Auslegung Bremsanlagen bis Wieviel PS?

Audi 80 B3/89

Weiß zufällig jemand, bis welcher Motorleistung die Bremsanlagen der B4´s ausgelegt ist?

Man stellt fest, das häufig die selbe Bremsen in unterschiedlich Motorisierten 80er verbaut wurden.

Habe z.B. 280er innenbelüftet vorne (Einkolben) und 245er hinten. Bei Serie 115PS.

Der 2,8er hat (soweit ich mich erinnere) 276 innenbelüftet vorne und 245er hinten bei Doppelkolben und 174PS Serie.

Das sollte meine doch auch standhalten, oder?

Anregungen?

36 Antworten

Zitat:

Von Aussen oder aus dem Motorraum?

Beides !!!

Von aussen ist mein Auto nichts besonderes. Gut so. 🙂

Motorraum kann man auch nicht allzuviel sehen, werde aber mal Bilder reinstellen. Heute Nachmittag wenn ich wieder zu Hause bin.

Von aussen (nichts besonderes):

Unterm Deckel:

Ähnliche Themen

Ein Detail weiter unten 😉

Der Fächer eigenbau??
Der Lufi von Raid oder woher hast den? Hat der nen Gutachten, oder hast ne Geräuschmessung machen müssen?

Von aussen ist doch i.O. Ich bin auch eher ein Fan von Leistung haben und niemanden zeigen. Andersrum ist immer bissl blöd. Kumpel hat sich auf seinen original A Corsa das 3.0 V6 vom Frontera draufgeklebt. Hatte auch was, aber spätestens beim ersten Berg waren die 45PS dann sichtbar. Ein anderer Kumpel fährt Golf IV GTI und hat nen 1.6 hinten drauf. Das ist recht witzig, wenn dann einer mit nem 2.0er Golf er wissen will.

Bin auch der Meinung :außen eher dezent und innen muß nicht jeder wissen 🙂
Albern ist es ,einen 45PSler mit Zahlenspielchen aufzumotzen. Andersrum ist da schon besser.
Der Fächer ist nur ab Hosenrohranschluß Eigenbau. Es ist ein Fächer, der in einem Renner mit längst eingebauten VW/ Audimotor verbaut war (alter Passat?). Hosenrohranschluß und die Änderung dazu habe ich selbst gemacht + Metallkat 200er eingeschweißt.
Luftfilter habe ich noch nicht eintragen lassen. Kommt aber wieder raus, weil ich einen von K&N verbauen möchte. Lasse ihn dann eintragen. Habe da jemanden für 🙂 , sehe da kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen