Aus der Traum vom Autofahrn

BMW 3er E36

Das waers dann wohl,
Wie oft gab es schon threads hier über alkohol am steuer, wie oft hat man darüber shcon mit anderen gesprochen. Aber ich Arschloch bin erst belehrt wenn was passiert. Und es ist was passiert!
Stockbesoffen und viel zu schnell durch die Kurve, an ner unebenheit auf der straße abgehoben, durch die leitplanke oder sogar drüber überschlagen und im bach gelandet. Auto nur noch schrott, Lappen mindestens ein jahr weg. Aber zum glück bin ich und mein beifahrer so gut wie unverletzt, bis auf schnittwunden und schmerzen in einigen knochen.
Das alles passierte in der letzten nacht, und verdammt fühl ich mich scheiße, aber habs ja net anders verdient.

Also Leute machts nicht so wie ich und lasst den Wagen stehn, auch wenn er direkt vor der disco steht, hab auch nie gedacht das mir sowas passiert aber sowas geht verdammt schnell.

Alk und Fahren? Nie wieder!

155 Antworten

Das stimmt schon.Aber was ist wenn wirklich die Erde in Flammen steht.Sprich es ein Notfall ist und dann etwas passiert.Wie willste das dann Regeln.Deshalb gibt es nunmal Gesetze mit denen die meisten Leute nicht einverstanden sind.Wir sie aber alle befolgen müßen.

Also 0,0 Promille ist in meinen Augen keine Lösung.

Überlegt doch mal: Das Problem sind doch nicht Leute, die sich an die Gesetze halten, sondern solche, die es nicht tun. Die ganzen Unfälle werden nicht dadurch verursacht, dass mal jemand nach einem Bier noch Auto fährt. Das Problem sind Leute, die massiv Alkohol getrunken haben und dann noch Auto fahren. Die scheren sich aber um eine 0,0-Grenze genauso wenig wie um eine 0,5-Grenze.

0,0 ist schon deshalb schwierig, weil es Toleranzwerte gibt. Wenn ich um 19 Uhr ein Bier trinke, möchte ich um 23 Uhr bitteschön Auto fahren dürfen. Theoretisch dürfte ich dies nicht, da ich dann noch z.B. 0,01 Promille Alkohol im Blut habe. Und das ist lächerlich!

Gesetze sollten so gemacht werden, dass es den Menschen zumutbar ist, sich daran zu halten. Prinzipiell überhaupt keinen Alkohol trinken zu dürfen, weil man ja irgendwann am Tag vielleicht noch mal Auto fahren wird, ist in meinen Augen nicht zumutbar. Wir sollten doch in einem realistischen Rahmen bleiben.

Die Gesetze sind heute bereits streng genug, um einen Autofahrer ab 0,3 Promille aus dem Verkehr zu ziehen, wenn die Polizei ihn nämlich für fahruntüchtig hält. Dieser Gesetzesrahmen reicht vollkommen aus, um gegen Alkoholfahrer vorzugehen. Schärfere Gesetze bringen gar nichts, außer dass eine Reihe vernünftiger Menschen (die zum Essen ein Bier trinken und drei Stunden später 2km nach Hause fahren) zu Kriminellen abgestempelt werden. Wem wäre damit geholfen?? Niemandem! Die Polizei hätte noch viel mehr mit Kleinkram zu tun ("schon wieder ein Hustensaftpilot, den ziehen wir raus!"😉 und könnte sich noch weniger auf die wirklich problematischen Fälle konzentrieren.

Anstatt nach schärferen Gesetzen zu rufen, könnte man doch auch mal dafür sorgen, dass die bestehenden Gesetze besser durchgesetzt werden. Man könnte zum Beispiel auch die Mitfahrer haftbar machen, wenn der Fahrzeugführer betrunken fährt. Rechtlich etwas schwierig, könnte aber durchaus effektiv sein.

@Drahkke

Zitat:

Wenn nicht gerade ein übergesetzlicher Notstand vorliegt, kann man doch wohl von einem verantwortungsbewußten Menschen verlangen, in solchen Fällen mal das Auto stehen zu lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen oder sich von einem Verwandten/Bekannten chaufieren zu lassen.

Konkret: Vier Leute fahren in ein 30km entferntes Restaurant nach JWD und trinken um 20 Uhr je 1 Glas Wein, danach nur Wasser. Um 2 Uhr nachts geht's dann heim. Du willst doch nicht ernsthaft verlangen, dass die diese Strecke mit dem Taxi fahren, oder? Da wirst Du ein Vermögen los.

Du bist ein Großstadtmensch, oder? In Großstädten funktioniert das, auf dem Land nicht! Nicht überall gibt es einen derart reibungslosen Nahverkehr wie z.B. in Köln. (Auch Budapest hat einen ganz hervorragenden Nahverkehr, dort kommst Du immer irgendwie nach Hause.) Wer außerhalb von Ballungsräumen wohnt, ist letztendlich auf das Auto angewiesen. Ich bin beim besten Willen kein Freund von Alkohol am Steuer, aber wir sollten doch die Kirche im Dorf lassen. Ich sehe keinen Grund, warum die oben von mir beschriebene Familie nicht mit dem Auto heim fahren soll.

So sehe ich das auch !!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


@Drahkke
Du bist ein Großstadtmensch, oder?

Ja.

Enttarnt..😉

Bin da wohl mit meinen Vorschlägen etwas über's Ziel hinausgeschossen.

@Drahkke

Zitat:

Bin da wohl mit meinen Vorschlägen etwas über's Ziel hinausgeschossen.

Nun, wie gesagt, auf Deine Lebenssituation passen sie wahrscheinlich sehr gut! Ich wollte Dir lediglich ein paar Gegenbeispiele liefern. :-) Bei fast allen anderen Diskussionen stimme Deinen Ansichten und Beiträgen voll und ganz zu.

Ich trinke auch quasi gar keinen Alkohol mehr, insofern bin ich gänzlich unbetroffen. Ich werde immer wahnsinnig müde davon, und da würde ich kein Auto mehr fahren wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen