Aufwärmzeit im Winter mit großer Klimaanlage

Audi A4 B9/8W

Hi an alle!

Ich fahre einen Audi A4 B9 2.0 TDI mit großer Klimaanlage. Im Winter musste ich nun feststellen, dass der Wagen mindestens 5 - 10 Minuten braucht, bis warme Luft aus den Düsen kommt und die Sitzheizung warm wird. Ist das bei euch anderen auch so?? Hab mich nur gewundert, selbst bei unserem Smart geht das schneller...

Danke und liebe Grüße,

Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@esox23 schrieb am 22. Januar 2019 um 11:01:32 Uhr:



Zitat:

@911chris schrieb am 22. Januar 2019 um 11:00:09 Uhr:


ja den Zuheizer mußt du manuell einschalten. Die Öltemperatur hat mit der Heizung nichts zu tun, funktioniert ja über den Wasserkreislauf!

Das ist schon klar dass das damit nix zu tun hat. Mir kommt es nur recht lange vor im Vergleich zu den anderen Autos die ich hatte.

Und wie wird der Zuheizer eingeschaltet?

Es gibt nur eine , Automatik an, du setzt ein Häckchen mehr nicht. Alles andere wird dann über die Aussentemperatur bzw. die Kühlwassertempeatur geregelt.

Klima
Klima
86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@esox23 schrieb am 22. Januar 2019 um 11:01:32 Uhr:



Zitat:

@911chris schrieb am 22. Januar 2019 um 11:00:09 Uhr:


ja den Zuheizer mußt du manuell einschalten. Die Öltemperatur hat mit der Heizung nichts zu tun, funktioniert ja über den Wasserkreislauf!

Das ist schon klar dass das damit nix zu tun hat. Mir kommt es nur recht lange vor im Vergleich zu den anderen Autos die ich hatte.

Und wie wird der Zuheizer eingeschaltet?

Es gibt nur eine , Automatik an, du setzt ein Häckchen mehr nicht. Alles andere wird dann über die Aussentemperatur bzw. die Kühlwassertempeatur geregelt.

Klima
Klima

Menü > Fahrzeug > Klima > Häkchen bei Zuheizerautomatik

_20190122_121332.jpg
_20190122_121317.jpg

Haben die Leute mit Standheizung ab Werk noch einen elektrischen Zuheizer?

Hab' jetzt mal nachgesehen. Den Zuheizer hatte ich bereits aktiviert. Trotzdem dauert es bei einem Diesel einfach sehr viel länger, als bei einem Benziner. Das ist wohl prinzipbedingt und damit Stand der Technik.

Was ich bei diesen Temperaturen bei meinem "Übergangsfahrzeug" viel mehr vermisse ist die Lenkradheizung.

Ähnliche Themen

Ja klar, mit Benzin fährst du ja automatisch in höheren Drehzahlen. Was noch dazukommt ist die geringere Energieeffizienz des Benziners. Dadurch entsteht auch mehr Abwärme die ins Kühlwasser übergeht.

Also ich bin zufrieden mit meinem TDI, wie gesagt nach 2 km bläst er schon warm. Bei meinem alten B5 TDi wurde es erst nach ca. 15 km warm, also doch Vorsprung durch Technik:-) Außerdem sind wir in Österreich an die Winter gewöhnt!

Zitat:

@burgmensch schrieb am 22. Januar 2019 um 14:49:51 Uhr:


Hab' jetzt mal nachgesehen. Den Zuheizer hatte ich bereits aktiviert. Trotzdem dauert es bei einem Diesel einfach sehr viel länger, als bei einem Benziner. Das ist wohl prinzipbedingt und damit Stand der Technik.

Was ich bei diesen Temperaturen bei meinem "Übergangsfahrzeug" viel mehr vermisse ist die Lenkradheizung.

Also bei mir dauert es echt lange. Heute morgen (stehe draußen) bei -4 Grad echt nach 10 Minuten dann mal warm geworden. Also sollte ich das dem Audi Partner mal vorzeigen? Häkchen sind gesetzt, heute nochmal neu gesetzt á la "Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein" ...🙂😁

Sehr komisch...

Ich schalte die Klimaanlage derzeit beim Kaltstart immer erst mal ganz aus. Das Kühlwasser erwärmt sich so (logischerweise) viel schneller. Nach wenigen Minuten erreicht das Wasser so schon etwa 70 Grad, so dass beim Wiedereinschalten der Anlage dann die voll aufgewärmte Luft kommt. Gefällt mir besser als längere Zeit lauwarm zu fahren und den Motor solange kalt zu bewegen. Insgesamt erwärmt sich mit dieser Methode meiner Erfahrung nach der Innenraum viel schneller auf die Wunschtemperatur.

Ab gewissen Temperaturen, ich glaube 8 Grad, kühlt sie Klimaanlage eh nicht mehr .. da ist es egal ob an oder aus

https://www.autoscout24.de/.../

Hat noch jemand das Problem, dass die Außentemperatur zu hoch angezeigt wird?

Verglichen gegenüber 2 Audi A3 8P und der Wetter-App werden bei mir im Schnitt 2 Grad mehr angezeigt.

Zitat:

@amschulze schrieb am 22. Januar 2019 um 21:15:12 Uhr:


Ab gewissen Temperaturen, ich glaube 8 Grad, kühlt sie Klimaanlage eh nicht mehr .. da ist es egal ob an oder aus

https://www.autoscout24.de/.../

Ich meine nicht den Klimakompressor bzw AC OFF. Ich meine die gesamte Heizanlage, die ich auf “Off” stelle, so dass die Heizventile schliessen und das Kühlwasser gar nicht mehr durch den Innenraum fliesst.. Dass der Kompressor unter 3 Grad abgeschaltet wird brauchst du mir jetzt nicht zu erklären. Und was hätte deiner Meinung der Klimakompressor mit dem Kühlwasser zu tun?

Achso. Ich hatte gedacht du meinst nur acht Off.
Dann ergibt das natürlich auch Sinn 😁

Kann mir noch jemand erklären was genau der Zuheizer ist/macht?

Zitat:

@MainGott schrieb am 23. Januar 2019 um 08:10:34 Uhr:


Kann mir noch jemand erklären was genau der Zuheizer ist/macht?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zuheizer

Zitat:

@Watzmann71 schrieb am 23. Januar 2019 um 08:12:26 Uhr:



Zitat:

@MainGott schrieb am 23. Januar 2019 um 08:10:34 Uhr:


Kann mir noch jemand erklären was genau der Zuheizer ist/macht?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zuheizer

Interessant, danke. War mir gar nicht bewusst, dass sowas in meinem Auto steckt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen