ausgerissene Hinterachse endlich in den Medien!!

BMW 3er E46

Auto Bild
Ausgabe Nr. 1
2. Jänner 2004
Seite 18 und 19
Schock für BMW Fahrer
Das BMW-Dreier-Drama

Guggst du!
Morgen Autobild!

Mfg
Tom

515 Antworten

Tom, Du warst zu schnell, hast mein edit cross-posted 🙂

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


EDIT: da kannst dem Timo aber jetzt einheizen. Geht Ihr zusammen auf die Renne, schon was geplant? Wer zuerst rausfliegt, muss nen Bericht hier schreiben 😁

Gruss

Joe

Hoffe doch Timo das ein oder andere Mal zu treffen, dann wird man sehen was geht 😁
Hallo Timo 😁!!!!!
Aber Bericht wirds hoffentlich keinen geben (wg rausfliegen 😁)
Servus
Tom 

Zitat:

Original geschrieben von Masterspike


Hi,
@Max
meinst du ich soll direkt zu BMW- Kundenbetreuung??

Ich meine, dass Du in München bei der Kundenbetreuung anrufen sollst, den Fall schildern und die werden sich dann erfahrungsgemäß motivierter drum kümmern als um die Schadensanzeige des Händlers! Wenn der Händler allerdings schon eine positive Entscheidung aus MUC hat, dann kannste Dir das natürlich sparen!

Gruß,

Max

Hallo,

unseren BMW hat's am Freitag erwischt. Bj 99, 212000 km. Hinterachsaufhängung links ausgerissen.

Gestern zum Händler: "mit dem Wagen dürfen Sie nicht mehr fahren" und "bei dem Alter des Kfz und dem Kilometerstand Kulanz....eieiei". Mutti hat dann von zu Hause aus in München angerufen: Auch BMW München vermittelte wenig Zuversicht, da wir Zitat: "keine ständige Geschäftsbeziehung" zum Händler hatten (Services bis 2004 bei BMW Händler durchgeführt, danach freie Werkstatt)....Ja neee is kla' jetz'...

Was wir uns denn für eine Regelung vorstellen würden, fragte mich der mäßig freundliche Herr aus München.
Na wie stellen wir uns die Regelung wohl vor?!

Der Herr wollte sich dann mit unserem Händler in Verbindung setzen....das "unvollständige" Serviceheft war dann auch kein Thema mehr. Bisher warten wir auf eine Antwort.

Wenn's was Neues gibt gebe ich Bescheid.

Grüße
aydee 68

Nachtrag: Was sagen denn die Autoversicherer? Weiß da jemand etwas?

Ähnliche Themen

falls es abgelehnt werden würde
und ich mein Auto nicht wegschmeißen muß:

http://www.turnermotorsport.com/.../..._e46_subframe_reinforcement.pdf

...Die haben auch andere nette Dinge...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


falls es abgelehnt werden würde
und ich mein Auto nicht wegschmeißen muß:

http://www.turnermotorsport.com/.../..._e46_subframe_reinforcement.pdf

...Die haben auch andere nette Dinge...

Gruß

Nur haben die keine TÜV Zulassung! Und von BMW bekommst du dafür keine Zulassung.

Dachte mal gelesen zu haben das BMW die Kosten auf Kulanz übernimmt, unabhängig von Laufleistung, Alter und Serviceheft. Lediglich wenn die Reparatur den Wert des Autos übersteigen würde gäbe es Probleme.

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege...aber alles andere wäre wohl ein Schlag ins Gesicht für jeden E46 Fahrer mit diesem Problem!

Eine 4000 Euro Reparatur selbst zu bezahlen, wenn der Wert des Autos bei sagen wir mal 7000 Euro liegt kann und will sich bestimmt nicht jeder Leisten!

Gruß
robson

hab nen 320td bj 2003..

sind die 2003 auch betroffen davon?
hat jemand auch schon probleme gehabt mit nen neueren modell?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von quakex


hab nen 320td bj 2003..

sind die 2003 auch betroffen davon?
hat jemand auch schon probleme gehabt mit nen neueren modell?

Gruß

Schon mal Seite 32 des Threads gelesen?

Gruß
robson

Hi zusammen,

also ist schon komisch.Ich hab heut noch ein BMW Vertragshändler aufgesucht und der sagt im gegensatz zum anderen,das mit dem Servisheft ist ihm egal das bekommt er schon hin. Und er hat noch nie probleme gehabt dies auf Kulanz reparieren zu lassen.

Na ja, manchmal glaub ich die haben gar keine Lust das zu Reparieren und suchen ausreden.

Gruß Franco

Hi,

Update: BMW München hat Übernahme der Reparaturkosten zugesagt. Kosten für Kleinteile und neuen Unterboden
sollen wir zahlen. Kein Leihwagen. Reparaturzeit ca. 5-10 Werktage...

Grüße
Aydee

ich habe jetzt nicht alle 33 seiten gelesen...
meine frage ist:
kann dieser schaden an der HA nochmal auftreten, wenns einmal vernünftig repariert worden ist?

danke und gruß, BAYERN-EXPRESS

Zitat:

Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS


ich habe jetzt nicht alle 33 seiten gelesen...
meine frage ist:
kann dieser schaden an der HA nochmal auftreten, wenns einmal vernünftig repariert worden ist?

danke und gruß, BAYERN-EXPRESS

Gute Frage...nächste Frage bzw. Anmerkung:

Es wäre vermutlich ratsam das Fahrzeug nach der Reparatur mal einem Sachverständigen vorzustellen.

Dieser könnte sich ja dann zum Thema Ausführung und Haltbarkeit äussern.

Grüße
Aydee

also wenn das immer wieder passieren kann, kommt ja ein E46 für mich fast gar nicht in frage! leider! 🙁
selbst wenn der vorbesitzer nachweisen kann, dass er diese reparatur bereits "erledigt" hat! unglaublich eigentlich!

spätestens bei der reparatur muss BMW doch material verwenden, bei dem das nicht nochmal vorkommt! 😠

gruß, BAYERN-EXPRESS

Zitat:

Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS


kann dieser schaden an der HA nochmal auftreten, wenns einmal vernünftig repariert worden ist?

danke und gruß, BAYERN-EXPRESS

Das ist äusserst unwahrscheinlich, weil 1. die Aufnahme verstärkt ist und 2. zusätzlich

2K Kleber eingebracht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen