Ausbau Mittelkonsole/Tunnel zum Folieren
Hallo zusammen,
Ich möchte die Mittelkonsole zum Folieren ausbauen. Will versuchen das gleiche Muster ( Carbon 3,4,5d?) zu bekommen wie am auf dem Steg des vor dem Display zu bekommen.
Gibt es bereits eine Anleitung dazu?
Oder hat das zufällig schon jemand gemacht?
Danke
Beste Antwort im Thema
So nach überstandener Grippe endlich die Anleitung für die Demontage der Mittelkonsole. Hoff das Hilft euch weiter. Bei Fragen könnt ihr euch auch melden.
88 Antworten
Nach ca. einem Jahr ein großes Danke von mir! Habe die Anleitung ausgedruckt und es so meinem Folierer mit dem Worten "so will ich es auch haben" in die Hand gedrückt.
Werde bei ca. 200 € landen und bei meinen 2 linken Händen (und alles Daumen) lasse ich es mal den Profi machen. Den Folierer hat deine Anleitung übrigens auch gefallen 🙂
Ab nächsten Mittwoch ist dann mein Auto dran 🙂
Im Opel sieht der Klavierlack ganz schick aus... aber nach 2 Tagen hat man schon Fingerabdrücke und Staub drauf... noch dazu verkratzt diese Oberfläche ruck zuck. 🙁
Ich habe meinen seit Montag wieder. 260€
Oh das mal ein Kompliment hehe. Danke für die Rückmeldung. War auch mal wider mit Folie am
Werke 😛
Danke für die Bilder! Schaut gut aus, besonders um den Fensterheber herum. Ich lasse erstmal nur meine Mittelkonsole machen, die Fassungen der Lüfter würde ich bei mir im Chrom machen.
Das mit den Türen schaut wirklich gut aus, muss ich mir überlegen. Erstmal schauen ob der Folierer bei der Mittelkonsole gute Arbeit macht und wie es dann im Innenraum ausschaut. Ich denke es wirkt homogener wenn man die Türen auch noch mitmacht, wobei die mir im Original auch gefallen (ist ja nicht reines schwarzes Klavierlack, die haben ja noch ein Muster drin).
Sehe ich es Richtig, das die Dassung um die Klimasteuerung auch foliert ist? Bin jetzt hart am überlegen es auch noch alles so machen zu lassen 😁 Es wirkt um einiges edler und hochwertiger als das Klavierlack. Hast schon Erfahrungen mit Staub und Fingerabdrücken nach der Folierung?
Ähnliche Themen
Klima und ums Navi wurde auch Foliert. Wollte alles einheitlich haben mit den eh bereits vorhanden alu Akzenten reichte mir das . Kratzer kann ich noch nicht sagen, aber sieht in Bezug auf Staub und Fingerabdrücke deutlich sauberer aus. Habe ein jahreswagen und die vorbesitzer haben wohl nicht besonders auf das schwarz geachtet. Fand diesen Mix aus klavierlack, dem gestreiften und dem Rest irgendwie nicht passend. War mir zuviel Mix. Mein Folierer meinte das die Folie sehr strapazierfähig ist. Er hat bei mir alles im eingebauten Zustand Foliert. Dafür ist es echt richtig gut geworden. Habe nur eine kleine grobere Stelle entdeckt. Die wird morgen nochmal nachgearbeitet. Er musste eh nochmal dran, da er ausversehen die klinaanzeige mit Foliert hat. ;-))
Als ich mir den Insignia angeschaut habe, hatte der Händler auch nur ein Jahreswagen auf dem Hof stehen. Dort habe ich auch schon Kratzer im Klavierlack gesehen, was der Auslöser dazu war es schlußendlich folieren zu lassen (und das so frühzeitig wie möglich, damit der Klavierlack darunter im Auslieferungszustand bleibt).
Ja das mit dem "zuviel Mix" befürchte ich auch, mal schauen wie es mir gefällt.
