Auris Hybrid vs. Prius Hybrid /Fragen

Toyota Auris 1 (E15)

Mir fiel auf der Toyota-Seite jetzt auf, dass der Auris Hybrid nur einen 18 kw-E-Motor hat, der Prius dagegen 60 kw. Ist das richtig oder ein Fehler? Hatte immer gedacht, der Auris habe den gleichen Antrieb wie der Prius. Wenn es wirklich nur 18 kw E-Motor sind, muss der ja extrem langsam ohne Benziner fahren, sofern man versucht, den Benziner aus zu lassen. http://www.toyota.de/.../index.tmex?... (Siehe Technische Daten, man muss da etwas suchen)

BTW: 136 PS Systemleistung sollten doch unter 10 Sek. Beschleunigung bringen. Die Hybriden schaffen das aber nicht. Liegt das am hohen Gewicht?

Bin nie einen Hybrid gefahren, finde ich aber interessant. Wie sieht das mit dem Fahrspaß aus? Ein Golf 1,2 TSI mit 105 PS beschleunigt ja nun deutlich besser als ein Auris Hybrid. Allerdings bekommt man den Preisunterschied wohl schon nach wenigen Jahren wieder raus (20000 Jahreskilometer fahren wir etwa). Verhindert die Automatik Fahrspaß? Bin Schaltung gewohnt.

Was verbraucht ein Auris Hybrid im Stadtverkehr?
j.

BTW: Welcher hat mehr Platz, der Auris oder der Prius?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Die Performance von 0-60 Km/h wird auch nicht anders als von 0-100 Km/h sein.

Mit einem Prius, Auris oder Yaris Hybrid fährt man quasi jedem vergleichbar stark motorisiertem Fahrzeug 1.0 aus zwei Gründen an der Ampel davon

1. liegt beim HSD ab der ersten Reifenumdrehung das volle Drehmoment des Elektromotors an, das selbst einem Turbomotor die Schamesröte ins Gesicht getrieben wird

2. Steht die Leistung des Elektromotors in der Zehntelsekunde voll zur Verfügung, in der die Bremse gelöst wird. Noch bevor man das Gaspedal auch nur berühren kann rollt der Prius schon an. So schnell kuppelt kein herkömmliches Schalt- oder Automatikgetriebe ein.

So schafft der Prius problemlos den Ampelsprint auf 50 in unter 4 Sekunden, um damit mitzuhalten braucht es schon ein deutlich stärkeres Auto 1.0, das seine Kraft dann auch auf die Straße bringen muss (also einen guten Fahrer...)

Dem Threadersteller kann man nur raten sich nicht beirren zu lassen. Einen Hybrid MUSS man zwangsläufig probefahren und sich sein eigenes Urteil bilden. Manch einer findet das aufheulen bei Vollgas furchtbar, andere registrieren das fast nicht und genießen dafür die Ruhe in allen Lebenslagen unterhalb der 3/4 Gasstellung.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Nur bis zum 31.3.2013:
Jetzt START Edition mit bis zu 1.200 €* Kundenvorteil sichern.

Ausstattungshighlights START Edition:
- Einparkhilfe für Fahrzeugfront und -heck mit automatischer Einparkfunktion
- Instrumenteneinsatz mit hochauflösendem TFT-Display
- Multimedia-Audiosystem Toyota Touch (TM) mit Rückfahrkamera
- Lendenwirbelstütze für Fahrer, elektrisch
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Leichtmetallfelgen
- Außenspiegel, elektrisch heranklappbar
- Geschwindigkeitsregelanlage (nicht für 1,4 D-4D)
- Klavierlack-Optik an B-Säulen
- Chromleisten an Fensterrahmen
- Fensterheber, elektrisch
- Gepäckraumboden, höhenverstellbar

Jetzt mit 0,25%** Jubelzins bei Null Anzahlung-

Und der Zins wohl nur auf die Listenpreise?
Fragen kostet nix. 😉

Nee, also ich habe meinen Zusammengestellt plus Xenon und bissl was aus dem Zubehör Katalog, war ich bei 25.500 Listenpreis circa, dann Rabatt vom Autohaus, war ich dann bei 22.800 circa ... und auf die 22.800 € dann die 0,25 % Finanzierung, einzige Anzahlung mein alter PKW 🙂

