Auslieferungsstop GTE
Ich habe jetzt schon an mehreren Stellen von einem kompletten Auslieferungsstop aller GTEs aufgrund von Qualitätsproblemen der Akkus gelesen 😠
Ich denke das ist einen eigene Thread wert.
Ich selber habe meine Auslieferung eigentlich nächste Woche. Bisher habe ich noch nichts von meinem Händler gehört. Mal abwarten...
1014 Antworten
Also ich habe den Leihwagen abgelehnt. Mir wurde ein Renault Clio angeboten. Mehr ist momentan nicht drin. So etwas will ich aber nicht fahren. Da setzte ich meinen Händler nächste Woche lieber in Verzug...
Zitat:
@Dopewieshit schrieb am 31. März 2021 um 21:27:50 Uhr:
Also ich habe den Leihwagen abgelehnt. Mir wurde ein Renault Clio angeboten. Mehr ist momentan nicht drin. So etwas will ich aber nicht fahren. Da setzte ich meinen Händler nächste Woche lieber in Verzug...
Wie armselig ist das denn von VW einen Clio als Ersatz anzubieten? 😠
Der Laden kotzt mich langsam nur noch an... Wartezeiten jenseits von Gut und Böse, Terminverschiebungen, jetzt die gesperrten GTEs.
Und am schlimmsten finde ich die Kommunikation, man muss denen jede Info aus der Nase ziehen, von alleine kommt NIX!
Ich schreib mir hier grad meine Wut von der Seele sorry 🙁
Zitat:
@VW273 schrieb am 31. März 2021 um 21:31:46 Uhr:
Zitat:
@Dopewieshit schrieb am 31. März 2021 um 21:27:50 Uhr:
Also ich habe den Leihwagen abgelehnt. Mir wurde ein Renault Clio angeboten. Mehr ist momentan nicht drin. So etwas will ich aber nicht fahren. Da setzte ich meinen Händler nächste Woche lieber in Verzug...Wie armselig ist das denn von VW einen Clio als Ersatz anzubieten? 😠
Der Laden kotzt mich langsam nur noch an... Wartezeiten jenseits von Gut und Böse, Terminverschiebungen, jetzt die gesperrten GTEs.
Und am schlimmsten finde ich die Kommunikation, man muss denen jede Info aus der Nase ziehen, von alleine kommt NIX!
Ich schreib mir hier grad meine Wut von der Seele sorry 🙁
Ja zumal ich schon 7 Monate auf die Karre warte. Bei Bestellung hieß es Q4 2020. Dann 02/2021. Heute hätte ich dann endlich abgeholt, aber das geht ja nicht. Außer dem Schrott Mietwagen mit irre hoher SB gibt es auch keine weitere Entschädigung für die Aufwände und die umsonst genommenen Urlaubstage. Echt armselig. Mittlerweile hoffe ich schon, dass das Auto nicht innerhalb der Verzugsfrist geliefert werden kann damit ich vom Vertrag zurückzutreten kann. Sollen die den Scheiß behalten...
Morgen!
Meine Abholung ist für den 16.4. geplant. Bin mal gespannt, wie das mit einem Leihwagen ist, brauche meinen beruflich. Habe meinem Händler schon mitgeteilt, dass ich mindestens einen Golf mit Automatik als Leihwagen nehmen werde. Der Alte geht am 15.4 weg.
Mein AH sitzt in Bayern und ich wohne in NRW.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lynettegte schrieb am 31. März 2021 um 21:23:17 Uhr:
Ich kenne mich da nicht so aus. Aber wie läuft das mit dem Leihwagen? Hattest du deinen GTE schon zugelassen? Oder bekommst du ihn auch ohne Zulassung? Und bezahlst du dafür extra was, zahlst du den vereinbarten Leasingpreis oder ist er ganz kostenfrei?
Fahrzeug wurde noch nicht zugelassen. Mehrkosten bezahle ich keine, der Verkäufer meint3 zu mir, man wolle etwas gleichwertiges zum GTE mir zur Verfügung stellen Bekomme die weiteren Infos heute Mittag.
Zitat:
@OA-GTE schrieb am 1. April 2021 um 10:17:36 Uhr:
Bei meinem Händler wurden heute 2 GTEs ausgeliefert. Also denke ich, dass in WOB etwas nicht passt.
