Auslieferungssperre von VW

VW Golf 8 (CD)

Moin liebe Leute,

soeben rief mich mein Kundenberater an, um mir, entgegen meiner Erwartung, dass ich mein Fahrzeug wie besprochen, nächste Woche abholen kann, mitzuteilen, dass das Fahrzeug zwar seit 2 Wochen fertig produziert ist, VW dieses nun aber mit einer Auslieferungssperre versehen hat und nicht ausliefern wird.
Mein Kundenberater ist nun im Kontakt mit VW um den Golf 8 R-Line morgen neu zu bestellen. Weitere Gründe zur Auslieferungssperre konnte er mir nicht nennen. Weiß jemand hier woran das liegen könnte? Aus meiner Sicht ist nämlich fraglich, dass nicht am bereits gebauten Fahrzeug repariert, sondern direkt neu produziert wird.

32 Antworten

Kann auch mit der Klage vor dem EUGH wegen verbotener Abschalteinrichtungen zusammenhängen. Möglicherweise steht da demnächst ein Urteil an. VW hat scheinbar immer noch nichts dazugelernt.

https://www.tagesschau.de/.../...haltvorrichtung-report-mainz-101.html

Da fehlen einem nur noch die Worte....

nana, es ist ja bislang nicht bewiesen, dass diese temperaturabhängige Schaltung dem Tatbestand einer Abschalteinrichtung entspricht oder z.B. dem Motorschutz dient. Es ist ja zumindest schonmal keine Vorrichtung, die darauf achtet, ob der Wagen auf einem Prüfstand steht😉

Abschalteinrichtung hin oder her. Was bitte ist an einem real zehnmal höherem Schadstoffausstoss schön zu reden? Ich hoffe der EUGH schiebt solchen Machenschaften einen Riegel vor. Motorschutz. Das ich nicht lache.

Ähnliche Themen

Das Thema Auslieferungsstopp ist ebenfalls gerade bei BMW (Hybrid), Volvo und Opel Thema.

Zitat:

@opitz1 schrieb am 11. Dezember 2020 um 19:55:18 Uhr:


Kann auch mit der Klage vor dem EUGH wegen verbotener Abschalteinrichtungen zusammenhängen. Möglicherweise steht da demnächst ein Urteil an. VW hat scheinbar immer noch nichts dazugelernt.

https://www.tagesschau.de/.../...haltvorrichtung-report-mainz-101.html

"Der Katalysator-Entwickler und Ingenieur Martin Pley hat bei einem Golf 7 mit EA-288-Motor - mit der Schadstoffklasse Euro 5 - Abgastests durchgeführt."

War dann wohl eher ein Modell aus 2015...!! ( Winterkorn und Piech lassen grüßen)

Wegen des Lieferstops, und wenn der NDR nicht lügt, Corona..!!

Zitat:

@albert1955 schrieb am 11. Dezember 2020 um 21:56:11 Uhr:



Zitat:

@opitz1 schrieb am 11. Dezember 2020 um 19:55:18 Uhr:


Kann auch mit der Klage vor dem EUGH wegen verbotener Abschalteinrichtungen zusammenhängen. Möglicherweise steht da demnächst ein Urteil an. VW hat scheinbar immer noch nichts dazugelernt.

https://www.tagesschau.de/.../...haltvorrichtung-report-mainz-101.html

"Der Katalysator-Entwickler und Ingenieur Martin Pley hat bei einem Golf 7 mit EA-288-Motor - mit der Schadstoffklasse Euro 5 - Abgastests durchgeführt."

War dann wohl eher ein Modell aus 2015...!! ( Winterkorn und Piech lassen grüßen)

Wegen des Lieferstops, und wenn der NDR nicht lügt, Corona..!!

Also unsere betroffenen Passat stehen fix fertig bereits bei uns am Gelände, nur die Zulassung wird verweigert. Daran liegts also mal nicht.

Zitat:

@sperling59 schrieb am 11. Dezember 2020 um 14:32:39 Uhr:



Zitat:

@Danielson16V schrieb am 11. Dezember 2020 um 14:25:21 Uhr:


Hast du den Händler in Verzug gesetzt? (sofern ULT bereits vergangen)

Er hat noch Zeit bis 15.01.2021 da Lieferung unverbindlich bis 11.2020.
Dann gehts natürlich los mit dem Schriftverkehr.
Ich glaube aber noch an das Gute.

Gestern plötzlich sollte ich sofort meinen Golf abholen,warum jetzt plötzlich so schnell nachdem er 5 Wochen da stand habe ich nicht erfahren.
War auch kaum jemand im Autohaus wegen Corona.

Geht die Fahrzeugzulassung aktuell?
Geht sie mittlerweile online?

