Auslieferungsstop GTE

VW Golf 8 (CD)

Ich habe jetzt schon an mehreren Stellen von einem kompletten Auslieferungsstop aller GTEs aufgrund von Qualitätsproblemen der Akkus gelesen 😠
Ich denke das ist einen eigene Thread wert.
Ich selber habe meine Auslieferung eigentlich nächste Woche. Bisher habe ich noch nichts von meinem Händler gehört. Mal abwarten...

1014 Antworten

Zitat:

@GTE2021 schrieb am 19. April 2021 um 16:56:41 Uhr:


Lasst uns dazu mal zusammenschließen und Sammelklage einreichen, was haltet ihr davon?

Es wäre doch gelacht, wenn wir den paar Advokaten nicht auch noch unter die Arme greifen könnten

So, Donnerstag ist zweiter Versuch zur Abholung in WOB. Erster Versuch für 6.4. wurde am Ostersonntag abgesagt. Schaun mer mal....

Mehr Sorgen bereitet mir, daß VW nicht in der Lage ist, die benötigten Unterlagen für die BAFA rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Das Auto ist seit vor Ostern zugelassen und ich hätte längst beantragen können.

Zitat:

@GTE2021 schrieb am 19. April 2021 um 16:56:41 Uhr:


Lasst uns dazu mal zusammenschließen und Sammelklage einreichen, was haltet ihr davon?

Du weißt schon, dass es in Deutschland keine Sammelklage durch Privatpersonen gibt, oder?

Wenn Du rechtlich vorgehen willst, nimm dir einen Anwalt und lass dich beraten welche rechtlichen Optionen du hast.

Ohne vorher irgendwelche Informationen darüber zu haben was denn rechtlich möglich ist, lacht auch das Autohaus bzw. VW über eine „Ich verklage euch“ „Drohung“.

Zitat:

@roland44 schrieb am 19. April 2021 um 19:11:25 Uhr:


So, Donnerstag ist zweiter Versuch zur Abholung in WOB. Erster Versuch für 6.4. wurde am Ostersonntag abgesagt. Schaun mer mal....

Mehr Sorgen bereitet mir, daß VW nicht in der Lage ist, die benötigten Unterlagen für die BAFA rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Das Auto ist seit vor Ostern zugelassen und ich hätte längst beantragen können.

Unserer ist auch seit dem 22.03. zugelassen. Wir haben aber direkt danach die BAFA beantragt - welche Unterlagen werden denn noch seitens VW benötigt?

Nicht, dass ich Unterlagen vergessen habe. Die Statusabfrage bei der BAFA funktioniert ja sowieso nicht... 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@ruruu schrieb am 20. April 2021 um 10:02:41 Uhr:



Zitat:

@roland44 schrieb am 19. April 2021 um 19:11:25 Uhr:


So, Donnerstag ist zweiter Versuch zur Abholung in WOB. Erster Versuch für 6.4. wurde am Ostersonntag abgesagt. Schaun mer mal....

Mehr Sorgen bereitet mir, daß VW nicht in der Lage ist, die benötigten Unterlagen für die BAFA rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Das Auto ist seit vor Ostern zugelassen und ich hätte längst beantragen können.

Unserer ist auch seit dem 22.03. zugelassen. Wir haben aber direkt danach die BAFA beantragt - welche Unterlagen werden denn noch seitens VW enötigt?

Nicht, dass ich Unterlagen vergessen habe. Die Statusabfrage bei der BAFA funktioniert ja sowieso nicht... 🙁

So weit ich weiß fehlt nur noch die Kalkulation der Leasingrate

So ich bin jetzt auch erlöst. Abholung diesen Freitag nach Absage am 30.03.. 8 Monate reichen ja auch…

Man benötigt meines Wissens eine Rechnung aus der der Rabatt hervorgeht. Als Anteil von VW an der Förderung. Bisher habe ich nur die Leasingbestätigung.

So mein neuer Abholtermin ist am 26.04 bin gespannt.

Hallo Zusammen,
aktueller Status (eHybrid Style)
Lounge: Auf dem Transportweg
Abholtermin 21.04.2021

Aussage des Händlers von gestern
Auslieferung findet wie geplant in WOB statt.

Bisher keine Absage, daher hoffe ich,
dass die Abholung morgen, Mittwoch 21.04.21 in WOB stattfinden wird.

Bisherige Aussage des Händlers:
Alle Unkosten werden erstattet (z.B. Bahnticket, Versicherung,.. )

Das Thema Gutschein ist noch offen,
ich habe folgende Punkte auf meine WUNSCH-Liste der erstattbaren Kosten aufgeschrieben
* Bahnticket
* anteilig Versicherung
* Gutschrift für nicht in Anspruch genommenen Leihwagen
* Gutschrift für nicht in Anspruch genommene Umstellung auf Händlerabholung
Hierzu habe ich noch keine Rückmeldung seitens des Händlers.

Mal sehen ob es diesmal klappt.

Grüßle
Fazer60

============================
eHybrid Style
OD:30.09.2020
DD:15.03.2021 (= Produktion beendet )
Anmeldung 25.03.2021
BAFA beantragt 26.03.2021 (Kauf, kein Leasing)
VW-Absage 26.03.2021
VW-Auslieferung ALT WOB: Sonntag 28.03.2021
VW-Info am 16.04.2021 neuer Abholtermin kann vereinbart werden
VW-Auslieferung NEU WOB 21.04.2021
============================

Zitat:

@fazer60 schrieb am 20. April 2021 um 10:50:49 Uhr:



Bisherige Aussage des Händlers:
Alle Unkosten werden erstattet (z.B. Bahnticket, Versicherung,.. )

Das Thema Gutschein ist noch offen,
ich habe folgende Punkte auf meine WUNSCH-Liste der erstattbaren Kosten aufgeschrieben
* Bahnticket
* anteilig Versicherung
* Gutschrift für nicht in Anspruch genommenen Leihwagen
* Gutschrift für nicht in Anspruch genommene Umstellung auf Händlerabholung
Hierzu habe ich noch keine Rückmeldung seitens des Händlers.

Moin! Drück dir die Daumen, dass das mit der Abholung nicht klappt.

Glaube aber kaum, dass VW dir nicht in Anspruch genommene Leistungen gutschreibt - da gibt's ja keine Grundlage bei der Erstattung der Unkosten 😉

Denke da kannst du auch ziemlich sicher auf ein Nein von VW zu den beiden Punkten einstellen 🙂

Fehlt nur noch die Gutschrift dass man sich nicht für Audi sondern für VW entschieden hat... Oh man..

Zitat:

@Bassdriver schrieb am 20. April 2021 um 12:59:25 Uhr:


Fehlt nur noch die Gutschrift dass man sich nicht für Audi sondern für VW entschieden hat... Oh man..

Sowas in der Art dachte ich auch als ich die Forderungen gelesen habe. Erlebe ich leider mittlerweile auch öfters, dass Kunden völlig falsche Erwartungen in Wiedergutmachungen haben.

Mal zur Klarstellung:
ich hatte einen verbindlichen Termin zur Auslieferung am 28.03.2021.

Diesen hat VW kurzfristig abgesagt.

Alle Kosten, die dann entstehen, gehen zu Lasten des VW-Konzern ( Zusicherung des Händlers)
OK - Soweit zu den entstandenen Kosten ( Bahn, Versicherung )

Die anderen Leistungen ( Leihwagen, Händlerabholung ) sind Positionen,
die andere in diesem Forum bereits kostenfrei erhalten haben !
Da ich bisher zu meinem Händler einen sehr guten Kontakt hatte,
hat der Händler (!!) mir geraten, ich sollte alle Punkte aufschreiben.
Inweit es hier nun einen Gutschein ( = Einkaufsgutschein seiten VW-Konzern, sicherlich keine Euro-Überweisung) geben wird ist - wie ich bereits geschrieben hatte , noch offen.

Da dies alles in einem sehr offenen und freundlichen Gespräch mit dem Händler stattgefunden hat,
warte ich nun einfach ab.

Wie man in den (Händler-) Wald reinruft, so schallt es auch zurück.

Zitat:

@fazer60 schrieb am 20. April 2021 um 13:39:13 Uhr:


Mal zur Klarstellung:
ich hatte einen verbindlichen Termin zur Auslieferung am 28.03.2021.

Diesen hat VW kurzfristig abgesagt.

Alle Kosten, die dann entstehen, gehen zu Lasten des VW-Konzern ( Zusicherung des Händlers)
OK - Soweit zu den entstandenen Kosten ( Bahn, Versicherung )

Die anderen Leistungen ( Leihwagen, Händlerabholung ) sind Positionen,
die andere in diesem Forum bereits kostenfrei erhalten haben !
Da ich bisher zu meinem Händler einen sehr guten Kontakt hatte,
hat der Händler (!!) mir geraten, ich sollte alle Punkte aufschreiben.
Inweit es hier nun einen Gutschein ( = Einkaufsgutschein seiten VW-Konzern, sicherlich keine Euro-Überweisung) geben wird ist - wie ich bereits geschrieben hatte , noch offen.

Da dies alles in einem sehr offenen und freundlichen Gespräch mit dem Händler stattgefunden hat,
warte ich nun einfach ab.

Wie man in den (Händler-) Wald reinruft, so schallt es auch zurück.

Grundsätzlich richtig - für die entstandenen Kosten.
Aber wenn es keinen Bedarf für einen Leihwagen / Händlerabholung gibt warum sollte man Seitens VW eine Gutschrift erstellen nur weil andere was erhalten haben wo Bedarf bestand?
Ich meine ich fahr doch auch nichts ins Autohaus und verlange jetzt meinetwegen nen Ersatzwagen nur weil ein anderer VW Fahrer den schonmal erhalten hat!

Die Argumentation und Anspruchshaltung sind halt - für mich - nicht nachvollziehbar. Weder von dir noch von deinem Händler.

Hab das zwar schon im anderen GTE Thread gepostet, aber falls jemand nur hier mitliest:

Hat jemand der auf Händlerabholung umgestellt hat schon einen Abholtermin?

Hab heute in der Lounge gesehen dass statt dem ursprünglichen Termin in Wolfsburg, 09.04.21, jetzt KW16 angezeigt wird.

Kann aber auch nicht sein da ich keine Info vom Händler hab und Papiere nicht da sind und somit auch noch keine Zulassung vorliegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen