Aus NICHT Bluemotion mach Bluemotion

VW Passat B6/3C

Hallo, ich habe ein Passat 3c 2.0 TDI (BMP) mit 140PS

Ich habe mich immer schonmal gefragt, was ich tun kann, damit mein Großer etwas weniger verbraucht.
Sicherlich ist die Fahrweise extrem entscheidend, aber ich denke, dass ich da schon genug getan habe, um den Verbrauch zu drücken.
Aber was mich nun interessiert ist, ob ich an der Karosserie Modifikationen durchführen kann, die mich noch weiter in meiner "Sparsucht" unterstützen.
Klar ist das, was ich vorhabe teurer als das, was ich unterm Strich spare, aber ich denke es ist Spaß an der Freude etwas zu verändern =).

Was sind denn die Großen Unterschiede zum Bluemotion? Es wäre schön, wenn ihr mir sagt, was anders ist, und ob man es günstig nachrüsten/umbauen kann. (Vielleicht mit Teilenummer und Preis)

Was ich bisher herausgefunden habe:
- Niedrigere Standdrehzahl (wird dem jetzigen Motor sicher schaden, wenn ich en verändere, also bleibt das so)
- Start-Stop Automatik (Extremer Programmieraufwand + Neuer Anlasser)
- Anderer Unterboden (Ja das wäre interessannt -> Teilenummer und Preis wären cool und ob es passt)
- Anderer Kühlergrill (Hier dassselbe wie beim Unterboden, aber stört das den jetzigen Kühlkreislauf??? -> Überhitzung?)

Wie gesagt, das ist das, was ich bisher herausgefunden habe. Vielleicht könnt ihr mir weitere Vorschläge geben um die umzusetzen.

lg Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Frankman_koeln



Zitat:

Das gleiche kann man über 18 Zoll Felgen sagen.

??? Erklär mal ???
 

Na warum sollte man sich freiwillig riesige Räder ans Auto schrauben? Reifen sind massiv teurer, Felgen sind massiv teurer, Optik verändert sich nur minimal beim Fahren, es wird härter und unkomfortabler. Der Verbrauch steigt an, die Höchstgeschwindigkeit sinkt.

Das ist für mich Schwachsinn! 18 Zoll Felgen im Vergleich zu den Standard 16 Zoll machen das Auto in jeder Hinsicht schlechter!

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


haben wir irgendwo wieder Ferien...

Was bitte haben Ferien mit Spritsparoptimierungsmaßnahmen zu tun?

Troll dich!

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


alles was hier genannt wurde vom threadersteller wird von den kosten in keinem verhältnis zu dem mininal geringeren verbrauch stehen. lieber mal an fahrweise und fahrprofil arbeiten (wenn möglich)

Das tut nichts zur Sache, da fast alle Veränderungen (Tuning) an einem Fahrzeug überteuert sind.

z.b. Fahrwerk, Felgen, Sportsitze, Musikanlage, etc.

..aber so ist das halt.. jedes BlueMotion- oder ähnliche Topic wird zunichte gemacht von Leuten die meinen sie würden es besser wissen.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Also das mit dem grill würde ich lassen, weil der laut VW nur für "kleine" Motoren geeignet ist.
Sonst haste ne zu geringe Kühlleistung/Wärmeabfuhr.

Danke für die Antwort, das war ja auch das, was mich davon immer etwas abgehalten hat.

Ich kann ja nochmal zusammenfassen, was möglich ist, ohne den Wagen in irgendeiner Weise zu beschädigen:

- Kompletter Unterboden vom BlueMotion (werde ich mich schlau machen) [rund 200€]
- Verspoilerrung vom BlueMotion (In der Bucht finet man des öffteren die R-Line Verspoilerung) [rund 600€]
- Rollwiderstandsreduzierte Reifen (Gibts sowohl als Sommer und Ganzjahrresreifen) [rund 600€]
- BM(T) Fahrwerk (Reicht eigentlich jedes Fahrwerk, dass den Wagen tieferlegt) [rund 250€]
- Getrieberübersetzung verlängern (Besteht noch die Wahl ob Getriebe verlängern billiger ist oder neues Getriebe möglich ist; kommt auf den Verbauten Motor an) [zwischen 300 und 1000€]
- Geschmiedete Felgen oder 16" Alus die sehr leicht sind [zwischen 200 und 2000€]

"Theoretische Einsparung" 0,5Liter

Was nicht gemacht werden sollte, aber jeder für sich entscheiden muss:
- BM Kühlergrill (Schränkt höchstwahrscheinlich die Kühlung ein)
- Chip-Tuning (Mein Fall ists nicht)

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


....

Was nicht gemacht werden sollte, aber jeder für sich entscheiden muss:
- BM Kühlergrill (Schränkt höchstwahrscheinlich die Kühlung ein)
- Chip-Tuning (Mein Fall ists nicht)

Google mal nach Eco Tuning, keine Leistungsteigerung, sondern nur Verbrauchsreduzierung.

Ja das kenne ich schon und hatte es damals überlegt für meinen Alstra 1,3 CDTI. Aber habe es dann doch sein lassen, da ich kein freund von Chiptuning bin. Ist ja wie gesagt eine Rubrik die jeder für sich entscheiden muss =) Trotzdem Danke für den Beitrag

Ähnliche Themen

Achja, zu den ganze BM Unterbodenplasteteilen:
Es soll angeblich bei den neueren Modellen ( ab MJ 08) am Unterboden einen weiteren Befestigungspunkt geben, welcher für die Befestigung der Teile genutzt wird, das war mit einer der Gründe warum ich damals nicht noch weiter geforscht habe.

Allerdings hatte ich hoffnung, die Achlenkerverkleidung vom Golf V adaptieren zu können, doch das geht leider nicht. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


OK, dann wäre es sicher eine Möglichkeit den 5. und 6. Gang etwas zu verländern (Kostet sicher ~200€ oder vielleicht BM Getriebe mit 6 Gängen zu finden.

wozu denn zwei Gänge verlängern? Es wird doch in der Regel nur der letzte Gang verlängert und der Fahrer muss dann zusehen, dass er so früh wie möglich in den höchsten Gang schaltet.

Ja das mit den Gängen werde ich dann sehen, wenn ich mir ein Angebot einhole =)

@Masterb2k
Ich versuche das Herauszubekommen

jau, berichte mal bitte zu der Gangverlängerung🙂

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Shanny


OK, dann wäre es sicher eine Möglichkeit den 5. und 6. Gang etwas zu verländern (Kostet sicher ~200€ oder vielleicht BM Getriebe mit 6 Gängen zu finden.
wozu denn zwei Gänge verlängern? Es wird doch in der Regel nur der letzte Gang verlängert und der Fahrer muss dann zusehen, dass er so früh wie möglich in den höchsten Gang schaltet.

Beim BMT mit 6-Gang sind die Gänge 4 bis 6 verlängert.

Also beim alten Golf 2 konnte man den 5. Gang relativ leicht austauschen und ein Zahnradpaar mit ner längeren Übersetzung einbauen.
Vielleicht geht des das beim Passat auch noch. Der User "Nordhesse" (Getriebebauer) hat da immer sehr geholfen im M-T.

Gruß
yo-chi

Gut ich schreibe ihn mal an, ob es technisch, günstig möglich ist. da dies nur ein 1/4 dessen kostet, was ein Getriebe kostet.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


wozu denn zwei Gänge verlängern? Es wird doch in der Regel nur der letzte Gang verlängert und der Fahrer muss dann zusehen, dass er so früh wie möglich in den höchsten Gang schaltet.

Beim BMT mit 6-Gang sind die Gänge 4 bis 6 verlängert.

gibt es denn auch Nachrüstsätze für mehrere als den höchsten Gang?

Ich möchte die BM-Verkleidungen am Unterboden anschrauben.
Kann bitte jemand die Teilenummern von den benötigten Schrauben und Abdeckungen der Unterbodenverkleidungen posten?

Zitat:

Original geschrieben von Koerschgen


Ich möchte die BM-Verkleidungen am Unterboden anschrauben.
Kann bitte jemand die Teilenummern von den benötigten Schrauben und Abdeckungen der Unterbodenverkleidungen posten?

bisher das: Verkleidung Hinterachse:

1 X 3C0 501 713 A Verkleidung 27,85€
1 X 1K0 501 681 Haltewinkel Links 1,85€
1 X 1K0 501 682 Haltewinkel rechts 1,85€
2 X N 905 483 05 Schraube je 0,55€
2 X N 901 838 02 Mutter je 1,73€

Wegen den Nachrüstsätzen kann ich nichts sagen, da mir bisher noch keiner Anworten kann, den ich gefragt habe ^^ Sprich ich bin auch noch nicht weiter. Leider! Ich weis auch nicht, welche Getriebe passen, die von den BlueMotion(T) sind. Ich beziehe mich mal auf diesen Thread, da wird leider nicht bestätigt, was passt.

Auch Leider -.- http://www.motor-talk.de/.../...eschaden-2-0tdi-8v-140ps-t3140620.html

Habe mal hier noch eine Quelle zu 02Q Getrieben, in der die rede ist, dass das 6Gang Getriebe vom 4Motion (GKB: FWZ) länger übersetzt ist, als das HDV Getriebe. Beide sind 02Q, sodass ein Umbau möglich ist.

http://www.audi4ever.at/.../viewtopic.php?...

Falls es noch jemanden interessiert (Angaben ohne Gewähr):

Ein paar Unterbodenverkleidungen (ohne Halterungen und Schrauben):

Alte Nummer - Neue Nummer
3C0 825 216 B - 3AA 825 216 Abdeckung rechts hinten (ca. 28€) (nur Frontantrieb)
- 3C0 501 713 A Verkleidung Hinterachse Mitte (ca. 28€)

Hier ist keine Garantie, ob die passen (sind vom Vergleich MJ06 und Modell 2010, mit Freigabe für BM)
MJ06 - MJ10 (inkls. BM)
3C0 825 271 A - 3C0 825 271 B Abdeckung vorne rechts oder links (gleiche Nr) (ca. 4€)
3C0 825 202 E - 3C0 825 202 G Schwellerabdeckung rechts (ca.35€)
3C0 825 201 D - 3C0 825 201 F Schwellerabdeckung links (ca. 35€)

Reine Bluemotionverkleidungen, die bei MJ06 völlig anders sind: (keine Gewissheit ob die passen)
3C0 825 102 B rechts (Hinterachse) (ca. 60€)
3C0 825 968 Abdeckung rechts für "rechts (Hinterachse) (ca. 5€)
3C0 825 101 B links (Hinterachse) (ca. 60€)
3C0 825 967 Abdeckung links für "links (Hinterachse) (ca. 5€)

Deine Antwort
Ähnliche Themen