Zitat:

@opitz1 schrieb am 11. Dezember 2020 um 20:49:32 Uhr:


Abschalteinrichtung hin oder her. Was bitte ist an einem real zehnmal höherem Schadstoffausstoss schön zu reden? Ich hoffe der EUGH schiebt solchen Machenschaften einen Riegel vor. Motorschutz. Das ich nicht lache.

naja, Deine Unsachlichkeit hast Du ja jetzt mehrfach bewiesen. Kannst aufhören, wir haben´s verstanden😉

Nur mal so als Denkanstoß: wenn ein Motor Gefahr läuft zu kollabieren interessieren die Abgaswerte in dem Moment nicht. Das ist ein temporärer Zustand, der nebensächlich ist. Möchte mal sehen was hier los wäre, wenn heraus käme, dass die Motoren aufgrund der aktuellen Abgasnormen Schaden nehmen, wenn ein Fehler vorliegt!

Ob das jetzt so ein Fall ist oder nicht muss jetzt bewiesen werden.

Zitat:

@opitz1 schrieb am 11. Dezember 2020 um 20:49:32 Uhr:


Abschalteinrichtung hin oder her. Was bitte ist an einem real zehnmal höherem Schadstoffausstoss schön zu reden? Ich hoffe der EUGH schiebt solchen Machenschaften einen Riegel vor. Motorschutz. Das ich nicht lache.

Das hat der EuGH getan:

EuGH-Urteil

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. Dezember 2020 um 11:19:29 Uhr:



Zitat:

@opitz1 schrieb am 11. Dezember 2020 um 20:49:32 Uhr:


Abschalteinrichtung hin oder her. Was bitte ist an einem real zehnmal höherem Schadstoffausstoss schön zu reden? Ich hoffe der EUGH schiebt solchen Machenschaften einen Riegel vor. Motorschutz. Das ich nicht lache.

naja, Deine Unsachlichkeit hast Du ja jetzt mehrfach bewiesen. Kannst aufhören, wir haben´s verstanden😉

Nur mal so als Denkanstoß: wenn ein Motor Gefahr läuft zu kollabieren interessieren die Abgaswerte in dem Moment nicht. Das ist ein temporärer Zustand, der nebensächlich ist. Möchte mal sehen was hier los wäre, wenn heraus käme, dass die Motoren aufgrund der aktuellen Abgasnormen Schaden nehmen, wenn ein Fehler vorliegt!

Ob das jetzt so ein Fall ist oder nicht muss jetzt bewiesen werden.

Lies einfach mal das Urteil und lass mich zukünftig bitte in Ruhe. Ich bin bestimmt kein Öko-Fuzzi, aber wer solche Praktiken für gut heißt, hat für mich nicht alle Tassen im Schrank. Sorry für die "unsachliche" Ausdrucksweise. In der Regel passe ich mich nicht dem Niveau meines Gegenübers an.

Zitat:

@Daggobert schrieb am 17. Dezember 2020 um 11:23:20 Uhr:



Zitat:

@opitz1 schrieb am 11. Dezember 2020 um 20:49:32 Uhr:


Abschalteinrichtung hin oder her. Was bitte ist an einem real zehnmal höherem Schadstoffausstoss schön zu reden? Ich hoffe der EUGH schiebt solchen Machenschaften einen Riegel vor. Motorschutz. Das ich nicht lache.

Das hat der EuGH getan:

EuGH-Urteil

Danke. Klare Ansage.

Zitat:

@opitz1 schrieb am 17. Dezember 2020 um 11:34:18 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 17. Dezember 2020 um 11:19:29 Uhr:


naja, Deine Unsachlichkeit hast Du ja jetzt mehrfach bewiesen. Kannst aufhören, wir haben´s verstanden😉

Nur mal so als Denkanstoß: wenn ein Motor Gefahr läuft zu kollabieren interessieren die Abgaswerte in dem Moment nicht. Das ist ein temporärer Zustand, der nebensächlich ist. Möchte mal sehen was hier los wäre, wenn heraus käme, dass die Motoren aufgrund der aktuellen Abgasnormen Schaden nehmen, wenn ein Fehler vorliegt!

Ob das jetzt so ein Fall ist oder nicht muss jetzt bewiesen werden.

und lass mich zukünftig bitte in Ruhe. Gerne, dann beherzige Du das aber bitte auch in meinen Richtung. Folgst mir in mehreren Beiträgen, kommentierst und erwartest, dass ich nicht darauf reagiere😉

Ich bin bestimmt kein Öko-Fuzzi, aber wer solche Praktiken für gut heißt, hat für mich nicht alle Tassen im Schrank.wer ausser dir redet von Öko Fuzzi und wer heißt diese Praktiken gut?! Ich kann´s nicht sein, weil ich das nicht geschrieben habe😉

Lies einfach mal das UrteilUnd Du bitte meine Beiträge bevor Du einfach in die Tasten haust (s.o.)

Sorry für die "unsachliche" Ausdrucksweise.Naja, passt zum Inhalt...

In der Regel passe ich mein Niveau nicht meinem Gegenüber an.solltest Du aber vielleicht mal tun😉

Hallo
Ich habe gestern irgendwo im Internet gelesen, es gibt eine Rückrufaktion beim Golf. Betroffen sind mehrere VW Modelle mit DSG. Am Bremspedal könnte eine mangelhafte Schweißnaht brechen und sich die Trittfläche vom Hebel lösen.
Aus dem Grund würde die Auslieferung von fertigen Fahrzeugen gestoppt.
Nur finde ich den Bericht nicht wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen