- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- Aufwand Navi nachrüsten
Aufwand Navi nachrüsten
Ist es relativ einfach möglich ein Navi im F30 nachzurüsten? Also sprich reicht hier eventuell eine Freischaltung und Austausch der Tasten in der Mittelkonsole? Haifischflosse mit Telefon wäre vorhanden.
Oder fehlt die Funktion und die Kabel in der Haifischflosse etc.
Für mich ist es nur interessant, wenn relativ wenig Aufwand für die Nachrüstung notwendig wäre. Den Dachhimmel möchte ich wirklich nicht für die Verlegung eines Kabels abmachen müssen :)
Wäre super wenn ihr mir hier weiterhelfen könnt :)
Gruß
Snowi
Beste Antwort im Thema
wie wäre es mit so etwas:
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thomas5612
Vor allem was genau interessiert es mich ob ich nun GPS od Gallileo habe? von 1m od 10cm genuaigkeit sind doch soo scheisegal..
Das ist richtig.
Die Frage geht wohl eher dahin, ob man die Signale von Galileo mit einem bereits vorhandenen Navi empfangen und verarbeiten kann.
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Aber solange sich nur Rambello beschwert...
:D:D:D:D:D
@ KTS.
Das ist ja mal ein echt genialer Hinweis - genau zum Thema !
Diese Möglichkeit kannte ich noch nicht. Muß ich mal näher im Internet erforschen.
Vielleicht kann man sich damit sogar das sündteuere BMW-Navi und Rückfahrkamera sparen :D
Weiß z.B. noch nicht, wie "einfach" die Touchfolie mit "Versorgung" am Monitor anzubringen ist.
Und was der gesamte "Spaß" dann kostet. Bei "Pearl.de" gibt's das ja -noch- nicht ...
Jedenfalls müssen sich sich BMW & Co mit ihren Navi-Horror-Preisen endlich "warm anziehen"
wenn diese Entwicklung so weiter geht :D:D:D:D:D
Für unter 200 € gibt schließlich überall die schönsten "Saugnavis" ...
@ RalphM
Das vieeel bessere Galileo mal mit dem vorhandenen Navi "empfangen" kannst Du getrost vergessen !
Das bedeutet du warst mit deinem Kauf bis Gallileo draußen ist und BMW dies in den Fahrzeugen anbietet dich dann über die unglaublichen Preise zubeschweren?
@ RalphM
dies war wohl nicht die Frage, sondern ein weiterer Versuch von Rambello sich über irgendwas aufzuregen das es nicht mal gibt, und wenn es dies geben wird er sich es nicht kaufen will da es Abzocke ist und irgendwer irgendwas daran verdient. Dies passt nicht in sein Weltbild..
Zitat:
Original geschrieben von Thomas5612
[..]
@ RalphM
dies war wohl nicht die Frage, sondern ein weiterer Versuch von Rambello sich über irgendwas aufzuregen das es nicht mal gibt, und wenn es dies geben wird er sich es nicht kaufen will da es Abzocke ist und irgendwer irgendwas daran verdient. Dies passt nicht in sein Weltbild..
Wie auch immer, sein Weltbild sei ihm unbenommen ;)
So hat jeder halt jeder seine Meinung...
Solange die GPS nicht abklemmen, soll es mir Recht sein.
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Zitat:
Original geschrieben von Thomas5612
[..]
@ RalphM
dies war wohl nicht die Frage, sondern ein weiterer Versuch von Rambello sich über irgendwas aufzuregen das es nicht mal gibt, und wenn es dies geben wird er sich es nicht kaufen will da es Abzocke ist und irgendwer irgendwas daran verdient. Dies passt nicht in sein Weltbild..
Wie auch immer, sein Weltbild sei ihm unbenommen ;)
So hat jeder halt jeder seine Meinung...
Solange die GPS nicht abklemmen, soll es mir Recht sein.
Ich stelle weder sein Weltbild in Frage noch kritisiere ich es, es ist einfach Fakt.
Und genau so ist es soland GPS weiter funktioniert wovon man ausgehen kann :) ist alles gut. In ein paar Jahren fahren alle mit Gallileo, oder weiter mit GPS.
Und genau so sehe ich das auch: GPS und Galileo werden noch lange parallel weiterexistieren !
Auch für GPS gibt es ja schon genauere Verfahren - das neueste, teuerste angeblich bis runter zu 4 cm.
Ich weiß nur nicht, wie genau das jetzige BMW-Gerät arbeitet.
Dem Preis nach, müsste es ja die 4 cm-Ausführung sein ...
Wahrscheinlich kann es aber nur die altbekannten 10 Meter !?
Vielleicht weiß das jemand ...
Was ich überhaupt nicht verstehe ist, daß es immer noch Leute gibt, die glauben, sich jedesmal mit meiner Person befassen zu müssen, was ich evtl. wann und wo und wie kaufe usw.
Das muß schon sehr spannend und interessant sein :confused:
GPS ist eigentlich für das Militär entwickelt und kann schon sehr, sehr genau. Für unsere zivile Nutzung wird die Genauigkeit eingeschränkt oder im Ernstfall das GPS sogar abgestellt.
Gruß Mario
Die zivile Ungenauigkeit wurde am 2. Mai 2000 schon abgeschaltet. Wie gut GPS funktioniert hängt vom Algorithmus zur Berechnung, den Kartenmaterialien und deren Auflösung und der Signalqualität ab. Eine Genauigkeit von unter 10mtr ist für den Alltagsbezrieb im Navibereich mehr als ausreichend. Mehr würde nur noch mehr kosten und bringt keine signifikante Verbesserung in der Funktionalität.
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Und genau so sehe ich das auch: GPS und Galileo werden noch lange parallel weiterexistieren !
Auch für GPS gibt es ja schon genauere Verfahren - das neueste, teuerste angeblich bis runter zu 4 cm.
Ich weiß nur nicht, wie genau das jetzige BMW-Gerät arbeitet.
Dem Preis nach, müsste es ja die 4 cm-Ausführung sein ...
Wahrscheinlich kann es aber nur die altbekannten 10 Meter !?
Ein Bekannter von mir arbeitet bei einem Hersteller von Navigationslösungen wo BMW Kunde ist. Seiner Aussage nach wird GPS generell nur noch zur Initialisierung benutzt und die eigentliche Bestimmung der Position wird durch eine Art Trägheitsnavigation, d.h. Auswertung von Beschleunigungssensoren, Rollwegen, Geschwindigkeiten etc. gemacht. D.h. die Genauigkeit von GPS ist gar nicht der entscheidende Punkt, da eine entsprechende Navigationssoftware anhand der genannten Informationen ziemlich genau sagen kann, wann Du an welchem Punkt der gespeicherten Karte bist.
Was schon Serie ist, weiß ich nicht, aber es geht wohl in die Richtung, dass selbst Dämpferabstimmung, Tempomat, Automtik, etc. anhand dieser Daten eingestellt werden können, in der Form, dass sie schon vor einer Kurve in Echtzeit wissen, dass diese jetzt direkt kommt.
Da stellt sich doch die Frage wozu wir dann auf das Super duper genaue Galileo- System warten?
Braucht zumindest hinsichtlich Fahrzeug Navigation nach den obigen Aussagen ja kein Mensch.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Da stellt sich doch die Frage wozu wir dann auf das Super duper genaue Galileo- System warten?
Braucht zumindest hinsichtlich Fahrzeug Navigation nach den obigen Aussagen ja kein Mensch.
Gruß Mario
Zumindest die Saugnapf-Navigation wird damit genauer... ;)
Was ist davon zu halten?
http://www.ebay.de/.../221324942013?...
Der Preis scheint in meinen Augen gerechtfertigt. Wenn du die Kohle über hast lass es machen dort und berichte hier. Würde sicher einige Leute hier interessieren.
Gruß Mario
Wenn's nicht 800km von mir entfernt wäre....