle ob WOB oder Händler, ich habe den Eindruck es wird gar kein GTE an die Kunden übergeben. Oder hat jemand beim Händler aktuell ein GTE abgeholt? Bzw. andere Erfahrungen/Info?

A) Vielleicht weiß ja selbst die Autostadt aktuell noch nicht mal wann sich die Situation wieder entspannt und hält sich deshalb bedeckt.

B) Klar das sind 1 1/2 Wochen aber da liegt ja auch Ostern zwischen. Kann mir vorstellen, dass es dann vielleicht Fahrzeuge mit hoher Prio gibt (Polizei, etc) die zuerst neue Termine bekommen und man deshalb aktuell nicht mit der vollen Kapazität plant.

Threadersteller von "Fehlermeldung Golf 8 GTE" hat seinen GTE gestern von einem Händler abgeholt.

Ne der hat am 04.12.20 abgeholt. Auch beim Händler werden keine GTEs ausgeliefert

Ähnliche Themen

Hallo, ich hab für Samstag 03.04. den Termin für die GTE Abholung in WOB auch abgesagt bekommen. Hole allerdings an jenem Samstag einen Arteon Hybrid ab, der Termin steht, zumindest noch.

Hätte Samstag 27.3. meinen Abholtermin gehabt... Schadensersatz oder Leihwagen wurde mir vom Händler bisher nicht angeboten.. wobei Leihwagen nicht notwendig wäre, aber die anteilige Erstattung für Versicherung/Leasingrate wäre schon wünschenswert. Hat jemand von euch das schon erreicht? Durch Anwalt oder auf Kulanz vom Händler?

Zitat:

@Lmd9661 schrieb am 30. März 2021 um 18:35:09 Uhr:


Hätte Samstag 27.3. meinen Abholtermin gehabt... Schadensersatz oder Leihwagen wurde mir vom Händler bisher nicht angeboten.. wobei Leihwagen nicht notwendig wäre, aber die anteilige Erstattung für Versicherung/Leasingrate wäre schon wünschenswert. Hat jemand von euch das schon erreicht? Durch Anwalt oder auf Kulanz vom Händler?

Na ich denke mal der Händler wird warten bis du dein Fahrzeug bekommst und dann kann man über Schadensersatz sprechen - macht ja keinen Sinn solange man nicht weiß wie lange die Verzögerung dauert

Vielleicht des Rätsels Lösung?
Ein Streik in der Autostadt würde alles erklären 😁

Asset.JPG

Zitat:

@Lmd9661 schrieb am 30. März 2021 um 18:35:09 Uhr:


Hätte Samstag 27.3. meinen Abholtermin gehabt... Schadensersatz oder Leihwagen wurde mir vom Händler bisher nicht angeboten.. wobei Leihwagen nicht notwendig wäre, aber die anteilige Erstattung für Versicherung/Leasingrate wäre schon wünschenswert. Hat jemand von euch das schon erreicht? Durch Anwalt oder auf Kulanz vom Händler?

Was steht in deinem Vertrag als unverbindlicher Liefertermin? Bezüglich Schadensersatz siehe auch: https://www.rokpartner.de/.../

Zitat:

@rofd schrieb am 30. März 2021 um 19:08:23 Uhr:


Vielleicht des Rätsels Lösung?
Ein Streik in der Autostadt würde alles erklären 😁

Vermute eher folgendes:

https://www.heise.de/.../...tisch-bis-ins-zweite-Halbjahr-5078850.html

Heißt es kann noch dauern. 😕

Zitat:

@Rolfi_62 schrieb am 30. März 2021 um 20:05:37 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 30. März 2021 um 19:08:23 Uhr:


Vielleicht des Rätsels Lösung?
Ein Streik in der Autostadt würde alles erklären 😁

Vermute eher folgendes:
https://www.heise.de/.../...tisch-bis-ins-zweite-Halbjahr-5078850.html
Heißt es kann noch dauern. 😕

Nein denke eher der streik...es ging um bereits produzuerte Fahrzeuge

Zitat:

@Rolfi_62 schrieb am 30. März 2021 um 20:05:37 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 30. März 2021 um 19:08:23 Uhr:


Vielleicht des Rätsels Lösung?
Ein Streik in der Autostadt würde alles erklären 😁

Vermute eher folgendes:
https://www.heise.de/.../...tisch-bis-ins-zweite-Halbjahr-5078850.html
Heißt es kann noch dauern. 😕

Mein Auto ist schon seid 2 Woche fertig gebaut...es kann also nicht an den fehlenden Chips liegen.

Ich hätte morgen meinen GTE abgeholt und hab letzte Woche Freitag erfahren, das es eine Ausliefungssperre für alle GTE gibt. Heute hab ich von meinem Händler auch den Grund erfahren: Die Autos dürfen nicht zugelassen werden, da es Abweichungen und Probleme bei den CO2 Werten und WLTP gibt. Das liegt anscheinend irgendwie an der Software und die muss jetzt neu programmiert werden oder angepasst whatever....

Zitat:

@Lu7xca schrieb am 30. März 2021 um 20:18:21 Uhr:


Ich hätte morgen meinen GTE abgeholt und hab letzte Woche Freitag erfahren, das es eine Ausliefungssperre für alle GTE gibt. Heute hab ich von meinem Händler auch den Grund erfahren: Die Autos dürfen nicht zugelassen werden, da es Abweichungen und Probleme bei den CO2 Werten und WLTP gibt. Das liegt anscheinend irgendwie an der Software und die muss jetzt neu programmiert werden oder angepasst whatever....

Interessant ... Wie verhält es sich dann wohl mit Fahrzeugen, die bereits zugelassen sind und für die bereits der BAFA-Antrag gestellt wurde? Hoffentlich gibt es da keine Probleme. Und hoffentlich kündigt sich hier gerade kein Abgasskandal 2.0 an 😁

Das wäre wirklich mehr als peinlich, wenn VW schon wieder irgendwas rumgetrickst hat. So doof werden die doch nicht sein.....

Way to Zero.... am Arsch !

Deine Antwort
Ähnliche Themen