Auslieferungsstop GTE
Ich habe jetzt schon an mehreren Stellen von einem kompletten Auslieferungsstop aller GTEs aufgrund von Qualitätsproblemen der Akkus gelesen 😠
Ich denke das ist einen eigene Thread wert.
Ich selber habe meine Auslieferung eigentlich nächste Woche. Bisher habe ich noch nichts von meinem Händler gehört. Mal abwarten...
1014 Antworten
@maydayq du warst also generell von dem Autostadt Problem gar nicht betroffen?
Aber super, dann gute Fahrt :-)
Zitat:
@Ultimate970 schrieb am 19. April 2021 um 13:26:53 Uhr:
@maydayq du warst also generell von dem Autostadt Problem gar nicht betroffen?
Aber super, dann gute Fahrt :-)
Doch, doch. DD war 27.03 in WOB. Wurde aber am 25.03 abgesagt und direkt auf Händlerabholung umgestellt. Jetzt ist er nach 3 Wochen beim Händler angekommen und kann abgeholt werden 😉
Zitat:
@maydayq schrieb am 19. April 2021 um 13:29:49 Uhr:
Zitat:
@Ultimate970 schrieb am 19. April 2021 um 13:26:53 Uhr:
@maydayq du warst also generell von dem Autostadt Problem gar nicht betroffen?
Aber super, dann gute Fahrt :-)Doch, doch. DD war 27.03 in WOB. Wurde aber am 25.03 abgesagt und direkt auf Händlerabholung umgestellt. Jetzt ist er nach 3 Wochen beim Händler angekommen und kann abgeholt werden 😉
Bei mir identisch DD 26.3. Abgesagt und gleichzeitig umgestellt am 24.3.
Bisher noch keine Meldung wann das Auto beim Händler ankommt
Ähnliche Themen
So,
Gerade Anruf vom Händler, dass Abholtermin der 22.04 ist.
Jedoch wies ich daraufhin, dass er eigentlich auf Händler umgestellt hätten werden sollen (Bearbeiter hat gewechselt) und ist somit noch nicht erfolgt.
Zulassung soll am 03.05 erfolgen, abholen des Wagens in genau der Woche.
Bis dahin Fahre ich bisher einen TCross, als Schalter, als Ersatzwagen. Soll aber diese Woche noch einen von einem Vermieter wie Avis geben.
Handelt sich um einen eHybrid, 30.09 bestellt. Ursprünglich 10.04 als DD und nun dann halt 01. Maiwoche.
Meine Geplante Abholung für den 22.04 wurde auch soeben abgesagt. Mir wurde angeboten ob ich auch auf Händlerabholung umstellen möchte. Bin aber bei werksabholung geblieben
@HU450 scheint auch einfach schneller zu gehen, als umstellen auf den Händler. Aber das wusste man ja vorher nicht.
Gerade die Info bekommen das ich einen neuen Termin buchen kann allerdings sind die nächsten beiden Wochenenden ausgebucht.
Ich reihe mich dann man in die Liste der wartenden.
Bestellt am: 22.09.2020
Schriftl. Bestätigung am 25.09.2020 mit vor. Liefertermin 22.03.2021 (Gab zum Händler vorab einen Termin Anfang März der direkt verschoben wurde)
Verschoben am 22.03 auf den 03.05.2021. Laut Händler damit 3. Termin, danach wäre was möglich mit Ausfall / Leihwagen.
In der Lounge steht Produktionsauftrag eingegangen und geplanter Liefertermin KW 20 (Woche 17.05.2021). Noch keine FIN und keine weiteren Daten zu finden (mit Suche nach CARS).
Ich habe schon mal das Schreiben für den Lieferverzug fertig gemacht, dann fällt es vielleicht den AH einfacher einen vernünftigen Leihwagen ab Mai rauszurücken. :-)
Grund der Verschiebung laut AH: Probleme mit der Anhängerkupplung.
Bis auf das adaptive Fahrwerk ist bei mir so ziemlich alles drin, was man anklicken konnte. Schade das VW so schlecht kommuniziert, warum es so lange dauert. Man kann es sich aber wohl leisten. Durch HomeOffice ist es ok aber so langsam ist auch mal gut mit warten.
Mein Golf 7 wurde mir im September 2020 platt gefahren und ich kann den Ausfall erst mit der Versicherung abschließen, wenn ich die echte Rechnung des Neufahrzeuges einreichen kann. Ich hoffe die Aktion verjährt nicht vorher :-( . Ist echt ärgerlich das es weiter verschoben wird und man nicht mal was von VW dazu hört warum.
