Ausfall ABS/ESP, Reifendrucküberwachung, Kennzeichenbeleuchtung, Servolenkung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

unglücklicherweise zu den Feiertagen zeigten sich während der Autobahnfahrt gleichzeitig die Meldungen "ABS und ESP ohne Funktion" "Reifendrucküberwachung ohne Funktion" "Kennzeichenbeleuchtung ohne Funktion" und unglücklicherweise ist die Servolenkung auch ohne Funktion, zumindest dreht sich das Lenkrad nur noch sehr schwer. Nach Neustart auf einer Raststätte waren die Meldungen zunächst weg, kamen jedoch schnell wieder. Die Lenkung wurde jeweils bis Anschlag links und rechts gedreht. Zum Glück kamen wir bis zu unserem Ziel.
Gibt es auf die Schnelle ein typisches Bauteil welches gleichzeitig diese Meldungen auslöst und die Servounterstützung der Lenkung unterbricht? Notfalls muss ich wohl bis Dienstag auf eine Diagnose bei MB warten.
Zum Wagen: E-Klasse 220CDI, 211, Bj. 2008, 320.000 km, lückenlose Wartungen.
Kleine Lobpreisung: Ein wunderbarer Wagen ohne bisher einen einzigen Ausfall oder Reparatur, außer der üblichen Wartung. Ich bin noch immer begeistert nach dem 210-Drama.
Hoffentlich ist das o.g. nicht allzu schlimm. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Danke für das Lesen und beste Grüße!

Beste Antwort im Thema

Sippi, da stimme ich dir zu aber dir ist bestimmt auch schon aufgefallen dass hier Leute schreiben die eigentlich noch nicht mal das Geld für den Sprit haben für diese Autos. Das soll nicht herabschauend sein, das ist ein Fakt. Wie sollen hier diese Leute denn 50+ Euro für das reine Fehlerauslesen berappen? Die Leben alle in der Hoffnung das sie hier kostenlose Reparaturvorschläge bekommen ohne selbst das Hirn einzuschalten. Und damit gehen sie dann und suchen verzweifelt gebrauchte AIRmatic Luftfedern, SBC Zurücksteller, usw.

Wie oft schreiben wir denn lass den Fehlerspeicher auslesen. Dann kommen antworten wie „zu teuer“ oder zumindest „lasse ich die Tage mal machen.“ Bei solchen Autos sollte das in 95% der Fälle das erste sein was getan werden sollte bevor man auch nur überlegt hier einen weiteren sinnlosen Thread zu erstellen wie „Standlicht defekt“ oder „ESP defekt. Werkstatt aufsuchen“.

Und weil die Leute das nicht machen, bleibt ja nur das Glaskugelreparieren übrig.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

@sroubek schrieb am 25. Mai 2018 um 11:53:01 Uhr:


Hallo. ABS ESP Reifendruck +Servo Ausfall
Sensor ring oder Drehzahl Sensor(Fehler auslesen)am besten beidseitig weil die sensorringe nach C.A 170 000km abdanken.(Absicht vom Hersteller?)MB Werkstatt wollte von mir 1100€ da sagte ich sorry Leute Selber gemacht, material 20 Euro (2 Sensor ringe) und 3stunden Arbeit. MB 211e cdi b.j 07 wieder I.O
Gruß an alle hier.

Sehe ich nicht so. Aktueller Kilometerstand 292.000km und noch die ersten Sensorringe.

Zitat:

@sroubek schrieb am 25. Mai 2018 um 11:53:01 Uhr:


Hallo. ABS ESP Reifendruck +Servo Ausfall
Sensor ring oder Drehzahl Sensor(Fehler auslesen)am besten beidseitig weil die sensorringe nach C.A 170 000km abdanken.(Absicht vom Hersteller?)MB Werkstatt wollte von mir 1100€ da sagte ich sorry Leute Selber gemacht, material 20 Euro (2 Sensor ringe) und 3stunden Arbeit. MB 211e cdi b.j 07 wieder I.O
Gruß an alle hier.

Wer sagt dass die bei ca. 170.000 km ihren Geist aufgeben? Steht das irgendwo geschrieben? 202.000 km und 250.000 km und noch mit den ersten unterwegs.

Ein Teil dieses Systes meldet sich bei meinem w211 jetzt bei 72.350 km Laufleistung schon negativ.

Du hast jetzt noch einen 211er mit 72.000km?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mackhack schrieb am 25. Mai 2018 um 14:06:36 Uhr:



Zitat:

@sroubek schrieb am 25. Mai 2018 um 11:53:01 Uhr:


Hallo. ABS ESP Reifendruck +Servo Ausfall
Sensor ring oder Drehzahl Sensor(Fehler auslesen)am besten beidseitig weil die sensorringe nach C.A 170 000km abdanken.(Absicht vom Hersteller?)MB Werkstatt wollte von mir 1100€ da sagte ich sorry Leute Selber gemacht, material 20 Euro (2 Sensor ringe) und 3stunden Arbeit. MB 211e cdi b.j 07 wieder I.O
Gruß an alle hier.

Wer sagt dass die bei ca. 170.000 km ihren Geist aufgeben? Steht das irgendwo geschrieben? 202.000 km und 250.000 km und noch mit den ersten unterwegs.

Hab auch noch die ersten

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 29. Mai 2018 um 08:09:53 Uhr:


Du hast jetzt noch einen 211er mit 72.000km?

Ja.
Meine Limousine habe ich mit 5 gefahrenen Kilometern im Juni 2007 in einer Niederlassung abgeholt. Heute zeigt das KI 72.352 km an.

9915838a-82a0-4c25-a5f6-91cd724caf32

278.000 die ersten Ringe

Bei 360tkm beide hinten getauscht.

Glaube nicht, dass es einen Zusammenhang mit den gefahrenen Kilometern gibt. Die Ringe unterliegen keiner mechanischen Beanspruchung. Alter und Nutzung des Wagens über die Winterzeit ... Ich denke die Ringe halten mindestens 8 Jahre.

Bei mir jetzt vorhin fahre ganz normal auf einwenig neuschnee und aufeinal Abs Esp ohne funktion und Reifendruck ohne funktion und der kein Servo mehr die Lenkung war ganz schwer nach 5min Fahrzeug abstellen Fahrzeug zusperren absperren wieder starten danach alles normal keine fehler mehr Lenkung wieder normal ??

Bitte um hilfe

Ichwürdeandeinerstellealserstesdenfehlerspeicherauslesenfahrenentwederbeimercedesoderineinerfreienwerkstatt

Hallo zusammen,

vielleicht liegt es daran das ich a. schon ein wenig älter bin und mich b. i.d.R. mit chinesischen Funfahrzeugen beschäftige aber sie nervt doch sehr, diese unnütze und damit wenig zielführende "Gesprächskultur". Sie führt zu nichts, erschwert das extrahieren von relevanten Informationen zum Thema aber gewaltig.
Mir sind gestern Abend ebenfalls, während ein durchdrehendes Hinterrad abgeregelt wurde, ABS, EPS, HBC und Lenkhilfe ausgefallen. Die Kennzeichenbeleuchtung funktioniert allerdings. Reifendruckkontrolle hat mein 211S, 320CDI (vor MOPF) anscheiinend nicht. Es scheint zumindest keine Kontrolleuchte zu geben.

Werde jetzt zum auslesen fahren bevor ich, KFZ-Mstr. aber kein DB-Kenner, Unwissenheit durch operative Hektik ersetze.

Grüße aus Essen,
AchimHP

Bei mir kommt alles außer das mit der Kennzeichenbeleutung

Mit viel Glück is es nur der Sensor....
mit weniger der Impulsring.
Viel Glück.
Gruß

Welcher Senor wo steht das alles ?
Danke l.g

Abs Sensor, was sonst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen