ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 328i Bj. 97 mit M52 - das Ende meines Traumes (vermutlich ZKD)

328i Bj. 97 mit M52 - das Ende meines Traumes (vermutlich ZKD)

Themenstarteram 24. Mai 2009 um 15:38

Liebe Gemeinde,

ich bin gestern ins ca. 400km entfernte Niederlande gefahren, um mir einen Traum zu erfüllen - einen 97er 328iA Coupé E36 zum günstigen Kurs (in D zugelassen).

Anreise mit dem Zug voller Vorfreude, beim Besitzer angekommen, das gute Stück da stehen sehen und gedacht: Ohne den fährste nicht heim!

Das Getriebe machte Probleme, OK, das wusste ich, er erzählte auch, daß er heiß gelaufen war. Allerdings hat er ihn angeblich sofort ausgemacht, als der Zeiger auf 3/4 "schlimm" stand.

Da das Kühlsystem aber fast völlig trocken war und der Temp.-Geber ja im Kühler sitzt, und es ohne Wasser folglich keinen richtigen Wert anzeigen kann, wollte ich vorher sicher gehen, daß es nicht die Kopfdichtung oder schlimmstenfalls sogar ein Riss im Kopf ist!

Also: Kühlsystem befüllt, Vorbesitzer hatte WaPu neu gemacht, aber zu wenig aufgefüllt. Entlüftet à la TIS, Wagen leicht bergauf geparkt, damit Kühler höchste Stelle ist, volle Heizleistung und niedrigste Lüftungsstuf, Zündung ein aber Motor aus.

Dann folgendes festgestellt:

1. Kühlmittel war bräunlich - schmierig, leichte bunte Schlieren auf der Flüssigkeit, zwischen den Fingern glitschig;

2. Am Auspuff war das linke Rohr feucht, es bildeten sich innen Wasserperlen, als ich ihn eine Weile laufen ließ, und bei leichten Gasstßen flog etwas Wasser aus dem linken Rohr raus und es dampfte, jedoch noch recht dezent, allerdings nicht aus dem rechten Rohr, das blieb völlig trocken.

3. Am Öldeckel war kein weißer Schmodder, allerdings hatte der Vorbesitzer ihn auch trockenlaufen lassen, ich konnte ca. zwei bis drei Liter reinkippen, bis aus der Entlüfterschraube am Kühler die ersten Blasen kamen...

Also hab ich ihn stehen lassen :( Und bin mit der Bahn wieder heim!

Unterwegs dachte ich mir, naja, vielleicht war es wirklich nur Kondenswasser, weil er länger gestanden hat!

Oh Gott Leute ich bin total enttäuscht, daß es so gelaufen ist!

Was meint ihr dazu? Habe ich richtig gehandelt?

Gruß, Fränk

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 24. Mai 2009 um 15:47

japp hast du!

wenns schon mit solchen problemen anfängt könnte es als geldgrab enden...

kopf hoch und weitersuchen!

Seh ich genauso! Lieber weitersuchen!

Zitat:

Original geschrieben von h4rley

1. Kühlmittel war bräunlich - schmierig, leichte bunte Schlieren auf der Flüssigkeit, zwischen den Fingern glitschig;

2. Am Auspuff war das linke Rohr feucht, es bildeten sich innen Wasserperlen, als ich ihn eine Weile laufen ließ, und bei leichten Gasstßen flog etwas Wasser aus dem linken Rohr raus und es dampfte, jedoch noch recht dezent, allerdings nicht aus dem rechten Rohr, das blieb völlig trocken.

3. Am Öldeckel war kein weißer Schmodder, allerdings hatte der Vorbesitzer ihn auch trockenlaufen lassen, ich konnte ca. zwei bis drei Liter reinkippen, bis aus der Entlüfterschraube am Kühler die ersten Blasen kamen...

1.Kein gutes Zeichen.

2.Das war nur Kondenswasser und hat nicht unbedingt was zu bedeuten.Wenn der Dasmpf nach Kühlwasser riecht (süßlich),ist die ZKD aber schon richtig durch,da frißt er das Wasser schon.

3.Da hängt auch nur welcher bei Kurzstrecke.Wenn der Wagen ein Langstreckenfahrzeug ist,dann hängt da nix.

 

Und ja,du hast richtig gehandelt.Wer seine Kiste kühlsystemtechnisch trockenfährt,hat sicher auch sinst nicht sonderlich Pflege reingesteckt....

 

Greetz

Cap

Absolut richtig gehandelt...;)

 

 

Das, das rechte Rohr trocken blieb, liegt daran das die Klappe in dem Rohr nicht deaktiviert wurde ;)

Die Klappe öffnet erst bei ~3500 U/min.

Links ist immer AUF

Ansonsten kann ich auch nur zustimmen und sagen ,,Du hast richtig gehandelt,,.

Themenstarteram 24. Mai 2009 um 16:54

Also die Wasserperlen waren als ich sie auf dem finger hatte ganz klar, normales wasser eben. Nur warum war das rechte Rohr trocken? Der 328 hat doch 6 in 2, durchgeführt bis hinten. Sind evtl Zylinder 5 und 6, die am schnellsten überhitzen, da an der spritzwand eingekapselt, aus dem linken Rohr geführt?

^^ *hust*

Zitat:

Original geschrieben von Slight

^^ *hust*

Warum werden seit neuem keine Beiträge mehr richtig gelesen:confused:

gruß He-Man

Das Frag ich mich auch.

Edit: Vielleicht steh ich ja auf seiner Ignore-Liste. :D

Themenstarteram 24. Mai 2009 um 17:28

Sorry, bin nebenbei zähneknirschend der grillchef und mitm handy hier drin. Dauert daher mitm schreiben n bißchen. Also hätte ich mir mehr zeit nehmen sollen. Verdammt. Jetzt schmeckt die bratwurst noch weniger :-(

Themenstarteram 24. Mai 2009 um 17:59

Also nochmal sorry, Slight wg dem handy. Im Kühlmittel schwammen auch so ockergelbe wässrige Teile rum. Der Vorbesitzer sagte auch er habe am viscolüfter eine fettige Masse entdeckt und den auch erneuert. Klar kann man so schlecht was sagen, aber ich ärgere mich daß ich mir nicht noch mehr zeit für das für meine Verhältnisse echte Traumauto genommen habe. Nur eben die Sache mit dem schmierigen Zeug ist für mich rätselhaft.

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42

Warum werden seit neuem keine Beiträge mehr richtig gelesen:confused:

Das ist kein neues Phänomen. ;)

 

Zum Thema: Richtig gehandelt. Klar wurmt es dich jetzt, dass du vielleicht eine falsche Diagnose gestellt hast.

Aber mal im Ernst: Im Kühlmittel sollten keine regenbogenfarbenen Schlieren oder ockergelbe Brocken sein. Die einzige Flüssigkeit im Auto, die sowas verursacht, ist Öl. Und Öl ist im Motor, nicht im Kühlmittel. Da wird also schon mit großer Wahrscheinlichkeit ein Problem mit der ZKD vorgelegen haben. Außerdem - wie schon jemand gesagt hat - wer das Kühlsystem trocken fährt, dem ist das Auto wohl relativ wurscht...

Also sei froh, dass du die Möhre stehen gelassen hast, das wäre ein Fass ohne Boden geworden.

Themenstarteram 24. Mai 2009 um 19:46

ich danke Euch, und wie gesagt, wenn man wie ich vorhin mit dem Handy hier tippen muß (hab leider kein i-Phone) und nebenbei noch Würstchen brät, dauert das ein bißchen, und in der Zeit hat schon ein anderer wieder was in die Tasten gehauen.

Im Öl war auch keine Spur von Wasser zu sehen; das Öl, was noch gerade bis zur Minimallinie reichte, war schwarz wie die Nacht.

Aber was solls, sonst war er auch nicht mehr so schön, hatte mal einen Heckschaden (Kofferraumwanne noch eingedrückt, nur von außen alles erneuert), Heckblech und Heckklappe rosteten und vorn rechts ist der Kotflügel mal neu gekommen, aber bei dem Preis von 1500 Euro hätte ich über vieles hinweggesehen, mir auch ein anderes Getriebe besorgt, aber bei der ZKD hätte der Spaß auch eben aufgehört :(

Besser das "Ende" eines Traumes,als der beginn eines Alptraumes. ;)

Du findest dein Wägelchen schon noch,immer wieder mal die Autobörsen absuchen und ruhig auch hier nachfragen,ob man sich diesen oder jenen antun kann. ;)

 

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 328i Bj. 97 mit M52 - das Ende meines Traumes (vermutlich ZKD)