Ich merke es selber... man läßt den Schlüssel drauf fallen.. kommt mit dem Gurt dagegen.. etc.. schneller verkratzt als man denkt.
Mal eine Frage in die Runde: werde im Oktober ein paar Tage nach Berlin fahren und denke mir, in dieser Zeit dort meinen komplett mit Lackschutzfolie versehen zu lassen und die Innenteile mit Wassertransferdruck (evtl Folierung) auf Wurzelholzoptik zu trimmen. Kann mir jemand hierfür einen guten Anbieter nennen der auch preislich nicht abgehoben ist? Eventuell auch ein Anbieter im Raum Baden-Württemberg falls ich doch nicht auf Berlin komme? Hier in der Schweiz kostet das ganze einfach zuviel
Habs gerade vom Folierer abgeholt, möchte euch aber bei der Sache noch auf etwas Hinweisen:
Sah alles geil aus und bin losgefahren, drehe am Temperaturregler und merke: ups, ich kann gar nicht mehr meine Temperatur sehen 😁 Nur noch auf dem Monitor wird die Temperatur angezeigt.
Also sagt vorher dem Folierer bescheid, ansonsten überklebt er es auch. Anahnd der Bildern hier sehe ich aber, dass es andere nicht stört 🙂 Im realen schaut es übrigens noch besser aus als hier auf den Bildern. Endlich keine tatschabdrücke mehr 🙂
Einzig meine elektronische Parkbremse klemmt seit dem folieren etwas 🙁 Folie trägt halt etwas auf und läßt wohl weniger Spielraum für den kleinen Hebel. Hoffe das es mit der Zeit leichtgängiger wird.
Hab ich erst bei der Fahrt gemerkt. Er hat es bei mir einen Tag später korrigiert. ??
Geteiltes Leid ist halbes Leid 😁 Ich dachte es wäre bei dir gewollt 😁
Meiner macht es auch morgen. Mir ist es auch bei der fahrt aufgefallen und habe gleich gedreht. Aussage Folierer "Sry, hat mein Kolelge ausgebaut und in die Hand gedrückt, es war nicht ersichtlich, da keine Kanten oder Aussparungen um die Folie drum zu falzen".
Deine Parkbremse geht aber leichtgängig im Gegensatz zu meiner?
Ich habe während der Fahrt die ganze Zeit gegrübelt, das da irgendwas fehlt. Musste in der Firma tatsächlich nach Bildern googeln. :-))
😁 😁 😁 😁
Ich gebe zu, wäre mir auch nicht aufgefallen... dachte nur.. "brr, ein bisschen kalt" .. mal hochregeln... hmmm.... irgendwas fehlt hier... Anschließend sofort gewendet und zurück 😁
Musste mich entscheiden, damit leben oder ganz ab. Werde es dann morgen ganz entfernen lassen.
Wie lange Lebensdauer geben die Folierer? Mir wurde gesagt dass diese schlechter sei und deshalb wurde Wassersiebdruck empfohlen
Für außen ca 3-5 Jahre. Je nach Beanspruchung (Sonne) ect. Für den Innenraum hat er mir gesagt, das die Folie deutlich länger hält. Falls mal was kaputt geht ist aber ein Austausch der Stelle schnell gemacht. Das klimateil neu folieren (wegen der Anzeige) hat knapp 30 min gedauert.
Zitat:
@KingFrankenstein schrieb am 6. März 2019 um 18:49:29 Uhr:
@pierre80😁 😁 😁 😁
Ich gebe zu, wäre mir auch nicht aufgefallen... dachte nur.. "brr, ein bisschen kalt" .. mal hochregeln... hmmm.... irgendwas fehlt hier... Anschließend sofort gewendet und zurück 😁
Musste mich entscheiden, damit leben oder ganz ab. Werde es dann morgen ganz entfernen lassen.
Ich habe mir erstmal "Guck Löcher" rein machen lassen. Falls mich das dann doch optisch stört, zieh ich die Folie ab und lasse es schwarz. Ich denke das müsste optisch trotzdem noch zum Rest passen.