Ausgeliefert! 3.0 TDI 233 PS
Halli Hallo,
am Freitag war es nun so weit und ich konnte mein neues Gefährt bei meinem Freundlichen entgegennehmen:
A4 Avant 3.0 TDI quatttro 6-Gang Schaltgetriebe, 233 PS
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VanWilder
@ olafkro
Jup, ist diese schwarz/grafitgrau Lederkombi! Sieht auch in natura sehr geil aus...
Kannst dich auf deinen Wagen freuen... ;-)
Hi !
Und wie ich mich freue ! Jetzt, nach Deinem Bericht noch viel mehr !
Danke Dir !
Gruß
Olaf
Hallo VanWilder!
Kannst du schon etwas zum Thema Verbrauch sagen...?? Auf was für Strecken setzt du den Wagen vorwiegend ein (BAB, Stadt...)?
Gruß
Marty
@ VanWilder:
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu diesem Schmuckstück und allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Als ich das erste Bild gesehen hatte, dachte ich mir "Schluck ... 18"er im Winter ... ob das gut geht?". Dann erst las ich, dass Du auf die Winterreifen aufgezogen hast und im Sommer 19"er folgen sollen. Öfffffff!
Wie fühlen sich 18"er im Winter an? Welche Einschränkungen, welche Vorteile gibt es aus Deiner Sicht?
Ach ja: könntest Du mal die HW- und SW-Version Deines RNS-E durchgeben? Kannst Du einfach durch Drücken des "CAR"-Knopfes abfragen. Danke vielmals im voraus! Aktuell müsste eigentlich SW 0360 und HW 0071 sein...
Noch ne Frage zum Schluß: hast Du das SDS mit drin (also den erweiterten Umfang der Sprachsteuerung)? Wenn ja, würde ich mch darüber freuen, wenn Du uns hier mal wissen lassen könntest, was damit so alles gesteuert werden kann. Danke vielmals auch dafür...
Greeetz, Thomas
Moin HARZer,
auch von mir Gute Fahrt, sieht super aus der "Kleine". :-)
Sehr gute Wahl und die Farbkombination ist auch nicht von schlechten Eltern... Naja HARZER halt, konnte man nichts anderes erwarten 😁
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
danke für die tollen Worte...
Ich freue mich wie ein Schneekönig...
Der Händler hat mir gesagt meiner kommt am 4.4.2006.
ich kann es gar nicht abwarten....
Gruß
Greg
@VAN Wilder
hey!
dieser Beitrag ist ja genau für mich zugeschnitten:-)
ist ja fast der gleiche Wagen, den ich in 4 Wochen hoffentlich auch abholen kann. nur hab ich das normale 4 Speichen-lederlenkrad, kein schiebedach, kein FIS (nervt mich nur), kein navi und kein exterieurpaket geordert. aber sonst eigentlich identisch (Polster/Farbe/Fahrwerk etc.). - ist quasi nicht ganz so vollgestopft :-)
hoffe mal dass man den unterschied von 204 auf 233 ps wirklich merkt. aber so wie du schreibst ist dies ja der fall. Denn ich hab auch die Erfahrung (sowohl beim schalter, als auch bei tiptronic) gemacht, dass beim 204er ab ca. 200 sachen nur noch sehr zäh tempo kommt.
aber das was du schreibst klingt ja echt appetitlich......zefix... wenn denn die 4 wochen schon rum wären....- aber bei dem sauwetter ists schon noch ok wenns solange dauert.
also viel spaß mit deinem souveränen Wagen....
Danke noch mal für die netten Nachrichten!!
@ hard2drive
Zum Verbrauch kann ich folgendes vermelden. Nach bisher absolvierten 1600 km zeigt das FIS einen Durchschnitt von 9,1 Liter an. Die ersten 1000 km wurden ja wie schon erwähnt im Schongang abgespult, auf den restlichen Kilometern hab ich dann schon deutlich mehr Leistung abgefordert. Das Verhältnis ist 70 % BAB, 20 % Landstraße, 10 % Stadtverkehr. Mit dem Verbrauch bin ich echt zufrieden und der Meinung, dass er auf dem Niveau meines Vorgängers (2.5 TDI MT) liegt. Dort lag ich generell so um die 10 – 10,5 Liter. Da komme ich sicher auch mit dem jetzigen hin. Meine morgendliche Referenzstrecke zum Office von knapp 50 km (10 % Stadt, 10 % Land, Rest Schnellstraße ohne Beschränkung) hat er mit 10,6 Litern gemeistert, da lag ich mit meinem Vorgänger auch. Also alles im grünen Bereich
@ tho_schmitz
Zu dem SDS kann ich leider keine Angaben machen, hab ich nicht mitgeordert. Gibt es vom Navi bzw. vom MFL ein paar Grundfunktionen die irgendwie enthalten sind? Oder ist das generell aufpreispflichtig?