Fand das Angebot soweit ziemlich gut 🙂

Vorallem das Grundausstattung schon sehr sehr umfangreich nach meinem Befinden 🙂

Mir wäre es das Geld nicht wert aber es ist nicht mein Geld.😛
Dann steht zw. dir und deinem neuen Wagen nur eine Probefahrt sowie deine Unterschrift.😉

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Mir wäre es das Geld nicht aber es ist nicht mein Geld.😛
Dann steht zw. dir und deinem neuen Wagen nur eine Probefahrt sowie deine Unterschrift.😉

So schaut es aus, ansonsten weiss ich auch ne was ich mir zulegen soll wenn die Probefahrt nicht zusagt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fleischklopps


ansonsten weiss ich auch ne was ich mir zulegen soll wenn die Probefahrt nicht zusagt 😁

Das könnte mir eher nicht passieren. 😛

Ähnliche Themen

Danke an euch, dass dieser Thread am Ende in einem freundlichen Dialog, der aber sicher niemand groß interessiert hat, ausgelaufen ist.
Manne

Zitat:

Original geschrieben von Landi20


Danke an euch, dass dieser Thread am Ende in einem freundlichen Dialog, der aber sicher niemand groß interessiert hat, ausgelaufen ist.
Manne

Tja man kann eben nicht alles haben 😉 aber lieber einen Dialog der vllt nicht so spannend ist als das ewige vollgegifte untereinander weil jeder seine Meinung durchsetzen will und die Meinung anderer Menschen unterdrücken möchte 😉

Hallo Zusammen

Ich konnte heute einen Prius III Probe fahren und konnte dann auch gleich noch im neuen Auris (Diesel) Probe sitzen. Ich mit meinen 1.87 muss sagen das der Prius wesentlich mehr Platz für die Rückbänkler bietet. Die vorderen Plätze sind in beiden gleich bequem.
Die Materialqualität ist jedoch meines Erachtens im Auris besser als im Prius (viel Plastik) was jedoch auch an den verschiedenen Ausstattungslinien liegen kann.

Ich bin gespannt wie sich der Auris Hybrid fährt.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von pajas79


Die Materialqualität ist jedoch meines Erachtens im Auris besser als im Prius (viel Plastik) was jedoch auch an den verschiedenen Ausstattungslinien liegen kann.

Alles andere hätte mich auch gewundert, schließlich ist der Prius die ältere Konstruktion von beiden.

Ich konnte gestern den neuen Auris Hybrid Probe fahren und muss sagen, da ist Toyota ein tolles Auto gelungen.

Der Qualitätseindruck ist sehr gut und das Cockpit ist übersichtlich gestaltet. Alle Schalter sind gut erreichbar und viele Funktionen können direkt vom Lenkrad aus bedient werden. Viele bemängeln die analoge Retro Uhr 😉 was mich jedoch nicht weiter störte. Das Multimediasystem mit Navigation ist übersichtlich und relativ schnell. Auch die Bluetoothverbindung mit meinem Handy (Android) funktionierte problemlos. Funktionen wie Rückfahrkamera, Automatische Einparkhilfe, schlüsselloses Starten, Lichtautomatik etc. sind nette Features welche auch nicht so viel Aufpreis wie bei der deutschen Konkurrenz kostet oder teilweise sogar als Standard bei der Ausstattung vorhanden ist.

Das Platzangebot ist gut, jedoch kann hinter mir (1.87m) niemand oder nur jemand sehr kleines sitzen😉. Auch den Kofferraum finde ich ausreichend groß. Klar, es ist kein Kombi aber wer mehr Platz braucht sollte auf den Sports Tourer warten.

Der Motor der vom Prius bekannt ist, arbeitet auch im Auris sehr gut. Mein Empfinden war, das er im Auris mehr gedämmt ist. Auch auf der Autobahn bei 130 km/h war er nicht überdurchschnittlich laut auch die Wind- und Abrollgeräusche waren nicht sehr störend.
Alles in allem würde ich sagen, dass es sich lohnt den Auris selbst zu testen. Er ist eine günstige Alternative zu deutschen Autos und zudem mit seinem neuen Design nicht mehr so trist wie sein Vorgängermodell.

Viel Spaß beim Testen! 😛

Zitat:

Original geschrieben von pajas79


Das Platzangebot ist gut, jedoch kann hinter mir (1.87m) niemand oder nur jemand sehr kleines sitzen😉. Auch den Kofferraum finde ich ausreichend groß. Klar, es ist kein Kombi aber wer mehr Platz braucht sollte auf den Sports Tourer warten.

Wer auf Platz in der 2-ten Reihe angewiesen ist der ist mit dem Prius besser bedient.

Mit 1,88 hinter dem Lenkrad kann hinter mir mit noch ordentlicher Kniefreiheit mein Bruder mit 1,90 problemlos sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von pajas79


Das Platzangebot ist gut, jedoch kann hinter mir (1.87m) niemand oder nur jemand sehr kleines sitzen😉. Auch den Kofferraum finde ich ausreichend groß. Klar, es ist kein Kombi aber wer mehr Platz braucht sollte auf den Sports Tourer warten.
Wer auf Platz in der 2-ten Reihe angewiesen ist der ist mit dem Prius besser bedient.
Mit 1,88 hinter dem Lenkrad kann hinter mir mit noch ordentlicher Kniefreiheit mein Bruder mit 1,90 problemlos sitzen.

Kann ich bestätigen. Auf dem Rücksitz hinter dem für mich (1,87) eingestellten Fahrersitz habe ich noch eine Beindicke Platz zwischen meinen Knien und der Vordersitzlehne. Da kann ich auch die Beine übereinanderschlagen. Das gilt für den Prius II und für den Prius III.

Weiss bereits jemand ob der Auris Touring Sports auf der Rückbank mehr Platz bietet als der "normale" Auris?

Kopffreiheit bestimmt, Beinfreiheit nicht. Laut Toyota-Pressetext geht die gewachsene Außenlänge komplett in den Kofferraum...

Ich saß gestern mal hinten im Auris... wäre mir auf Dauer etwas zu eng (1.85 - 120kg) und erstaunlicherweise enger als in meinem Yaris! Sowohl Beinfreiheit als auch Kopffreiheit.
Vorne sitzt man dafür sehr angenehm und Toyota hat seine Hausaufgaben bei der Materialauswahl und Verarbeitung mit Bravour gemacht. Sehr viel Softtouch, sehr viel Stoff und auch das Hartplastik fasst sich nicht wie ein Joghurtbecher (Auris 1) an. Ergonomie passt auch dank besser platziertem Touchscreen und gut bedienbarem Bordcomputer.
Der Kofferraum ist groß aber die Öffnung schlecht geschnitten und die Heckscheibe ist ein Witz, aber damit könnte ich dank Heckkamera leben.

Großes ACHTUNG: Probefahrt bei NACHT machen! Ich fürchte im Auris werden die gleichen HIR2-Funzeln wie im Yaris verbaut, also dürfte das Halogenlicht miserabel sein. Da lohnt sich die Investition in Xenon umso mehr.

Zitat:

Original geschrieben von der_hausmeister


Kopffreiheit bestimmt, Beinfreiheit nicht. Laut Toyota-Pressetext geht die gewachsene Außenlänge komplett in den Kofferraum...

Ich saß gestern mal hinten im Auris... wäre mir auf Dauer etwas zu eng (1.85 - 120kg) und erstaunlicherweise enger als in meinem Yaris! Sowohl Beinfreiheit als auch Kopffreiheit.
Vorne sitzt man dafür sehr angenehm und Toyota hat seine Hausaufgaben bei der Materialauswahl und Verarbeitung mit Bravour gemacht. Sehr viel Softtouch, sehr viel Stoff und auch das Hartplastik fasst sich nicht wie ein Joghurtbecher (Auris 1) an. Ergonomie passt auch dank besser platziertem Touchscreen und gut bedienbarem Bordcomputer.
Der Kofferraum ist groß aber die Öffnung schlecht geschnitten und die Heckscheibe ist ein Witz, aber damit könnte ich dank Heckkamera leben.

Großes ACHTUNG: Probefahrt bei NACHT machen! Ich fürchte im Auris werden die gleichen HIR2-Funzeln wie im Yaris verbaut, also dürfte das Halogenlicht miserabel sein. Da lohnt sich die Investition in Xenon umso mehr.

Also die Halogenscheinwerfer sind ein Witz, hatte das Fahrzeug über Nacht und konnte daher Abends fahren.

Das Fernlicht ist gut, aber das Abblendlicht kann man vergessen ... Halogen eben. Habe meinen Auris daher mit Xenon bestellt 🙂

Schade, wäre schön gewesen wenn im touring hinten ein bischen mehr platz gemacht worden wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen