Ausgeliefert! 3.0 TDI 233 PS
Halli Hallo,
am Freitag war es nun so weit und ich konnte mein neues Gefährt bei meinem Freundlichen entgegennehmen:
A4 Avant 3.0 TDI quatttro 6-Gang Schaltgetriebe, 233 PS
30 Antworten
Dann gratuliere ich mal als erster.
... und mal gleich einen Fahrbericht hinterher. Ich muss noch 4 Wochen warten......
Gruß
Andreas
Da war ich etwas zu schnell...
Zur Ausstattung:
25 Jahre Quattro
S-Line Ext. Paket
großes Navi+Wechsler+Bose
schwarzer Himmel und Glasschiebedach
und einiges mehr... ;-)
Momentan sind die Original 18 Zoll Felgen mit Winterbereifung drauf. Das passende 19 Zoll Schuhwerk für den Frühling suche ich grade...
Zum ersten Eindruck: Der Motor fühlt sich extrem souverän an und hat eine breitere Kraftentfaltung als ich bisher von Dieselmotoren kenne. Natürlich kann ich nach 200 gefahrenen Kilometern noch keine definitiven Aussagen treffen. Aber da ich die nächsten 2 Tage ca. 1.000 km vor mir habe, wird Mitte der Woche ein ausführlicherer Bericht folgen. Leider konnte ich vor dem Kauf nur einen 3.0 TDI TT fahren und habe somit keine direkte Vergleichsmöglichkeit mit der 204 PS Version. Ansonsten bin ich mit so ziemlichen allen Audi Dieselmotoren vertraut. insbesondere mit dem A4 2.5 TDI mit MT (mein direkter Vorgänger) und dem A6 3.0 TDI TT (auch im Fuhrpark unserer Firma). Desweiteren wie gesagt A4 3.0 TDI TT und A6 2,7 6-Gang. Also werde ich versuchen, alles zu berücksichtigen und wiederzugeben!
Bis demnächst, liebe Gemeinde!
Andreas
Na denn bin ich mal auf Mittwoch gespannt, vor allem der direkte Vergleich zwischem dem 2.5 und Deinem Neuen interessiert mich brennend.
Fahr vorsichitg...
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Glückwunsch zum Neuen und unfallfreie Fahrt.
glückwunsch zum neuen, allzeit knitterfreie Fahrt !
gruß in den verschneiten Harz
sliner
@VanWilder
Dann post doch mal bitte die Getriebeübersetzungen von Deinem EWG-Typenschein in diesen Thread -> www.motor-talk.de/showthread.php?...
Damit wüssten wir endlich was nun Sache ist mit reinem Software-Update.
nuer A4 mit 233 PS
auch von mir herzlichern Glückwunsch zur neuen Rakete!!
Allzeit kniitterfreie Fahrt.
Bin als "armer, varalberter" 3.0 204 PS Fahrer (auslieferung 12/05) auf die signifikanten Unterschiede gespannt.
Freue mich auf die ersten Fahrberichte.
Cheers,
Hallo,
Glückwunsch für dein schönes Auto,
habe mir auch vor 4 Wochen einen neuen A4 Avant 3.0 Diesel bestellt mit 233 PS. Meiner soll aber erst Ende April in Ingoldstadt abzuholen sein. Ich kann es kaum erwarten.
Erwarte sehnlichst deinen Bericht
Gruß
Greg
Gute Fahrt mit diesem tollen Gefährt 😉 Den Motor im Cabrio, das wär ja mein Traum 😉
Grüße von einem, der bei Dir um die Ecke arbeitet 🙂
Jan
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuen, nettes Teilchen.🙂
Ich bin dieses Jahr auch noch dran, natürlich wieder A4, bin mir nur noch nicht schlüssig ob 3,0TDI oder 3,2FSI.
Mal schauen.
Gratuliere!
Hi !
Der Wagen sieht klasse aus ! Glückwunsch !
Welches Leder hast Du drin ? Ist das Volterra in schwarz/grafitgrau ?
Wenn ja, bitte mehr Bilder posten ! (habe ich so nämlich auch bestellt!)
Danke & Gruß
Olaf
Erstmal vielen Dank für die Glückwünsche.
Nach gut 1.400 km auf der Uhr gibt es den ersten Zwischenbericht zu vermelden. Die ersten Kilometer verliefen auf jeden Fall unproblematisch, das schon mal vorne weg. Ok, ich habe auf den ersten 1.000 km den Wagen wirklich im Schongang bewegt, d.h. keine Drehzahlorgien veranstaltet und mich somit nicht über 160/170 km/h bewegt.
Doch gestern auf der Rückfahrt (400 km-Strecke) hab ich dann doch mal die volle Leistung abgerufen, wenn auch nicht dauerhaft am Stück! Alle nun folgenden Vergleiche sind rein subjektiv. Als direktes Vergleichsfahrzeug dient mein Vorgänger (2.5 TDI MT) sowie ein Vorführwagen (3.0 TDI 204 PS leider TT).
1. Getriebe:
Der Umstieg von MT auf Handschaltung bereitete mir im Vorfeld schon einige Sorgen, vor allem der Wegfall an Komfort. Bisher gibt es allerdings in dem Punkt absolute Erleichterung. Die Schaltung ist zum einen sehr präzise und zum anderen hervorragend abgestimmt. Der erste Gang beispielsweise ist meines Erachtens nicht so kurz und ruppig übersetzt und somit um einiges besser als bei einem A6 2.7 TDI den ich einige Wochen zuvor gefahren bin. Der 6. Gang ist auf Landstraßen und Autobahnen der absolute MT-Ersatz, lädt zum schaltfaulen Fahren ein, besitzt aber auch genügend Beschleunigungs-Potential wenn benötigt.
2. Sound:
Der, wie so oft und schön beschriebene, unverwechselbare, „schiffsdieselartige“ Klang des 2.5er ist Geschichte. Der Sound des 3.0 ist längst nicht so kernig und urtümlich wie der meines Vorgängers, jedoch ebenfalls reizvoll. In meinen Ohren klingt es leichter und irgendwie technologischer, parallel zum Motorsound bilde ich mir ein, so was wie ein leichtes Pfeifen wahrgenommen zu haben, also so eine Art Diesel-S4. ;-)
3. Motor:
Ein, in den letzten Wochen, heiß diskutiertes Thema! Und ich falle jetzt gleich mal mit der Tür ins Haus: Alle 204 PS Fahrer haben wirklich Grund sich zu ärgern. Die Mehr-PS machen sich genau da bemerkbar, wo sie auch nötig waren. Nämlich im Bereich von 180 bis 230 km/h! Nach meiner Probefahrt mit dem 3.0er tiptronic war ich doch schon ein wenig enttäuscht, dass der Wagen ab 180, speziell ab 200 km/h in meinen Augen relativ zäh an Geschwindigkeit zugelegt hat. Und genau an der Stelle spürt man jetzt die Mehrleistung. Die Tachonadel ging überdies auch recht bereitwillig in Richtung 250/260. Aber wegen der Verkehrsdichte auf der A2 waren keine weiteren Experimente (z.B. V max Messung über FIS) möglich!
Jedenfalls bin ich bisher absolut zufrieden, dieser Motor ist schon ein Quantensprung im Vergleich zu meinem Vorgänger!! Wo ich noch etwas mehr erwartet hatte, war im Elastizitätsbereich, im 4. Gang ab 60 bzw. 80 km/h oder im 5. Gang ab 80. bzw. 100 km/h! Aber bitte nicht falsch verstehen, wie ich schon geschrieben habe, freue ich mich auch über schaltfaules kontinuierliches Beschleunigen aus dem 6. Gang! Wahrscheinlich habe ich nur Ascomp`s RS4 Video zu oft gesehen…
Falls es weitere nennenswerte Sachen gibt, werde ich euch natürlich in Kenntnis setzten. Der Punkt, auf den ich doch recht gespannt bin, ist, ob ab 10.000 km Laufleistung wirklich noch mal eine Leistungssteigerung zu erwarten ist. Das liest man ja doch Recht häufig. Gibt es vielleicht grad jemanden, der da aktuell was auf Lager hat? Und eine Frage noch, geht das Fahrwerk noch ein wenig in die Knie? Oder ist da nach 1.400 km nicht mehr mit zu rechnen.. Grad an der Vorderachse sieht das ja bescheiden aus, da passt ja noch ne ganze Obststiege rein…
@ olafkro
Jup, ist diese schwarz/grafitgrau Lederkombi! Sieht auch in natura sehr geil aus...
Kannst dich auf deinen Wagen freuen... ;-)