Meine RNS-E Version ist: SW 0450 und HW H72
Also die 18“er im Winter. Die hatte ich übrigens schon auf meinem Frontkratzer drauf. Den Vorteil sehe ich bei trockenen bzw. auch bei nasssen Straßen im Handling. Was aber sicher nicht am Format 18“ liegt sondern eher an der Reifenbreite. Ich empfinde grade bei kurvigen Landstraßen oder schnellen Autobahnkurven mehr Stabilität durch die Reifendimension (235/40). Der Nachteil liegt wahrscheinlich bei schneebedeckten Fahrbahnen. Dazu hab ich auch ein aktuelles Erlebnis. Musste gestern über den Harz und da war noch ordentlich Schnee/Schneematsch auf der Fahrbahn. Vor mir zwei PKW mit 40 km/h. Als Quattro-Neuling hab ich mir eine schöne Überholstelle ausgesucht, dritter Gang, links rausgezogen und dann eine kleinen Adrenalin-Schub abgeholt. Das Heck ging für eine kurze Zeit Richtung Fahrbahnrand und die Front somit Richtung zu überholendes Fahrzeug, wodurch ich dem etwas näher kam. Durch Gas wegnehmen korrigierte sich das zwar, aber das war Neuland für mich. Seitdem rätsle ich, ob das vielleicht der Reifendimension zuzuschreiben oder normales Fahrverhalten ist. Vielleicht kann mir da jemand was zu sagen?
@ f!r3b@ll
Vielleicht treffen sich ja unsere „Kleinen“ mal auf der B6n ;-) Schöne Grüße, bin übrigens aus WR. Das Nummerschild trügt!!
Zitat:
Original geschrieben von VanWilder
Danke noch mal für die netten Nachrichten!!
Also die 18“er im Winter. Die hatte ich übrigens schon auf meinem Frontkratzer drauf. Den Vorteil sehe ich bei trockenen bzw. auch bei nasssen Straßen im Handling. Was aber sicher nicht am Format 18“ liegt sondern eher an der Reifenbreite. Ich empfinde grade bei kurvigen Landstraßen oder schnellen Autobahnkurven mehr Stabilität durch die Reifendimension (235/40). Der Nachteil liegt wahrscheinlich bei schneebedeckten Fahrbahnen. Dazu hab ich auch ein aktuelles Erlebnis. Musste gestern über den Harz und da war noch ordentlich Schnee/Schneematsch auf der Fahrbahn. Vor mir zwei PKW mit 40 km/h. Als Quattro-Neuling hab ich mir eine schöne Überholstelle ausgesucht, dritter Gang, links rausgezogen und dann eine kleinen Adrenalin-Schub abgeholt. Das Heck ging für eine kurze Zeit Richtung Fahrbahnrand und die Front somit Richtung zu überholendes Fahrzeug, wodurch ich dem etwas näher kam. Durch Gas wegnehmen korrigierte sich das zwar, aber das war Neuland für mich. Seitdem rätsle ich, ob das vielleicht der Reifendimension zuzuschreiben oder normales Fahrverhalten ist. Vielleicht kann mir da jemand was zu sagen?
Also Leute, würde mich auch interessieren, als bald Quattro Neuling. Wo dran hat es gelegen ?
Gruß
Olaf
Zu viel Gas! Die Erfahrung habe ich auch schon machen müssen - ein Quattro kann zwar viel aber die Physik aussetzen kann er nicht. Das Problem ist folgendes: Das Torsendifferenzial erkennt zwar welche Achse gerade mehr Drehmoment verträgt, aber in Situationen die eine Reaktion im Millisekundenbereich erfordern kann halt nicht schnell genug zwischen den Achsen "verteilt" werden, deshalb bricht auch ein Quattro mal kurz aus. Wie aber schon geschrieben wurde lässt sich dies wirklich leicht beherrschen, es sei denn man fährt wirklich "hirnlos". Anzumerken sei noch dass der Quattro meines Erachtens leicht hecklastig ausgelegt ist, d. h. mann kann schon - sofern das ESP mitspielt - etwas mit dem Gas lenken.
Mit meinem Quattro musste ich auch schon einen Adrenalinschub hinnehmen; nach links vom Stand aus in eine Landstrasse einfädeln, Untergrund Eis schneebedeckt - ich war der Meinung ich kann wie üblich mit dem Gas etwas "nachhelfen" - weit gefehlt, anstatt nach links einzudrehen schob das Auto nur geradeaus Richtung Straßengraben. Seitdem weiß ich wirklich warum die Quattros oft in der Versicherung höher eingestuft sind. Einen Quattro muss man einfach fahren lernen, ansonsten fährt man mit einem Fronttriebler wohl sicherer!
Zitat:
Original geschrieben von VanWilder
@ tho_schmitz
Zu dem SDS kann ich leider keine Angaben machen, hab ich nicht mitgeordert. Gibt es vom Navi bzw. vom MFL ein paar Grundfunktionen die irgendwie enthalten sind? Oder ist das generell aufpreispflichtig?
Meine RNS-E Version ist: SW 0450 und HW H72
Also die 18“er im Winter. Die hatte ich übrigens schon auf meinem Frontkratzer drauf. Den Vorteil sehe ich bei trockenen bzw. auch bei nasssen Straßen im Handling. Was aber sicher nicht am Format 18“ liegt sondern eher an der Reifenbreite. ... Seitdem rätsle ich, ob das vielleicht der Reifendimension zuzuschreiben oder normales Fahrverhalten ist. Vielleicht kann mir da jemand was zu sagen?
Danke für die Rückmeldung.
Mit der (bei MFL/FSE serienmäßigen) Sprachsteuerung kannst Du im eigentlich nur das Telefon steuern (also PIN eingeben, Nummer bzw. Namen wählen, Gespräch beenden). Klappt eigentlich ganz gut. In Verbindung mit dem RNS-E ergeben sich keine zusätzlichen Funktionen; immerhin kannst Du aber im Bildschirm den Status der Sprachkommandos verfolgen (Menü Telefon).
Mit dem (nur in Verbindung mit RNS-E für abermaligen Aufpreis lieferbaren) SDS soll man deutlich mehr Funktionen steuern können, z.B. Navigationsziele setzen, Radiosender oder mp3-Titel anwählen können und dergleichen. Leider kenne ich noch keinen, der ein SDS und hierzu einen Erfahrungsbericht gepostet hat.
Zu den Reifen:
Auch ich habe 17"/235er Winterräder aus genau den gleichen Gründen. Ich halte aber schon das "normale" Sportfahrwerk in Verbindung mit den 17"ern für ziemlich straff, daher ging es mir eher um eine Einschätzung bezüglich der Fahr- und Federungseigenschaften auf trockenen Winterstraßen.
Zu Deinen ersten Erfahrungen mit dem Quattro kann ich leider nix zu beisteuern (meiner ist ein Frontkratzer). Hier müssten sich mal die Quattro-Fahrer äußern.
Greeetz, Thomas
Hallo
@QuattroRosso
Zitat:
Einen Quattro muss man einfach fahren lernen, ansonsten fährt man mit einem Fronttriebler wohl sicherer!
Ich stimme dir absolut bei.
Hatte Fronttriebler,Hecktriebler und jetzt Quattro , und ich kann nur sagen jedes Antriebssystem hat seine positiven und negativen Seiten , man muss sich erst mal eingewöhnen und dann klapps auch.
@VanWilder
Zitat:
Als Quattro-Neuling hab ich mir eine schöne Überholstelle ausgesucht, dritter Gang, links rausgezogen und dann eine kleinen Adrenalin-Schub abgeholt. Das Heck ging für eine kurze Zeit Richtung Fahrbahnrand
Könnte es sein dass du zu heftig nach links rausgezogen bist und dann vielleicht ein bisschen zu früh beschleunigt hast? Denn bei rutschigem Untergrund und bei einer bestimmten Motorleistung sollte man warten bis das Auto in die gewollte Fahrrichtung ausgerrichtet ist , und dann erst richtig beschleunigen. Ausser man ist auf den kleinen Heckschwenk gefasst.
Danke für den Link, hatte ich glatt vergessen.
Da sich der Funktionsumfang mit neuen SW-Verionen ja bisher (fast) immer verbessert hat, würde mich natürlich interessieren, welchen Funktionsumfang das SDS in Deinem Neuen haben wird.
Obwohl kein besonderer Anlass besteht, drücke ich Dir die Daumen, dass mit Deiner Neuwagenauslieferung alles glatt geht.
Greeetz, Thomas
Danke
Hallo Thomas,
danke für die guten Wünsche, wird schon schiefgehen ;-)
Der Erfahrungsbericht zum Thema SDS mit Befehlsliste folgt, versprochen !
Viele Grüße
Olaf
VanWilder ...
Hi !
Wie sieht es weiteren Erfahrungsberichten aus? Wie viel Km hast Du jetzt gefahren ?
Ich bin gerade auf dem Weg nach Ingolstadt und werde meinen Wagen dort morgen früh abholen ...
Viele Grüße
Olaf
Zitat:
@ f!r3b@ll
Vielleicht treffen sich ja unsere „Kleinen“ mal auf der B6n ;-) Schöne Grüße, bin übrigens aus WR. Das Nummerschild trügt!!
Hi VanWilder,
na wollte mich mal kurz zu dem o.g. Thema melden.
Es ist Samstag abend, sagen wir 24Uhr und ich bin in WR, ich parke mein Audilein an der Straße und geh 10m zur Sparkasse an der FH und was steht vor mir??? Ein schwarzer A4 mit BBS CK in 19 Zoll, ich sag mir noch, geile Karre, schau aufs Nummernschild und sag mir dann, den kennste doch...von lesen 🙂 Ich wollt dich gleich anhauen, bist aber gleich weggefahren...
Naja ich von meinem Erlebnis nem Kumpel berichtet und da sacht er mit doch gleich noch wer sich hinter dem Kennzeichen verbirgt.
Wir ham uns schon sehr oft gesehen und wir haben sogar zusammen an der FH studiert... :-)
Tja, so klein ist die Welt...das nächste mal nicht so schnell wegfahren!
Grüße
fireball