ausgerissene Hinterachse endlich in den Medien!!
Auto Bild
Ausgabe Nr. 1
2. Jänner 2004
Seite 18 und 19
Schock für BMW Fahrer
Das BMW-Dreier-Drama
Guggst du!
Morgen Autobild!
Mfg
Tom
515 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aydee68
Hi,Update: BMW München hat Übernahme der Reparaturkosten zugesagt. Kosten für Kleinteile und neuen Unterboden
sollen wir zahlen. Kein Leihwagen. Reparaturzeit ca. 5-10 Werktage...Grüße
Aydee
da hast ja nochmal glück gehabt 🙂
dein wagen hat über 200.000km laufleistung. ich gehe mal davon aus, dass die reperaturkosten höher sind, als dein auto noch wert ist.
stimmt es also doch nicht, dass das mit der kulanz nicht hin haut, wenn die reperaturkosten höher sind als der restwert des autos, oder is das auch wieder von händler zu händler unterschiedlich?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von originalcookie
da hast ja nochmal glück gehabt 🙂Zitat:
Original geschrieben von aydee68
Hi,Update: BMW München hat Übernahme der Reparaturkosten zugesagt. Kosten für Kleinteile und neuen Unterboden
sollen wir zahlen. Kein Leihwagen. Reparaturzeit ca. 5-10 Werktage...Grüße
Aydeedein wagen hat über 200.000km laufleistung. ich gehe mal davon aus, dass die reperaturkosten höher sind, als dein auto noch wert ist.
stimmt es also doch nicht, dass das mit der kulanz nicht hin haut, wenn die reperaturkosten höher sind als der restwert des autos, oder is das auch wieder von händler zu händler unterschiedlich?
gruß
jepp so'n ein klitzekleines quäntchen glück ist sicher dabei. die händler müssen sich doch eh an bmw wenden. kann mir nicht vorstellen das ein händler das von sich aus entscheidet...bei einem 8 jahre alten sowieso nicht ...
folgendes wäre doch eine nette idee: bmw zahlt den restwert bei fahrzeugen wo die reparaturkosten den zeitwert überschreitet. dann ist der alte prima entsorgt und bmw muß keine zu hohen kosten investieren ;-)
müde grüße
aydee
Hallo Leute,
Ich durfte gestern mein hl. Blechle beim 🙂 abgeben zur Reparatur.Bmw übernimmt die
Kosten kompl. Hätte nicht gedacht das es klappt. Meiner ist ja auch schon 10 Jahre alt.
In 3 Tagen darf ich ihn wieder holen.
Rep. Kosten ca 4500€ .
Gruß Franco
PS.: Mein BMW Vertrags Händler wollte ja von mir ein lückenloses Servis-Heft.
Das war Bmw scheinbar egal !!!!
Ähnliche Themen
Komme gerad vom Freundlichen. Wird bei mir auf Kulanz gemacht, ohne Probleme.
Hatte auch nen Riss hinten links.
Wenn es interessiert...
die Augsburger BMW-Werkstätten sind scheinbar die nächsten Wochen mit HA-Reparaturen voll ausgelastet.
Kommt wohl gerade sehr oft vor.
Ich bin am überlegen, die Stoßdämpfer gleich mittauschen zu lassen, wenn die Achse sowieso runter muß. Was meint ihr, wie wird der Freundliche es mir berechnen??? Die Dämpfer muß ich den normal Preis latzen, aber den Einbau kann er ja nicht nach normalen Standard abrechnen, oder????
Zitat:
Original geschrieben von Nighty569
Ich bin am überlegen, die Stoßdämpfer gleich mittauschen zu lassen, wenn die Achse sowieso runter muß. Was meint ihr, wie wird der Freundliche es mir berechnen??? Die Dämpfer muß ich den normal Preis latzen, aber den Einbau kann er ja nicht nach normalen Standard abrechnen, oder????
ja klar....die dämpfer müssen so oder so ab hinten...normal machen die das ohne berechnung,sondern zahlst nur die dämpfer...... bei mir haben sie bremsschläuche kostenlos getauscht..habe nur die schläuche bezahlt (60€)
Der Händler soll mal die Lager der Hinterachse anschauen.
--> insbesondere Längslenkergummilager sowie die Tonnenlager.
Wenn diese verschlissen sind, kann man die nun kostengünstig mit austauschen.
Falls Du selbst nichts am Fzg. machen kannst, wäre auch der Austausch der Dämpfer ratsam. Wenn die BMW-Teile zu teuer sind bringst du eben andere Dämpfer mit. Die können die auch austauschen - sollte bei einer 5000€ Reparatur drin sein, genauso wie der Mietwagen.
Drauf achten, dass der Unterbodenschutz wieder ordentlich gemacht wird. Bei mir hat die Werkstatt an einer Stelle geschludert - das habe ich beim Bremsflüsigkeitswechsel bei ATU gesehen. Wir haben es dann gleich ausgebesser.
muss man drunter gucken oder machen sich die risse in der HA immer mit Geräuschen bemerkbar?
Sind die Compact überhaupt betroffen?
Hab nämlich keinen Compactfahrer mit gerissener HA gesehen
Zitat:
Original geschrieben von quakex
muss man drunter gucken oder machen sich die risse in der HA immer mit Geräuschen bemerkbar?Sind die Compact überhaupt betroffen?
Hab nämlich keinen Compactfahrer mit gerissener HA gesehen
nein der compact ist nicht betroffen
ja da bin ich mal beruhigt,
obwohl die aufhängung fast baugleich ist wie bei den limo und touring modellen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von quakex
ja da bin ich mal beruhigt,obwohl die aufhängung fast baugleich ist wie bei den limo und touring modellen.
Gruß
ja die aufnahme wurde ja verändert ab bj.02/2000....und der compact ist ja nicht betroffen,weil er ja später kam
Wie sieht das eigentlich mit dem Leihwagen aus??? Muß ich den selber bezahlen??? Meiner ist ja zur Zeit beim Freundlichen in Behandlung. Von den 10 Tagen muß ich den Leihwagen 3 Tage selbst bezahlen.
Hatte mal irgendwo gelesen, dass der Leihwagen komplett kostenlos sei. Hatte beim Freundlichen nochmal nachgefragt deswegen, und der meinte, dass ich froh sein könnte, dass er mir so entgegen gekommen ist und ich nur 3 Tage selbst zahlen müsste und den Rest übernehme er.....
Was meint ihr dazu????
Zitat:
Original geschrieben von Nighty569
Wie sieht das eigentlich mit dem Leihwagen aus??? Muß ich den selber bezahlen??? Meiner ist ja zur Zeit beim Freundlichen in Behandlung. Von den 10 Tagen muß ich den Leihwagen 3 Tage selbst bezahlen.
Hatte mal irgendwo gelesen, dass der Leihwagen komplett kostenlos sei. Hatte beim Freundlichen nochmal nachgefragt deswegen, und der meinte, dass ich froh sein könnte, dass er mir so entgegen gekommen ist und ich nur 3 Tage selbst zahlen müsste und den Rest übernehme er.....
Was meint ihr dazu????
dein händler hat recht