Auslieferungsschaden: Smartrepair oder auf Tausch bestehen?

Audi A4 B9/8W

Guten Abend ins Forum,

eigentlich wollte ich meinen jungen Gebrauchten nächste Woche abholen. Leider kam heute ein Anruf, es sei wohl beim Transport eine "kleine Schramme ins Auto gekommen".

Ich habe mal ein Bild angehängt. Denkt ihr, das ist mit Smart Repair getan, oder sollte ich auf Austausch des Teils bestehen?

VG
Dito

Bild Schaden
37 Antworten

Ich habe mich jetzt mit dem VK geeinigt, dass die Türbeleuchtung, also die Türspots, von den normalen in die mit Audi Ringen geändert werden als kleines Goodie, das wollte ich sowieso machen, und spare mir so die 150€.

[Sinnlose Provokation von MOTOR-TALK entfernt.]

Habe auch die Erfahrung mit so einer ähnlichen Beschädigung beim Kauf meines Autos gemacht. Wurde dann per Smart Repair instand gesetzt. Wobei die Audi Verkäufer vermutlich darauf geschult sind möglichst nicht von "lackieren" zu sprechen. Smart Repair klingt halt einfach etwas harmloser 😉
Im Endeffekt war das Ergebnis trotzdem zu 100% zufriedenstellend. Es gab keine Farbabweichung, keine krummen Spaltmaße etc.

Zitat:

@A4 AVANT 1220 schrieb am 24. November 2023 um 23:00:49 Uhr:


....der Verkäufer will dir einen 1A Leasingwagen übergeben...und du machst ein Fass wegen ein Kratzer der Ordnungsgemäß repariert wird...

Ich bin mir sicher im Umkehrschluß wird JEDE Leasingfirma oder Autohaus großzügig über solche Rempler hinwegsehen und mit einem 5er in die Kaffeekasse ist das dann erledigt..nicht?

Ähnliche Themen

Ausbessern lassen, dass der Schaden nicht mehr sichtbar ist ansonsten Annahme ablehnen. Punkt.

Und sich über den ehrlichen Händler freuen. Er hätte auch nichts sagen können und es wäre vermutlich niemanden aufgefallen. Kleinstreparaturen sind auch bei Neuwagen gar nicht so selten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen