Aus 335i (N55) wird 340i (B58)

BMW 3er F30

Hallo,

der N55B30 mit 306 PS ist ja schon seit 5 Jahren auf dem Markt. Nun soll er bald durch den B58B30 abgelöst werden. Man munkelt, er soll etwas mehr Leistung als die 333 PS der Mitbewerber (C400, S4) haben.

http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1008378
http://youwheel.com/.../
http://www.worldcarfans.com/.../...-series-sedan--wagon-facelift-spied

Wer mit dem 335i spekuliert, könnte ja warten?

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


Oh je... Und genau deshalb wird jeder Motor auf dem Prüfstand getestet. Genau.

Ich verstehe nicht ganz, warum du so angesäuert bist. Das obige hat niemand behauptet.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


die regelmäßige Qualitätskontrolle hat bzgl. Motor ein Schlupfloch, das man leicht aus dem Text herauslesen kann.

Welches denn?

Ich lese aus dem Text heraus, dass die Serienfertigung von Gesetz wegen der Typprüfung entsprechen muss und dass das fortlaufend kontrolliert werden muss. ± 5 Prozent. Nicht an jedem Motor, aber regelmäßig.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


Turbomotoren streuen, dies ist nunmal so.

Ja, das ist so. Aber nicht in dem Ausmaß wie es "das Internet" glaubt. Und nicht nur nach oben. Hättest du beruflich so viel mit Motoren zu tun wie ich, dann wüsstest du das auch.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


Aber poste gerne nochmal ein Paket Theorie 😉 !

Was willst du sehen? Mich auf einem Foto vor einem Motor-Leistungsprüfstand mit erhobenem Daumen? Sorry, das darf ich nicht. Ich kann dir nur anbieten, mir zu glauben, dass es diese immense Mythen-Serienstreuung nicht gibt und dass dieser Eindruck von den Nachmessungen auf Rollenprüfständen unter der zwar juristisch zulässigen jedoch technisch falschen Einrechnung von Korrekturfaktoren zustande kommt.

Ich verweise auf mein Beitragsarchiv. Ich will nicht um jeden Preis recht haben sondern nur der interessierten Motorwelt ein wenig von Vermutungen/Mythen hin zur technischen Realität helfen.

623 weitere Antworten
623 Antworten

Okay, dann ist die Kurve der geposteten PDF-Datei von EAA wirklich nicht korrekt. Gemäß Kurve hat der B58 die 400 Nm schon anliegen bevor der N55 die 400 Nm bei 1.200 U/min erreicht.

Zitat:

@Shardik schrieb am 26. Januar 2016 um 10:32:11 Uhr:


Okay, dann ist die Kurve der geposteten PDF-Datei von EAA wirklich nicht korrekt. Gemäß Kurve hat der B58 die 400 Nm schon anliegen bevor der N55 die 400 Nm bei 1.200 U/min erreicht.

Was letzlich stimmt ist schwer zu sagen, die Kurven sind ja ohnehin "mit dem Lineal" [bzw. Grafikprogramm] gezogen und sehen in der Wirklichkeit nicht so aus. Allerdings sind die Artikel in der MTZ (überwiegend) aus der Hand der eigentlichen Motorenentwickler - und damit realer - als das, was dann folgt, wenn das Marketing nochmal "drüberbügelt".

Fakt ist, dass der B58 den N55 in allen Lebenslagen "versägt".

Zitat:

@dare100em schrieb am 26. Januar 2016 um 10:54:29 Uhr:


Fakt ist, dass der B58 den N55 in allen Lebenslagen "versägt".

Ich kann nur sagen, daß ich vom Motor begeistert bin. "Druck" in allen Lebenslagen!😁

Zitat:

@Shardik schrieb am 26. Januar 2016 um 11:55:45 Uhr:



Zitat:

@dare100em schrieb am 26. Januar 2016 um 10:54:29 Uhr:


Fakt ist, dass der B58 den N55 in allen Lebenslagen "versägt".

Ich kann nur sagen, daß ich vom Motor begeistert bin. "Druck" in allen Lebenslagen!😁

Warum, ja warum nur decken sich deine Aussagen zu 100% mit denen von @xetonex?!? 😁😁

Ähnliche Themen

Meine hinteren Winterreifen verlieren zurzeit leider nur ziemlich schnell Ihr Profil! 😉

Zitat:

@Shardik schrieb am 26. Januar 2016 um 12:10:48 Uhr:


Meine hinteren Winterreifen verlieren zurzeit leider nur ziemlich schnell Ihr Profil! 😉

Glaub ich dir. Insofern bin ich tatsächlich froh, dass ich in der Winterreifenphase nach Übernahme demnächst im Zwangsmodus fahren muss. 😉

Zitat:

@Shardik schrieb am 26. Januar 2016 um 12:10:48 Uhr:


Meine hinteren Winterreifen verlieren zurzeit leider nur ziemlich schnell Ihr Profil! 😉

OT: Mal ne Frage an die Experten zwecks Bereifung hier, da ich auch sehr mit dem 340i (oder halt Budgetechnisch 330i) "liebäugle".

Standart geht ja bei BMW nur die sehr extreme Mischbereifung 225 vorn und 255 hinten oder eben 225 "rundum". Das finde ich etwas bescheiden und das wird auch gern mal kritisiert (gerade die 225er vorn). Gerade für die Winterbereifung wäre 225 rundum an sich besser, nur fürchte ich sieht der F3x damit unharmonisch aus. Ich will nicht 5 Monate mit einer Suboptimalen Optik rumfahren.

Nun kenne ich vom Polo 6C meiner Frau, der ja "ab Werk" im Fahrzeugschein auch entweder 185 15" rundum oder dann gleich 205/215 in 16"/17" rundum zulässt, dass man da auch Alternativen aufziehen kann. Konkret hab ich auf dem Polo im Winter 195er mit 16" Felgen von AxU, die haben quasi für Ihre Felgen eine "Massen-KBA-Zulassung" für den 6C gemacht.

Ist Euch da was bekannt, dass z.B. 235er rundum oder 225/245er von bestimmten Felgenherstellern verfügbar ist ohne das ich eine Einzelabnahme machen muss?

Klar gibt es solche Freigaben von den Felgenherstellern.

Zitat:

@dare100em schrieb am 26. Januar 2016 um 13:06:57 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 26. Januar 2016 um 12:10:48 Uhr:


Meine hinteren Winterreifen verlieren zurzeit leider nur ziemlich schnell Ihr Profil! 😉
OT: Mal ne Frage an die Experten zwecks Bereifung hier, da ich auch sehr mit dem 340i (oder halt Budgetechnisch 330i) "liebäugle".

Standart geht ja bei BMW nur die sehr extreme Mischbereifung 225 vorn und 255 hinten oder eben 225 "rundum". Das finde ich etwas bescheiden und das wird auch gern mal kritisiert (gerade die 225er vorn). Gerade für die Winterbereifung wäre 225 rundum an sich besser, nur fürchte ich sieht der F3x damit unharmonisch aus. Ich will nicht 5 Monate mit einer Suboptimalen Optik rumfahren.

Nun kenne ich vom Polo 6C meiner Frau, der ja "ab Werk" im Fahrzeugschein auch entweder 185 15" rundum oder dann gleich 205/215 in 16"/17" rundum zulässt, dass man da auch Alternativen aufziehen kann. Konkret hab ich auf dem Polo im Winter 195er mit 16" Felgen von AxU, die haben quasi für Ihre Felgen eine "Massen-KBA-Zulassung" für den 6C gemacht.

Ist Euch da was bekannt, dass z.B. 235er rundum oder 225/245er von bestimmten Felgenherstellern verfügbar ist ohne das ich eine Einzelabnahme machen muss?

Fahre im Winter 225 18" rundum. Optisch kannst du vorne und hinten mit Distanzscheiben arbeiten. Vorne 10 hinten 15 pro Seite passen nicht nur bei 19"

Mischbereifung

, sondern laut Gutachten auch bei 18".

Mein Pfirsich wird nach Anlieferung auf Schnitzerfedern gestellt und bekommt hinten 13mm pro Seite und vorne 10mm pro Seite. Dann hast du optisch schon ne Verbesserung.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 26. Januar 2016 um 13:36:27 Uhr:



Zitat:

@dare100em schrieb am 26. Januar 2016 um 13:06:57 Uhr:


OT: Mal ne Frage an die Experten zwecks Bereifung hier, da ich auch sehr mit dem 340i (oder halt Budgetechnisch 330i) "liebäugle".
[...]

Fahre im Winter 225 18" rundum. Optisch kannst du vorne und hinten mit Distanzscheiben arbeiten. Vorne 10 hinten 15 pro Seite passen nicht nur bei 19" Mischbereifung, sondern laut Gutachten auch bei 18".

Mein Pfirsich wird nach Anlieferung auf Schnitzerfedern gestellt und bekommt hinten 13mm pro Seite und vorne 10mm pro Seite. Dann hast du optisch schon ne Verbesserung.

Das ist natürlich für den Winter eine interessante Alternative und man könnte auf 225er 18" Winterreifen ausliefern lassen. Danke. Ich finde den 3er (M-Packet) generell (im Sommer) mit 19" am stimmigsten, 20" wären mir (optisch) zu extrem, aber wie Alles Geschmackssache.

Back to Topic ...

Den 340i kannst Du bei BMW-Welt Abholung nur mit max. 17 Zoll Winterreifen ausliefern lassen.

Zitat:

@Shardik schrieb am 26. Januar 2016 um 14:05:15 Uhr:


Den 340i kannst Du bei BMW-Welt Abholung nur mit max. 17 Zoll Winterreifen ausliefern lassen.

Wenn Du 18 Zöller liefern lässt, geht das auch.

Zitat:

@Kali69 schrieb am 26. Januar 2016 um 14:07:20 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 26. Januar 2016 um 14:05:15 Uhr:


Den 340i kannst Du bei BMW-Welt Abholung nur mit max. 17 Zoll Winterreifen ausliefern lassen.
Wenn Du 18 Zöller lieferst/ liefern lässt, geht das auch.

Klar, wenn ich mir 18 Zoll beim örtlichen Händler besorge, geht das auch. Dann muss ich aber auch den Sommerreifensatz mit RFT abnehmen.

Zitat:

@Shardik schrieb am 26. Januar 2016 um 14:09:30 Uhr:



Zitat:

@Kali69 schrieb am 26. Januar 2016 um 14:07:20 Uhr:


Wenn Du 18 Zöller lieferst/ liefern lässt, geht das auch.

Klar, wenn ich mir 18 Zoll beim örtlichen Händler besorge, geht das auch. Dann muss ich aber auch den Sommerreifensatz mit RFT abnehmen.

ich habe im inet gekauft und die haben das organisiert und die sommerreifen wurden zu meinem 🙂 geschickt.

Okay örtlicher Händler oder Internet stelle ich jetzt mal gleich. 😉 Ich wollte aber keinen RFT-Sommerreifensatz abnehmen, da ich mir die 20" 405M mit Michelin PSS besorgt habe.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen