Auslieferung des 2.0D beginnt

Volvo XC60 D

hey zusammen,

eine kurze Info für die Interessenten eines 2.oD:

nun gibt es für die 2.0D - Modelle im V70 die ersten Auslieferunsgtermine. Habe Anfang Oktober einen bestellt - und der soll nun am 18.01. ausgeliefert werden.

... und im deutschen Konfigurator ist der 2.0D auch "schon" seit wenigen Tagen (und irgendwann bestimmt auch im Prospekt)!

Grüß

hegerrshome

121 Antworten

der Innenraum, Ausstattung Kinetik.

Die Sitze in meinem V70II waren aber eindeutig besser. SCHADE !!

Zuguterletzt einen schönen Gruß an alle, den hätte ich beinahe vergessen.

Jürgen

Danke für den Bericht. Aber wofür ist das Pedal ganz links im Fußraum?

Gruß, Olli

Fußfeststellbremse.......wie im XC 90.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Ui so'n dickes Pedal dafür, da erscheint eine automatische Bremse mit einem kleinen Knopf wie bei VW fast sympathisch.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH


Warum kann man eigentlich Kunststoffteile wie die Stossstange nicht im selben Farbton wie die Karosse lackieren .....

Ist leider beim Kinetic so, wirkt aber bei gewissen Farben nicht gerade oberklassemässig. Kinetic müsste man wohl mit Schwarz kombinieren, dann fällt's nicht so auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH


Die Sitze in meinem V70II waren aber eindeutig besser.

Diesen Eindruck hatte ich auf meiner Probefahrt mit dem V70 III auch. Wirklich schade.

Ein S80 2.0 Diesel wäre aber auch für mich eine Alternative, doch leider hat Volvo Schweiz entschieden, diese Kombination nicht ins Sortiment aufzunehmen.

Gruss

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Aegean



Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH


Warum kann man eigentlich Kunststoffteile wie die Stossstange nicht im selben Farbton wie die Karosse lackieren .....
Ist leider beim Kinetic so, wirkt aber bei gewissen Farben nicht gerade oberklassemässig. Kinetic müsste man wohl mit Schwarz kombinieren, dann fällt's nicht so auf 😉

Hallo Aegean,

ich meine nicht die kleine schwarze Spoilerlippe ganz unten am Stossfänger, sondern das gesammte vordere Kunststoffteil. Mir scheint, daß es gerade bei den

Grautönen

Probleme gibt einen gemeinsamen Farbton zu treffen.

Bei meinem C30 hatte ich auch dieses Problem, habe auf Kulanz sogar ein neues Vorderteil erhalten, aber gewisse Farbunterschiede sind vorn und hinten zwischen Kuststoffteilen und Blechteilen immer noch erkennbar.

Sogar auf VOLVO Pressefotos kann man dies sehen!

Ich denke nicht, daß dies Premium ist, bei Daimler, Audi und Co. ist mit dies noch nie aufgefallen.

...Ups, da hab ich mich verheddert, da sollte noch ein Foto von Volvo kommen!

...und hier noch ein Bild von unserem C30 mit der ersten Front, die auf Kulanz ausgetauscht wurde.

Beste Grüße
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH


der Innenraum, Ausstattung Kinetik.

Die Sitze in meinem V70II waren aber eindeutig besser. SCHADE !!

Was ist für dich an den neuen Sitzen schlechter als an denen des V70 II ? Beschreib mal !

Telefranklin

Hallo Telefranklin,
in meinem V70 II hatte ich die 'Sportsitze'. Diese hatten eine wesentlich längere Oberschenkelünterstützung und besseren Seitenhalt. Auch die Lehne war besser ausgeformt. Setz dich mal beim 🙂 in einen S60, da werden diese Sitze noch verbaut. Du wirst sofort den Unterschied spüren.
Da sind auch andere im Forum meiner Meinung.
Auf dem Bild kann man vielleicht erahnen was ich meine.
Besten Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH


..... ich meine nicht die kleine schwarze Spoilerlippe ganz unten am Stossfänger, sondern das gesammte vordere Kunststoffteil. Mir scheint, daß es gerade bei den Grautönen Probleme gibt einen gemeinsamen Farbton zu treffen.

Ach so, sorry 🙄

Gruss

Markus

Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH


...und hier noch ein Bild von unserem C30 mit der ersten Front, die auf Kulanz ausgetauscht wurde.

Beste Grüße
Jürgen

Uuups! Das ist aber deutlich!

Mir ist das auf den Marketing-Fotos aber auch schon aufgefallen...

Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH


Hallo Telefranklin,
in meinem V70 II hatte ich die 'Sportsitze'. Diese hatten eine wesentlich längere Oberschenkelünterstützung und besseren Seitenhalt. Auch die Lehne war besser ausgeformt. Setz dich mal beim 🙂 in einen S60, da werden diese Sitze noch verbaut. Du wirst sofort den Unterschied spüren.
Da sind auch andere im Forum meiner Meinung.
Auf dem Bild kann man vielleicht erahnen was ich meine.
Besten Gruß
Jürgen

Ich bin genau dieser Meinung, habe in meinem S60 auch die Sportsitze und bin beim Probesitzen im V70 und S80 III enttäuscht gewesen. Auf diesem Spion-Foto, das Monate vor der offiziellen Vorstellung des neuen S80 auf einem anderen Volvo-Forum aufgetaucht ist, kann man sehen, daß wenigstens während der Entwicklungsphase Sportsitze in Betracht gezogen wurden (rechts im Bild). Auch interessant, obwohl OT: das Volvo-Emblem auf der Heckklappe, anstatt der "VOLVO"-Schrift.

Schöne Grüße,
Dan.

Auch ich kann mir nicht vorstellen, dass es Göteburg auf Dauer allein bei diesem Sitz belässt. Die guten "alten" Sportsitze des Vorgängers waren einfach eine Klasse für sich, und das nicht nur wegen der längeren Schenkelauflage. Daher wage ich mal die Prognose, dass es mittelfristig wieder Sportsitze und auch ein Dreispeichenlenkrad u.s.w. geben wird. Vielleicht nur im (künftigen) "R-Paket", aber immerhin. Schau mer mal...

Gruss, Ulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen