Ausgleichsbehälter Kühler
Hallo Freunde, bei mir steht es an, dass ich den Ausgleichsbehälter des Kühlers wechseln muss, da er irgendwo einen Riss hat und ich Kühlmittel/Wasser verliere.
Neben dem Originalen, gibt es ja den Behälter, von verschiedenen Herstellern wie Sand am Meer.
Ich wollte mir den von Febi kaufen. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit Febi, Ridex, Stark, Hella oder so?
Ich habe den Eindruck, dass die meisten von der selben Produktion kommen, so gleich sehen sie aus auf den Bildern aus.
Das Fahrzeug ist ein BMW E46 318i Facelift Limousine Baujahr 2002 mit dem N42 Motor (143 PS) und 230 TSD Km.
Ich würde mich auf Rückmeldungen freuen und danke euch. Gino
20 Antworten
Die heutigen Teile von Behr,Hella und Konsorten sind sicher nicht mehr mit dem vergleichbar was die früher für eine Qualität hatten.
Bei einigen Teilen mach ich einen großen Bogen um einige angebliche Premiummarken.
?ch habe den Ausgleichsbehälter von Febi drinnen, da er Neu ist, hält er natürlich, aber ich werde mir bei Gelegenheit den Originalen zulegen und auswechseln. Nach dem, was ich bis her las, hält er wohl nicht lange.
Was ich mit Sicherheit sagen kann ist, dass der Kühlwasserschlauch von Febi oder der Flansch vom Original BMW nicht lange gehalten hatte. ?ch weiß die Ursache bis heute nicht. Auch nach Dichtungswechsel tropfte es.
?ch habe jetzt einen Flansch von Metzger und einen Kühlwasserschlauch von Abakus, den ich einfach Mal für Notfälle bestellte, ich bin überrascht, dass er eine Arbeit im Gegensatz zu Febi macht.
Das Problem bei den Kühlerschläuchen ist das die O-Ringe die falsche Größe haben,mit der richtigen Größe sind auch meist die günstigen Schläuche dicht.
Ist mir bei meinem von Gates aufgefallen,da war eine Standartgrösse drin,dann den vom originalen Schlauch gemessen und bestellt.
Schlauch seit Jahren dicht.
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 18. Oktober 2023 um 06:14:17 Uhr:
Das Problem bei den Kühlerschläuchen ist das die O-Ringe die falsche Größe haben,mit der richtigen Größe sind auch meist die günstigen Schläuche dicht.
Ist mir bei meinem von Gates aufgefallen,da war eine Standartgrösse drin,dann den vom originalen Schlauch gemessen und bestellt.
Schlauch seit Jahren dicht.
Hast du zufällig noch die Maße des O-Rings?
Fas könnte dem Einen, oder Anderen bestimmt helfen.
Ähnliche Themen
Da müsste ich mal im Keller schauen,ich hab die im 5er oder 10 Pack gekauft.
In meinen Ebaykäufen steht was von 60x4mm.
Da müsste ich mal im Keller schauen,ich hab die im 5er oder 10 Pack gekauft.
In meine Ebaykäufen steht was von 60x4.
Das gilt auch für die Schläuche mit kleinerem Durchmesser,da hab ich jetzt aber nichts gefunden.