Die können aber eventuell auch schon vor dem Stop an den Händler ausgeliefert worden sein.
Mein Händler ist genauso schlau wie alle anderen - nämlich gar nicht.
Hat jemand genauere Infos wegen Kostenübernahme bei schon angemeldeten Fahrzeugen?
Zitat:
@Gastro25 schrieb am 1. April 2021 um 13:14:52 Uhr:
Zitat:
@OA-GTE schrieb am 1. April 2021 um 10:17:36 Uhr:
Bei meinem Händler wurden heute 2 GTEs ausgeliefert. Also denke ich, dass in WOB etwas nicht passt.Die können aber eventuell auch schon vor dem Stop an den Händler ausgeliefert worden sein.
Mein Händler ist genauso schlau wie alle anderen - nämlich gar nicht.
Hat jemand genauere Infos wegen Kostenübernahme bei schon angemeldeten Fahrzeugen?
Leider nicht, auf mich kam man nur wegen der Kostenübernahme der Bahntickets nach WOB zu.
Und wegen Ersatzmobilität warte man auf eine Antwort von VW, was auch immer das heißen mag...könnte kotzen.
mein Termin für 04.04. wurde abgesagt... :-( weil mein bestellter GTE nicht bei der Qualitätskontrolle durch kam... irgendwann gibt es einen neuen Termin...
Ich dachte heute..
Wie wäre es wenn mann einer Motor-Zeitschrift oder Magazin (keine Ahnung welcher) schreibt und das Thema erläutert. Manchmal haben sie doch andere Quellen bzw. Interesse ein Artikel darüber zu schreiben. Das würde sicherlich der Druck auf VW erhöhen. Werden dadurch sicherlich nicht unsere GTEs früher bekommen aber vielleicht ein paar Infos mehr.
Die großen Autozeitschriften dürften über die Probleme beim G8, die seit 1,5 Jahren bestehen, wohl bestens informiert sein aber meint wirklich jemand eine Autozeitung schießt scharf gegen den größten Anzeigen-/Werbepartner ?
Beim Dieselskandal war es doch das gleiche, da wurde nur sehr zaghaft und wohlwollend berichtet.
Man muss sich doch nur die Tests durchlesen, wo die Probleme höchstens mal angekratzt und nur mit Samthandschuhen angefasst werden. Die Softwareprobleme werden dann noch damit beschönigt, das ja Updates angekündigt sind...
Also von der Seite braucht man keinen Druck erwarten.
Ausländische Magazine sind da wesentlich deutlicher und raten klar vom Kauf ab solange die Probleme nicht behoben sind.
Zitat:
@Neunzehnnullneun schrieb am 1. April 2021 um 18:21:10 Uhr:
Habe soeben meinen Mietwagen abgeholt. BMW 1er zwar kein Automatik aber besser als nix.
Damit wäre ich auch erstmal zufrieden. Aber der kack Clio der mir angeboten wird ist keine Option.
Der Clio fährt aber und hat vermutlich keine Probleme wie ein G8 🙂
Oder war das ein Clio von 1995 ? 😁
Zitat:
@Dopewieshit schrieb am 1. April 2021 um 20:23:15 Uhr:
Damit wäre ich auch erstmal zufrieden. Aber der kack Clio der mir angeboten wird ist keine Option.
Das selbe bei mir. GTE bestellt, nun könnte man mir nach der Übergangszeit jedoch nur noch einen Up anbieten. Das man rein rechtlich einen Anspruch auf ein Leihfahrzeug hat, welches sich maximal eine Preisklasse/Fahrzeugkategorie unter dem Ursprungsfahrzeug befindet (also im diesem Fall zumindest ein Polo), wird hier mal wieder komplett ignoriert. Klar, hauptsache mobil. Aber bei so einer Aktion eines Weltkonzerns müssten wir gefühlt auf Händen getragen werden m.M.n. 48h vor Auslieferung erst den Händlern übermitteln, dass diese die Kunden anrufen und sagen sollen, dass die Abholung storniert wird ohne Angabe irgendwelcher Gründe - peinlich (seitens VW, nicht den Händlern!).