Ich drücke allen die Daumen das es bald wird, denn so langsam wäre auch Wetter, um einen GTE zu fahren.
So langsam kann mein neuer Termin auch mal kommen 🙁
Hat eigentlich jemand eine Form des Schadensersatzs angeboten gekommen? Also außer Händlerabholung und Mietwagen? Die Händlerabholung wurde mir nicht angeboten und den Mietwagen habe ich aufgrund seiner Peinlichkeit abgelehnt.
Zitat:
@Dopewieshit schrieb am 19. April 2021 um 16:28:43 Uhr:
So langsam kann mein neuer Termin auch mal kommen 🙁Hat eigentlich jemand eine Form des Schadensersatzs angeboten gekommen? Also außer Händlerabholung und Mietwagen? Die Händlerabholung wurde mir nicht angeboten und den Mietwagen habe ich aufgrund seiner Peinlichkeit abgelehnt.
Nein, wir haben explizit nach einer monetären Entschädigung statt des Mietwagens für 30€/Tag gefragt. Sogar das uns dann 25€/Tag lieber wären als der popelige Mietwagen. Händler hat das erfragt und als Rückmeldung bekommen, dass das nicht ginge.
Die einzigen sinnvollen Rückmeldungen waren Erstattung eines Wegs in die Autostadt (egal ob der Verfallene oder der neue) und Leasingbeginn erst ab Abholung in dem Fall.
Bzgl. Erstattung der Kosten für Versicherung gab es auch noch keine konkreten Vorschläge, nur die Aussage, dass das ja nicht so viel sei 😉
Zitat:
@ruruu schrieb am 19. April 2021 um 16:31:25 Uhr:
Zitat:
@Dopewieshit schrieb am 19. April 2021 um 16:28:43 Uhr:
So langsam kann mein neuer Termin auch mal kommen 🙁Hat eigentlich jemand eine Form des Schadensersatzs angeboten gekommen? Also außer Händlerabholung und Mietwagen? Die Händlerabholung wurde mir nicht angeboten und den Mietwagen habe ich aufgrund seiner Peinlichkeit abgelehnt.
Nein, wir haben explizit nach einer monetären Entschädigung statt des Mietwagens für 30€/Tag gefragt. Sogar das uns dann 25€/Tag lieber wären als der popelige Mietwagen. Händler hat das erfragt und als Rückmeldung bekommen, dass das nicht ginge.
Die einzigen sinnvollen Rückmeldungen waren Erstattung eines Wegs in die Autostadt (egal ob der Verfallene oder der neue) und Leasingbeginn erst ab Abholung in dem Fall.
Bzgl. Erstattung der Kosten für Versicherung gab es auch noch keine konkreten Vorschläge, nur die Aussage, dass das ja nicht so viel sei 😉
Ja die gleiche Antwort habe ich auch bekommen. Mein GTE ist aber noch nicht angemeldet. Ich konnte den Termin bei der Zulassungsstelle gerade noch absagen.
Aber kann doch eigentlich nicht sein, dass man absolut keine Entschädigung dafür bekommt? Ich meine ich warte schon seit 8 Monaten auf das Auto, welches ursprünglich noch 2020 geliefert werden sollte. Dann bekomme ich im März endlich meinen Abholtermin und der wird dann kurzfristig abgesagt. Urlaub war schon genommen, Termin bei der Zulassungsstelle, Kennzeichen liegen zu Hause und die Wunschkennzeichenreservierung läuft nächste Woche aus. Und dadurch das ich den Mietwagen nicht wollte haben die auch schon knapp 900€ gespart.
Da wird es denen doch möglich sein ein bisschen was wieder gut zu machen...
Zitat:
@GTE2021 schrieb am 19. April 2021 um 16:56:41 Uhr:
Lasst uns dazu mal zusammenschließen und Sammelklage einreichen, was haltet ihr davon?
Wir leben nicht in den USA 😁
Halte ich auch für unnötig.
VW hat keinen Liefertermin garantiert und außerdem sollte man in der aktuellen Situation auch etwas Verständnis haben. Hohe Lieferzeiten gibt es aktuell nicht nur bei Fahrzeugen von VW.
Zitat:
@GTE2021 schrieb am 19. April 2021 um 16:56:41 Uhr:
Lasst uns dazu mal zusammenschließen und Sammelklage einreichen, was haltet ihr davon?